Hallo,
wollte mal fragen ob es da einen Befehl gibt.
sub xxx
Sub1
Sub2
end sub
gibt es die Möglichkeit in SUB1 das gesamte sub Konstrukt zu beenden?
Oder muß Sub2 dann nach Sub1 wandern, was auch gehen würde.
Gruß
Christian
Hallo,
wollte mal fragen ob es da einen Befehl gibt.
sub xxx
Sub1
Sub2
end sub
gibt es die Möglichkeit in SUB1 das gesamte sub Konstrukt zu beenden?
Oder muß Sub2 dann nach Sub1 wandern, was auch gehen würde.
Gruß
Christian
Hallo Christian,
sub xxx
Sub1
Sub2
end subgibt es die Möglichkeit in SUB1 das gesamte sub Konstrukt zu beenden?
Oder muß Sub2 dann nach Sub1 wandern, was auch gehen würde.
Was hältst du davon, aus Sub1 die boolesche Function1 zu machen?
Sub xxx
If Function1 Then Sub2
End Sub
Oder eine globale boolesche Variable yyy zu verwenden, die in Sub1 eventuell auf False gesetzt wird?
Sub xxx
Sub1
If yyy Then Sub2
End Sub
Gruß
Volker
Hallo Volker,
Hallo Christian,
...
Was hältst du davon, aus Sub1 die boolesche Function1 zu machen?
Sub xxx
If Function1 Then Sub2
End Sub...
Danke das ist eine andere Idee, wie ich es lösen kann.
Gruß
Christian
wollte mal fragen ob es da einen Befehl gibt.
sub xxx
Sub1
Sub2
end subgibt es die Möglichkeit in SUB1 das gesamte sub Konstrukt zu beenden?
Was meinst Du mit 'das gesamte sub Konstrukt beenden'? Willst Du die
gesamte Abarbeitung des Makro beenden, nur eine bestimmte Subroutine,
oder nur bis zu einer bestimmten Aufrufebene zurückfallen?
Für ersteres gips den Befehl 'STOP', für das zweite 'EXIT SUB', und für
letzteres würde ich eine Fehler erzeugen, der dann eben an der
gewünschten Stelle aufgefangen wird, also z. B.:
sub Sub01
on error goto errorhandler
Sub02
Sub03
exit suberrorhandler:
rem was immer Du willst
end subsub Sub02
err = 51
end subsub Sub03
end sub
Wichtig: Du musst unbedingt darauf achten, daß Du einen *existierenden*
Fehlercode zuweist (Liste findest Du in der Hilfe unter
'Error-Funktion'; zumindest bei OOo); unbekannte Codenummern erzeugen
nämlich keine Fehler.
Wolfgang