calc -> Diagramm -> Mittelwert und Standardabweichung einfügen

Hallo *,

Ausgangslage:
Tabelle mit zwei Spalten und 10 Zeilen als Datenbereich
Balken-Diagramm "normal"
Außerhalb der o.g. Tabelle befinden sich zwei Zellen. Die eine Zelle enthält den Mittelwert ("=MITTELWERT(B2:B10)"). Die andere Zelle enthält die Standardabweichung ("=STABW(B2:B10)").

Ziel:
In dem Diagramm soll der Mittelwert und die Standardabweichung angezeigt werden - und zwar nicht als "statisches Textfeld", sondern als ein "Feld", das den aktuellen Mittelwert bzw. die aktuelle Standardabweichung anzeigt - abhängig von den Werten, die in der Tabelle eingetragen sind.

Frage: geht das überhaupt? Wenn ja: wie geht das bzw. gibt es irgendwo ein Beispiel-Dokument dafür?

LO: LibreOffice 3.4.5 OOO340m1 (Build:502)
OS: Windows 7 Prof 64 Bit

Gruß

Jochen

Hallo Jochen,

Jochen schrieb:

Hallo *,

Ausgangslage:
Tabelle mit zwei Spalten und 10 Zeilen als Datenbereich
Balken-Diagramm "normal"
Außerhalb der o.g. Tabelle befinden sich zwei Zellen. Die eine Zelle
enthält den Mittelwert ("=MITTELWERT(B2:B10)"). Die andere Zelle enthält
die Standardabweichung ("=STABW(B2:B10)").

Ziel:
In dem Diagramm soll der Mittelwert und die Standardabweichung angezeigt
werden - und zwar nicht als "statisches Textfeld", sondern als ein
"Feld", das den aktuellen Mittelwert bzw. die aktuelle
Standardabweichung anzeigt - abhängig von den Werten, die in der Tabelle
eingetragen sind.

Frage: geht das überhaupt? Wenn ja: wie geht das bzw. gibt es irgendwo
ein Beispiel-Dokument dafür?

LO: LibreOffice 3.4.5 OOO340m1 (Build:502)
OS: Windows 7 Prof 64 Bit

Ja, mit ein bisschen Tricksen. Du benutzt die Werte als Datenreihennamen.
Ich schicke dir ein Beispiel.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo,

Jochen schrieb:

...

> [Balken-Diagramm mit Anzeige von Mittelwert und Standardabweichung]

> Frage: geht das überhaupt?

Ja, mit ein bisschen Tricksen. Du benutzt die Werte als Datenreihennamen.
Ich schicke dir ein Beispiel.

Regina, kannst du so was nicht auf deine Homepage stellen?

Ich meine auch, etwas derartiges schon mal im ooowiki.de gelesen zu haben,
habs aber auf die Schnelle nicht gefunden.

Gruß Nino

Hallo Nino,

Nino Novak schrieb:

Hallo,

Jochen schrieb:

...

[Balken-Diagramm mit Anzeige von Mittelwert und Standardabweichung]

Frage: geht das überhaupt?

Ja, mit ein bisschen Tricksen. Du benutzt die Werte als Datenreihennamen.
Ich schicke dir ein Beispiel.

Regina, kannst du so was nicht auf deine Homepage stellen?

Natürlich, sind ja nur Dummydaten.
http://www.rhenschel.homepage.t-online.de/DynamischerText.ods

@Jochen: Die Mittelwertlinie im Balkendiagramm ist jetzt auch drin. Da habe ich einfach die vorhandene genommen, d.h. Datenreihe anklicken und dann aus dem Kontextmenü. Deshalb steht sie auch nochmals in der Legende.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Regina.

Regina, kannst du so was nicht auf deine Homepage stellen?

Natürlich, sind ja nur Dummydaten.
http://www.rhenschel.homepage.t-online.de/DynamischerText.ods
@Jochen: Die Mittelwertlinie im Balkendiagramm ist jetzt auch drin.

vielen Dank für die Bereitstellung der Beispieldatei. Ich habe wieder Einiges dazu gelernt und mein Problem lösen können.

Gruß

Jochen

Hallo Regina,

Nino Novak schrieb:
>> Jochen schrieb:
>>
>> ...
>>
>>> [Balken-Diagramm mit Anzeige von Mittelwert und Standardabweichung]
>>>
>>> Frage: geht das überhaupt?
>>
>> Ja, mit ein bisschen Tricksen. Du benutzt die Werte als
>> Datenreihennamen. Ich schicke dir ein Beispiel.
>
> Regina, kannst du so was nicht auf deine Homepage stellen?

Natürlich, sind ja nur Dummydaten.
http://www.rhenschel.homepage.t-online.de/DynamischerText.ods

Super, danke!

Gruß Nino

Hallo,

http://www.rhenschel.homepage.t-online.de/DynamischerText.ods

@Jochen: Die Mittelwertlinie im Balkendiagramm ist jetzt auch drin. Da habe ich einfach die vorhandene genommen, d.h. Datenreihe anklicken und dann aus dem Kontextmenü. Deshalb steht sie auch nochmals in der Legende.

das habe ich noch nicht verstanden.

Wie kriegst du den senkrechten "Strich" für den Mittelwert hin?

Vielen Dank!

Liebe Grüße
Klaus

Hallo Klaus,

klaus garen schrieb:

Hallo,

http://www.rhenschel.homepage.t-online.de/DynamischerText.ods

@Jochen: Die Mittelwertlinie im Balkendiagramm ist jetzt auch drin. Da
habe ich einfach die vorhandene genommen, d.h. Datenreihe anklicken
und dann aus dem Kontextmenü. Deshalb steht sie auch nochmals in der
Legende.

das habe ich noch nicht verstanden.

Wie kriegst du den senkrechten "Strich" für den Mittelwert hin?

Diagramm im Editiermodus mit grauem Rahmen.
Klick auf einen Balken. Nun sollten alle Balken markiert sein.
Kontextmenü (d.h. rechte Maustaste oder Kontextmenütaste oder Umschalt+F10)
Mitterlwertlinie einfügen
Klick auf Mitterlwertlinie > Kontextmenü > Mitterlwertlinie formatieren.

Mir freundlichen Grüßen
Regina