Calc: . . . Fotos eindampfen_3

Hallo den Herren Robert Großkopf und Stefan Neumeyer
        und allen Anderen.

In vorsteh. Sache gab es Meinungs-Unterschiedlichkeiten, die ich durch nach-
stehendes Info ergänzen möchte.
Die Sache hat mir keine Ruhe gelassen und deswegen habe ich mich um die
Effizienz der von mir geschilderten Prozedur (Mail: JoLa: 15.05.12 / 21.10 )
gekümmert.
Vor ihrer Anwendung haben die 4 Fotos einen Speicherplatz von
28,14 MB erforderlich gehabt. Nach Anwendung war dieser für die 4 Bilder
auf einen Sp.-Platz von 2.24 MB eingedampft.

Es dürfte keine Frage sein, in welcher der Prozeduren die höhere Effizienz
liegt.

Mit freundlichem Gruß !
             JoLa

Hallo Jost

Es dürfte keine Frage sein, in welcher der Prozeduren die höhere Effizienz
liegt.

Ernsthaft?

Ein Rohdatenbild (Canon CR2-Format), Auflösung 3.906x2.602 (10,2 Mpix)
hat im Original ~11 MB.
Nach dem konvertieren nach JPEG und Anpassen der Auflösung auf für
Dokumente immer noch reichliche 1024x682 Pixel mit Irfan-View Vers. 4.33
hat das gleiche Bild gerade mal noch 230 kb (sic). Der ganze Vorgang zur
Umwandlung dauert für ein einzelnes Bild weniger als eine Sekunde, für
20 Bilder in einem Rutsch, incl. auswählen der Bilder, vielleicht 15
Sekunden.
Und dabei läuft das $MS hier nicht mal auf einem eigenen Rechner,
sondern in einer in der Leistung stark beschnittenen Virtualisierung.