Hallo Fritz,
Hallo Peter,
> Ist (wie in der obigen Anleitung beschrieben) die Vorlage ein mit Writer
> erstelltes Textdokument, kann man die Serienbrieffunktion nutzen und den
> Serienbrief z. B. in eine Datei drucken.
Richtig, denn es heißt ja Serien_brief_ und nicht
Serien_kalkulation_ 
Diese ganze Funktionen für einen Seriendruck sind leider nur in das
Writer-Modul integriert, obwohl es immer wieder Anwender gibt die
aus unterschiedlichen Gründen gerne mit Calc Dokumente ausgeben
(beliebt sind Rechnungen).
Das ist wirklich sehr schade, auch für mich wäre das ein wünschenswertes
Feature.
> Wie kann man Calc dazu bewegen, dass die einzelnen "Briefe" ausgegeben
> werden?
Geht meines Wissens nicht (keine Möglichkeit Datenbank-Felder
einzufügen).
Ich hatte gehofft, dass ich die Möglichkeit nur systematisch übersehen habe.
[snip]
BTW: was die eingefügte Tabelle angeht, du hast die als Objekt
eingefügt. Dann öffnet sich natürlich die Quellanwendung, wenn du
darauf klickst. Mal versucht das ganze als RTF oder anders
formatiert einzufügen (nicht "nur Text")?
Bringt leider nichts. Ich habe folgendes gemacht: von der Excel-Datei ein pdf
erzeugt (Online-Konverter, denn der Import in LibreOffice ist nicht 100%tig
genau), dann per Screenshot ein Png erzeugt und dieses als Hintergrund
(Format --> Seite --> Hintergrund --> Graphik --> Datei Durchsuchen)
eingefügt. Anschließend Rahmen (oder Textfeld? - bin gerade unsicher) gesetzt
und dort die Verknüpfungen zur Namensdatei eingefügt. Das Png als Hintergrund
hat sich als praktischer rausgestellt als es nur als Bild einzufügen (weniger
Rumgerutsche).
Peter Mulller