CALC: Filter fest definiert abspeichern

Hallo Liste,

ich nutze LibreOffice 3.4.5 unter Windows 7.

Ich habe eine CALC-Tabelle, die ich immer wieder wie folgt nutze: ich trage Daten ein, filtere in einer Spalte nach Werten, die >0 sind und drucke die Tabelle dann aus.

Leider ist es mir bisher nicht gelungen, dieses Filterkriterium fest zu definieren und dann per "Knopfdruck" einzuschalten.
Bisher markiere ich die Spalte von Hand und gebe im Standardfilter das Kriterium ">" und den Wert "0" ein. Das ist zwar keine großartiger Aufwand aber mich nervt es, dass ich das nicht fertig vorgeben kann.

Das ist doch sicher recht einfach möglich, leider habe ich es bisher nicht hin bekommen.

Gruß
Hermann

Hallo,

schon mal als Makro probiert?

Gruß
Christian

Hallo Herman

schon mal als Makro probiert?

Ich habe eine CALC-Tabelle, die ich immer wieder wie folgt nutze: ich trage Daten ein, filtere in einer Spalte nach Werten, die >0 sind und drucke die Tabelle dann aus.

Leider ist es mir bisher nicht gelungen, dieses Filterkriterium fest zu definieren und dann per "Knopfdruck" einzuschalten.
Bisher markiere ich die Spalte von Hand und gebe im Standardfilter das Kriterium ">" und den Wert "0" ein. Das ist zwar keine großartiger Aufwand aber mich nervt es, dass ich das nicht fertig vorgeben kann.

Das ist doch sicher recht einfach möglich, leider habe ich es bisher nicht hin bekommen.

Wenn du ein Beispiel brauchst, wie man das per Makro realisieren kann,
dann schau doch mal auf meine Makro-Seite.
https://sites.google.com/site/starbasicmakros/makros-1/calc/calc-filter-funktion

Gruß Frieder

Hermann Nienaber schrieb:

Leider ist es mir bisher nicht gelungen, dieses Filterkriterium fest zu
definieren und dann per "Knopfdruck" einzuschalten.

Hallo,

Lies dir mal in der Hilfe "Filter: Spezialfiltern anwenden" durch.

Ich habe eine ganze Reihe von recht komplexen Filtern so vordefiniert, den passenden kann ich dann einfach nach Klick auf das Spezialfilter-Icon anwenden.

CU

Rainer