Aus anderen Anwendungen kenne ich die Möglichkeit ein ganzes Wort per
Doppelklick mit der Maus zu markieren, dann die Maus weiterzubewegen
und so die Markierung um jeweils ein Wort zu erweitern.
In Calc 5.0.2.2 (Win7) geht dies beim Editieren eines Zellinhaltes
nicht.
In Writer schon.
Der Unterschied ist folgender: Writer ist ein Programm zur
*Textverarbeitung*, Calc ist ein Programm zur *Tabellenkalkulation*.
Siehst Du irgendeinen Nachteil darin, wenn man Texte in Calc genauso
markieren könnte, wie in Writer?
Ja; die Zeit, die die Entwickler dafür aufwenden müssten, um die von Dir
gewünschten 'artfremden' Features aus der Textverarbeitung in die
Tabellenkalkulation ein zu bauen, würde ihnen dann für die Bearbeitung
von neuen sinnvollen /art-typischen/ Features, Bugfixes usw. fehlen.
Außerdem, denk mal weiter: Der nächste möchte dann in Calc Bilder
bearbeiten (ja, auch die kann man in ein Tabellenblatt einfügen), oder
Musik komponieren, oder Kaffee kochen ...
Willst Du das alles drin haben? Glaubst Du, so eine eierlegende
Wollmilchsau wäre überhaupt noch handhabbar?
Ich nicht; ich möchte Programme, die möglichst schlank sind, so dass
ich möglichst schnell zum Ziel komme.
Die Frage ist doch vielmehr: Wenn Du unbedingt Features aus der
Textverarbeitung benutzen willst/musst, warum benutzt Du dann nicht ein
Textverarbeitungsprogramm? Hint: Auch Writer kennt Tabellen ...
Noch etwas zum Charakter von Calc:
Texte sind ein erlaubte Inhaltstyp
Ja und? Fliegen ist auch eine mögliche Fortbewegungsmethode; trotzdem
hast Du keine Flügel, oder?
Wolfgang