Calc: Drag&Drop markiert statt zu verschieben

Moin.

Meist arbeite ich mit der Tastatur, daher war es mir bisher wohl nicht
aufgefallen.
Aber in Calc (aktuelle Version) wird nach dem Hineinklicken in eine
Zelle beim festgehaltener Maustaste und dem Verschieben des Zeigers
die überschwebte angrenzende Zelle markiert.

Wie realisiert man bitte Drag&Drop mit Calc?

Ich rede mich schonmal vorsorglich mit der Hitze heraus :slight_smile:

Danke.

Andreas

Hallo, Andreas!

Meist arbeite ich mit der Tastatur, daher war es mir bisher wohl
nicht aufgefallen. Aber in Calc (aktuelle Version) wird nach dem
Hineinklicken in eine Zelle beim festgehaltener Maustaste und dem
Verschieben des Zeigers die überschwebte angrenzende Zelle markiert.

Ich habe dieses Verhalten vor einiger Zeit mal als Bug aufgegeben:
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=54824

Wie realisiert man bitte Drag&Drop mit Calc?

Indem du mehrere Zellen (mindestens zwei) markierst und die Markierung
wieder auf eine Zelle reduzierst. Eine andere Lösung ist mir bisher
nicht bekannt.

Gruß,
Christian.

Hallo,

Wie realisiert man bitte Drag&Drop mit Calc?

Indem du mehrere Zellen (mindestens zwei) markierst und die Markierung
wieder auf eine Zelle reduzierst.

Will man in Calc eine Zelle mit der Maus verschieben (oder
kopieren), muss diese Zelle zuvor markiert werden. Dazu genügt es
nicht, die Zelle einfach anzuklicken. Durch einen einfachen
Mausklick erhält eine Zelle in Calc lediglich den Zellzeiger, sie
wird zur aktiven Zelle. Richtig markiert ist die Zelle jedoch erst,
wenn der Zellhintergrund abgedunkelt (bzw. invers) dargestellt wird.
Erst dann ist es möglich die Zelle im Sinne von Drag&Drop mit der
Maus festzuhalten und an einer anderen Stelle abzulegen. Um die
Zelle "dunkel zu machen" gibt es im wesentlichen zwei alternative
Methoden:

(a) Zelle einmal anklicken. Zelle ein zweites Mal anklicken und
dabei die Shift-Taste oder die Strg-Taste gedrückt halten.

(b) Zelle anklicken und Maus gedrückt halten. Mit der Maus in eine
benachbarte Zelle fahren. Es werden dann die gewünschte und die
benachbarte Zelle dunkel. Mit weiterhin gedrückter Maustaste zurück
in die gewünschte Zelle fahren und Maustaste loslassen.

Durch Intuition entdeckt man kaum einen dieser beiden Wege. Dies ist
wohl der Grund, warum teilweise auch beklagt wird, ein Drag&Drop mit
Zellen in Calc sei gar nicht möglich. :smiley:

Gruß

Stefan

Stefan Weigel schrieb:

Wie realisiert man bitte Drag&Drop mit Calc?

Indem du mehrere Zellen (mindestens zwei) markierst und die Markierung
wieder auf eine Zelle reduzierst.

Will man in Calc eine Zelle mit der Maus verschieben (oder
kopieren), muss diese Zelle zuvor markiert werden. Dazu genügt es
nicht, die Zelle einfach anzuklicken. Durch einen einfachen
Mausklick erhält eine Zelle in Calc lediglich den Zellzeiger, sie
wird zur aktiven Zelle. Richtig markiert ist die Zelle jedoch erst,
wenn der Zellhintergrund abgedunkelt (bzw. invers) dargestellt wird.
Erst dann ist es möglich die Zelle im Sinne von Drag&Drop mit der
Maus festzuhalten und an einer anderen Stelle abzulegen. Um die
Zelle "dunkel zu machen" gibt es im wesentlichen zwei alternative
Methoden:

(a) Zelle einmal anklicken. Zelle ein zweites Mal anklicken und
dabei die Shift-Taste oder die Strg-Taste gedrückt halten.

(b) Zelle anklicken und Maus gedrückt halten. Mit der Maus in eine
benachbarte Zelle fahren. Es werden dann die gewünschte und die
benachbarte Zelle dunkel. Mit weiterhin gedrückter Maustaste zurück
in die gewünschte Zelle fahren und Maustaste loslassen.

Durch Intuition entdeckt man kaum einen dieser beiden Wege. Dies ist
wohl der Grund, warum teilweise auch beklagt wird, ein Drag&Drop mit
Zellen in Calc sei gar nicht möglich. :smiley:

Vielen Dank für die ausführliche Erläuterung dieses versteckten
Merkmals.

Kein glücklicher Zustand. Probleme mit einem Standardbedienkonzept
wird sicher viele Nutzer verwirren.

Bisher wird das Merkmal auch nicht im Wiki erläutert:
http://www.ooowiki.de/DragAndDrop.html#Zellen_und_Zellenbereiche_verschieben

Andreas