Hallo Irmhild,
vielen Dank für die prompte Anwort:
* "höher" heißt, dass unter 'Position und Größe'
die Höhe des Diagramms größer wird
(konkret: unter Linux hatte ich sie auf 13,3 cm eingestellt,
unter Windows werden daraus 14,12 cm)
* die Breite des Diagramms bleibt konstant auf 20 cm stehen;
aus meiner Sicht spricht das nicht dafür,
dass der Druckertreiber dabei eingreift.
Ich bearbeite die Grafiken in Draw weiter,
konvertiere sie zu eps und importiere sie dann in Writer.
Und bei diesem Prozess sollten einmal eingestellte Maße erhalten bleiben.
Mit freundlichen Grüßen
Jörn
PS: Nur unter Windows zu arbeiten,
ist bei der speziellen Calc-Datei leider nicht möglich:
Wenn ich zwischen verschiedenen
Tabellenblättern mit Grafiken hin- und herschalte,
kann es unter Windows passieren,
dass ich minutenlang in der Kopfzeile
hinter dem Dateinamen lesen muss: "(Keine Rückmeldung)"
und eine Weiterbearbeitung der Datei schlichtweg unmöglich ist.
Das passiert mit der Datei seit OOo 3.21 unter Windows
auf verschieden Rechnern (mit 32 und 64 Bit) immer;
(ich hatte deswegen Anfang des Jahres
sogar einen Schriftwechsel mit Regina,
die mir allerdings auch nicht helfen konnte).
Unter Linux jedoch läuft alles einwandfrei und schnell.