Calc: Erweiterung einer Markierung eines ganzen Wortes per Maus

Moin.

Aus anderen Anwendungen kenne ich die Möglichkeit ein ganzes Wort per
Doppelklick mit der Maus zu markieren, dann die Maus weiterzubewegen
und so die Markierung um jeweils ein Wort zu erweitern.

In Calc 5.0.2.2 (Win7) geht dies beim Editieren eines Zellinhaltes
nicht.
In Writer schon.
Dabei steht der Selektionsmodus sowohl in Writer als auch Calc auf
"Standard".

Auf http://www.ooowiki.de/SelektionsModus.html fand ich keine Hinweise
zur Lösung des Problems.

Kann man das oben beschriebene Verhalten auch in Calc einstellen?

Falls nein:
Gibt es ein besondere Motiv, warum die Entwickler das in Calc so
implementiert haben?

Danke.

Andreas

Hallo,

bei mir funktioniert es im Writer und Calc anscheinend gleich.
Doppelklick markiert ein Wort, bewegen des Cursors auf eine nachfolgende
Position und Shift-Klick markiert weiter bis zur aktuellen Cursorposition.

Helmut

Helmut Leininger schrieb:

Aus anderen Anwendungen kenne ich die Möglichkeit ein ganzes Wort per
Doppelklick mit der Maus zu markieren, dann die Maus weiterzubewegen
und so die Markierung um jeweils ein Wort zu erweitern.

In Calc 5.0.2.2 (Win7) geht dies beim Editieren eines Zellinhaltes
nicht.
In Writer schon.
Dabei steht der Selektionsmodus sowohl in Writer als auch Calc auf
"Standard".

Auf http://www.ooowiki.de/SelektionsModus.html fand ich keine Hinweise
zur Lösung des Problems.

Kann man das oben beschriebene Verhalten auch in Calc einstellen?

bei mir funktioniert es im Writer und Calc anscheinend gleich.
Doppelklick markiert ein Wort, bewegen des Cursors auf eine nachfolgende
Position und Shift-Klick markiert weiter bis zur aktuellen Cursorposition.

Das meine ich nicht, sondern das oben beschriebene Verhalten.

Andreas

Hallo,

Sie meinen, einfach nur die Maus zu bewegen ohne Click und das markiert
weiter? Geht bei mir auch im Writer nicht ujnd ich kann mich nicht
erinnern, das je gesehen zu haben.

mfg
Helmut Leininger

Hallo,
das geht im Writer: Klick, Klick (draufbleiben) und Maus nach rechts oder links ziehen.
Funktioniert auch in Thunderbird.
MfG Alois Klotz

Hallo

Sie meinen, einfach nur die Maus zu bewegen ohne Click und das markiert
weiter? Geht bei mir auch im Writer nicht ujnd ich kann mich nicht
erinnern, das je gesehen zu haben.

Hallo,
das geht im Writer: Klick, Klick (draufbleiben) und Maus nach rechts
oder links ziehen.
Funktioniert auch in Thunderbird.

Eben, das *sind* Anwendungen die zur Editierung von *Text* benutzt werden - Calc ist eine Tabellen*kalkulation*
Werner

Moin.

Aus anderen Anwendungen kenne ich die Möglichkeit ein ganzes Wort per
Doppelklick mit der Maus zu markieren, dann die Maus weiterzubewegen
und so die Markierung um jeweils ein Wort zu erweitern.

In Calc 5.0.2.2 (Win7) geht dies beim Editieren eines Zellinhaltes
nicht.
In Writer schon.

Der Unterschied ist folgender: Writer ist ein Programm zur
*Textverarbeitung*, Calc ist ein Programm zur *Tabellenkalkulation*.
Dass in /letzterem/ die Möglichkeiten der *Textverarbeitung* nicht so
ausgeprägt sind wie in /ersterem/, sollte eigentlich offensichtlich und
nachvollziehbar sein.

Dabei steht der Selektionsmodus sowohl in Writer als auch Calc auf
"Standard".

Bei Calc hast Du auch ein vergleichbares Verhalten bei Markieren von
*Zellen* (denn bei einer *Tabellenkalkulation* geht es /darum/, und
nicht um Textverarbeitung).

Auf http://www.ooowiki.de/SelektionsModus.html fand ich keine Hinweise
zur Lösung des Problems.

Hint: Das Problem sitzt vor dem Bildschirm ...

Kann man das oben beschriebene Verhalten auch in Calc einstellen?

Ich wüsste nicht.

Falls nein:
Gibt es ein besondere Motiv, warum die Entwickler das in Calc so
implementiert haben?

Möglicherweise weil sie eine *Tabellenkalkulation* implementieren
wollten, und keine *Textverarbeitung*?

Wolfgang

Hallo

...

Das meine ich nicht, sondern das oben beschriebene Verhalten.

Dann nimm halt im Editiermodus der Zelle `Strg + shift + →`, -- aber *das* meintest du ja auch nicht ;-(

Werner

Helmut Leininger schrieb:

Sie meinen, einfach nur die Maus zu bewegen ohne Click und das markiert
weiter?

Richtig.

Nur am Rande: Wir duzen uns hier in der Liste.

Geht bei mir auch im Writer nicht ujnd ich kann mich nicht
erinnern, das je gesehen zu haben.

Ging bei mir schon immer im Writer und in jedem anderen mir bekannten
Texteditor.

Welches Betriebssystem verwendest Du bitte?

Andreas

Wolfgang Jäth schrieb:

Aus anderen Anwendungen kenne ich die Möglichkeit ein ganzes Wort per
Doppelklick mit der Maus zu markieren, dann die Maus weiterzubewegen
und so die Markierung um jeweils ein Wort zu erweitern.

In Calc 5.0.2.2 (Win7) geht dies beim Editieren eines Zellinhaltes
nicht.
In Writer schon.

Der Unterschied ist folgender: Writer ist ein Programm zur
*Textverarbeitung*, Calc ist ein Programm zur *Tabellenkalkulation*.

Siehst Du irgendeinen Nachteil darin, wenn man Texte in Calc genauso
markieren könnte, wie in Writer?

Noch etwas zum Charakter von Calc:
Texte sind ein erlaubte Inhaltstyp

Andreas

Guten Morgen,

unabhängig davon, was für "Typ" ein Text irgendwo in einer Anwendung ist, finde ich als Anwender es als komfortabel und nur "logisch" wenn dessen Bearbeitung überall gleich funktioniert.

Nun ist dem mal nicht so, vielleicht hilft aber folgendes Vorgehen:

den Cursor an den Beginn des zu markierenden Textes setzen, klicken. Dann den Cursor am Ende positionieren und während des Klickens die Shift-Taste gedrückt halten. Dann ist der gesamte Text dazwischen markiert.
In diesem Fall verhält sich die "Textbearbeitung" wie im Writer.

Jürgen

Hallo Andreas,

Andreas,
der nur nochmal sein Bedauern darüber bekräftigen kann, dass es
keinerlei Dialog zwischen Anwendern und Entwicklern gibt.
So eine tolle Software, da ist das besonders bitter.

Es wurde dir IMHO schön öfters gesagt, dass du mit diesem Anliegen auf dieser Liste falsch bist. Entwicklerliste eintragen!!!

Fritz Szekät schrieb:

> Andreas,
> der nur nochmal sein Bedauern darüber bekräftigen kann, dass es
> keinerlei Dialog zwischen Anwendern und Entwicklern gibt.
> So eine tolle Software, da ist das besonders bitter.
>

Es wurde dir IMHO schön öfters gesagt, dass du mit diesem Anliegen auf
dieser Liste falsch bist.

Das weiß ich.

Entwicklerliste eintragen!!!

Dazu schrieb ich bereits.

Hallo Andreas,

Machen wir uns nichts vor: De facto gibt es keinerlei Dialog
zwischen Nutzern und Entscheidern/Entwicklern bei LO in deutscher
Sprache.

Eben doch. In der dicuss-liste: discuss@de.libreoffice.org

Wenn ich da die letzten Antworten auf irgendwelche Mails lese, dann
tauchen da häufiger Entwickler auf. Innerhalb der Mails im Oktober
finde ich bei mir im Eingang 5 Threads, bei denen der letzte Kommentar
von Leuten gemacht wurde, die ich nach meiner Kenntnis als Entwickler
einstufe.

Gruß

Robert

Robert Großkopf schrieb:

Machen wir uns nichts vor: De facto gibt es keinerlei Dialog
zwischen Nutzern und Entscheidern/Entwicklern bei LO in deutscher
Sprache.

Eben doch. In der dicuss-liste: discuss@de.libreoffice.org

Wenn ich da die letzten Antworten auf irgendwelche Mails lese, dann
tauchen da häufiger Entwickler auf. Innerhalb der Mails im Oktober
finde ich bei mir im Eingang 5 Threads, bei denen der letzte Kommentar
von Leuten gemacht wurde, die ich nach meiner Kenntnis als Entwickler
einstufe.

Ich werde sie mir gerne mal einige Tage lang anschauen.

Der offizielle Text auf
https://de.libreoffice.org/get-help/mailing-lists/
zur Mailingliste lautet:
discuss@de.libreoffice.org: Diskussionen zum Projekt und der Community

Das klingt für mich nicht danach, dass dort Entwickler und Anwender
über Merkmale der Anwendungen diskutieren (sollen).
Und wenn dies so erwünscht ist, dann signalisiert die Info zur Liste
das nicht.

Wurde denn schonmal erwogen, Anwender /und/ Entwickler explizit zu
gemeinsamen Diskussion über LO-Merkmale in einer dafür geschaffenen
Liste einzuladen?

Andreas

Aus anderen Anwendungen kenne ich die Möglichkeit ein ganzes Wort per
Doppelklick mit der Maus zu markieren, dann die Maus weiterzubewegen
und so die Markierung um jeweils ein Wort zu erweitern.

In Calc 5.0.2.2 (Win7) geht dies beim Editieren eines Zellinhaltes
nicht.
In Writer schon.

Der Unterschied ist folgender: Writer ist ein Programm zur
*Textverarbeitung*, Calc ist ein Programm zur *Tabellenkalkulation*.

Siehst Du irgendeinen Nachteil darin, wenn man Texte in Calc genauso
markieren könnte, wie in Writer?

Ja; die Zeit, die die Entwickler dafür aufwenden müssten, um die von Dir
gewünschten 'artfremden' Features aus der Textverarbeitung in die
Tabellenkalkulation ein zu bauen, würde ihnen dann für die Bearbeitung
von neuen sinnvollen /art-typischen/ Features, Bugfixes usw. fehlen.

Außerdem, denk mal weiter: Der nächste möchte dann in Calc Bilder
bearbeiten (ja, auch die kann man in ein Tabellenblatt einfügen), oder
Musik komponieren, oder Kaffee kochen ...

Willst Du das alles drin haben? Glaubst Du, so eine eierlegende
Wollmilchsau wäre überhaupt noch handhabbar?

Ich nicht; ich möchte Programme, die möglichst schlank sind, so dass
ich möglichst schnell zum Ziel komme.

Die Frage ist doch vielmehr: Wenn Du unbedingt Features aus der
Textverarbeitung benutzen willst/musst, warum benutzt Du dann nicht ein
Textverarbeitungsprogramm? Hint: Auch Writer kennt Tabellen ...

Noch etwas zum Charakter von Calc:
Texte sind ein erlaubte Inhaltstyp

Ja und? Fliegen ist auch eine mögliche Fortbewegungsmethode; trotzdem
hast Du keine Flügel, oder?

Wolfgang

Helmut Leininger schrieb:

Sie meinen, einfach nur die Maus zu bewegen ohne Click und das markiert
weiter?

Richtig.

Falsch; Maustaste /gedrückt/ halten und bewegen ...

Geht bei mir auch im Writer nicht ujnd ich kann mich nicht
erinnern, das je gesehen zu haben.

Ging bei mir schon immer im Writer und in jedem anderen mir bekannten
Texteditor.

Eben: *Textverarbeitung*; Calk ist aber eine *Tabellenkalkulation*.

Wolfgang