Calc: Datumsformat in Kopfzeile?

Hallo Stefan,

ist es eigentlich irgendwie möglich, Calc dazu zu bringen, das auf dem
PC systemweit eingestellte Format für das Datum (YYYY-MM-DD) auch beim
Einfügen eines Datumsfeldes in die Kopfzeile einer Calc-Datei zu
verwenden? Hilfsweise das Datumsformat an dieser Stelle händisch
individuell auf den gewünschten Wert zu bringen?

Ja. :slight_smile:

Das müsste mit einem Makro leicht möglich sein.

O.k., danke für die Bestätigung, dass es ansonsten von Haus aus nicht
wirklich vorgesehen ist. :wink:

Du kannst eine Prozedur erstellen, die den gewünschten Text (zum
Beispiel das aktuelle Datum in dem von Dir gewünschten Format) in
die Kopf- oder Fußzeile schreibt bzw. dort aktualisiert. Die
Prozedur lässt Du von einem Druck-Listener starten.

Stichworte sind unter anderem:

starbasic listener com.sun.star.view.XPrintJobListener StyleFamilies
PageStyles RightPageHeaderContent RightPageFooterContent

Alles, was man dazu braucht, müsstest Du beim Dannenhöfer und beim
Pitonyak finden:

http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/KopfFuzeile.html
http://www.uni-due.de/~abi070/count.php?id=OOME_3_0_deutsch.pdf

O.k., danke auch für diese Links ... wenn ich mal ein bisschen
Langeweile habe, kann ich mich da ja mal durcharbeiten ... :wink:

Hi,

Stichworte sind unter anderem:

starbasic listener com.sun.star.view.XPrintJobListener StyleFamilies
PageStyles RightPageHeaderContent RightPageFooterContent

Alles, was man dazu braucht, müsstest Du beim Dannenhöfer und beim
Pitonyak finden:

http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/KopfFuzeile.html
http://www.uni-due.de/~abi070/count.php?id=OOME_3_0_deutsch.pdf

O.k., danke auch für diese Links ... wenn ich mal ein bisschen
Langeweile habe, kann ich mich da ja mal durcharbeiten ... :wink:

Oder einen armen Bettelstudenten für ein Taschengeld beauftragen,
der mit dem Makro eine nette Extension erstellt, die dann jedermann
weltweit zur Verfügung steht und womit Bug 81997 auch erledigt wäre.

:wink: :slight_smile: :smiley:

Gruß,
Stefan
(kein Bettelstudent)

Moin,

Oder einen armen Bettelstudenten für ein Taschengeld beauftragen,
der mit dem Makro eine nette Extension erstellt, die dann jedermann
weltweit zur Verfügung steht und womit Bug 81997 auch erledigt wäre.

nette Idee ...

Gibt es dafür nicht schon eine Plattform? Ich meine, es hier über die Liste
zu machen, wäre doch irgendwie ineffizient, oder? Wäre es nicht geschickter,
wenn es dafür eine Art Marktplatz-Plattform gäbe, über die man sowohl
Gleichgesinnte (also Mit-Finanzierer) als auch (geeignete) Programmierer
finden könnte?

Gruß Nino

Hallo Stefan,

Stichworte sind unter anderem:

starbasic listener com.sun.star.view.XPrintJobListener StyleFamilies
PageStyles RightPageHeaderContent RightPageFooterContent

Alles, was man dazu braucht, müsstest Du beim Dannenhöfer und beim
Pitonyak finden:

http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/KopfFuzeile.html
http://www.uni-due.de/~abi070/count.php?id=OOME_3_0_deutsch.pdf

O.k., danke auch für diese Links ... wenn ich mal ein bisschen
Langeweile habe, kann ich mich da ja mal durcharbeiten ... :wink:

Oder einen armen Bettelstudenten für ein Taschengeld beauftragen,
der mit dem Makro eine nette Extension erstellt, die dann jedermann
weltweit zur Verfügung steht und womit Bug 81997 auch erledigt wäre.

:wink: :slight_smile: :smiley:

Gruß,
Stefan
(kein Bettelstudent)

Oh, schade ... :wink:

Hallo Nino,

Oder einen armen Bettelstudenten für ein Taschengeld beauftragen,
der mit dem Makro eine nette Extension erstellt, die dann jedermann
weltweit zur Verfügung steht und womit Bug 81997 auch erledigt wäre.

nette Idee ...

Gibt es dafür nicht schon eine Plattform? Ich meine, es hier über die Liste
zu machen, wäre doch irgendwie ineffizient, oder? Wäre es nicht geschickter,
wenn es dafür eine Art Marktplatz-Plattform gäbe, über die man sowohl
Gleichgesinnte (also Mit-Finanzierer) als auch (geeignete) Programmierer
finden könnte?

Nun ja, letztere bräuchten ja eigentlich nur Bugzilla zu durchforsten
und dann als Kommentar bei solchen von ihnen per Extension behobenen
Bugs hinzuschreiben, welche Preisvorstellung sie haben ... :wink:

Hallo Stefan,

Stichworte sind unter anderem:

starbasic listener com.sun.star.view.XPrintJobListener StyleFamilies
PageStyles RightPageHeaderContent RightPageFooterContent

Alles, was man dazu braucht, müsstest Du beim Dannenhöfer und beim
Pitonyak finden:

http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/KopfFuzeile.html
http://www.uni-due.de/~abi070/count.php?id=OOME_3_0_deutsch.pdf

O.k., danke auch für diese Links ... wenn ich mal ein bisschen
Langeweile habe, kann ich mich da ja mal durcharbeiten ... :wink:

Oder einen armen Bettelstudenten für ein Taschengeld beauftragen,
der mit dem Makro eine nette Extension erstellt, die dann jedermann
weltweit zur Verfügung steht und womit Bug 81997 auch erledigt wäre.

:wink: :slight_smile: :smiley:

Gruß,
Stefan
(kein Bettelstudent)

Ich habe übrigens schon das etwas ältere Makro
calc_SetHeaderAndFooter.sxc auf der Seite
<http://www.re-solutions.de/ooo/makros/>
ausprobiert, welches angabegemäß eine solche Funktion bieten soll,
leider ohne sichtbaren Erfolg ... ich vermute mal, dass der Code für
aktuelle LibO-Versionen nicht ganz passt ...

Vielleicht muss ja ein armer Bettelstudent, der sich auskennt, hier
nur leichte Modifikationen an dieser Vorlage vornehmen und braucht
nicht alles komplett neu zu programmieren ... :wink: