Calc - heutiges Datum einfügen

Hallo zusammen,

ein Benutzer von uns der von M$ Excel auf LibO Calc umgestellt wurde, konnte früher mit "strg+H" das heutige Datum in eine Zelle einfügen. Ich habe keinen solchen Hotkey für LibO gefunden, deshalb habe ich etwas mit den Autokorrektur-Optionen getrickst und "dd" mit "=heute()" ersetzen lassen. Jetzt kommt immer das heutige Datum, wenn er "dd" in eine Zelle eingibt (es wird ja ersetzt).
Leider habe ich nicht beachtet, dass das Datum immer aktualisiert wird. Das heißt, dass wenn er "dd" am 30.09.2011 eingibt, dass dann für einen Tag der 30.09.2011 drin steht. Am nächsten Tag aber der 31.09.2011. Das ist nicht die gewünschte Funktion. Der Benutzer will immer, dass das heutige Datum auch morgen noch drin steht.

Gibt es da irgendwelche Möglichkeiten? Hat jemand Erfahrungen?

Gruß
Kai

Klostermann, Kai Jelto schrieb:

ein Benutzer von uns der von M$ Excel auf LibO Calc umgestellt wurde,

Hallo,

auf <http://www.re-solutions.de/ooo/makros/> findest du "ins_date / ins_time", die Datei enthält die nötigen Makros. Ein schnelltest funktionierte bei mir (Datum_Feld), allerdings ist die Formatierung "YYYY-MM-DD", evtl. muss daran noch etwas gebastelt werden.

Evtl funktioniert "DateTime2" von derselben Seite besser?

CU

Rainer

Oder
<http://extensions.services.openoffice.org/project/DateTime2>

Rainer

Hallo,

Klostermann, Kai Jelto schrieb:

konnte früher mit "strg+H" das heutige Datum in
eine Zelle einfügen.

ich kenne (und schätze) es als [Strg]+[Shift]+[,], wirklich sehr
praktisch. Und ich vermisse es auch bei LO. Dafür braucht man nur das
Tagesdatum und einen Punkt eintippen, damit das Datum erscheint -bei
Excel müsste ich stets das vollständige Datum eingeben.

Am nächsten Tag aber der 31.09.2011.

Das bezweifle ich. :smiley:

Das bezweifle ich. :smiley:

D'oh -.- :smiley:

Hallo,

der Tipp war 1. Klasse. Musste noch ein paar Änderungen vornehmen und dann hat es geklappt.

Hier noch eine kurze Anleitung:

Klostermann, Kai Jelto schrieb:

Hoffe das es noch einige andere gebrauchen können.

Hallo,

danke, habe deine Anpassungen gleich mal bei mir eingebaut!

CU

Rainer

Boris Kirkorowicz wrote:

es als [Strg]+[Shift]+[,]

Funktioniert in einer Calc-Datei meiner LO-Version 3.4.3 "ab Werk" auch
so, allerdings wird ein Zeitstempel eingefügt - bei meiner
Standardvorlage in Calc in einer Zelle dann als Zeit tt:mm:ss
formatiert.
In Writer habe ich keine Tastenkombination dafür entdecken können.

Die ins_date/ins_time Makros zum Einfügen von Datum oder Zeit, in
Writer
oder Calc, als Feld oder Text, gab es seit August 2004, die Extension
DateTime2 seit 2007.
Geschrieben habe ich sie, weil auch mir die Funktionalität des anderen
Office-Paketes unter OOo fehlte. Bis heute ist alleine die Extension
über 90.000mal heruntergeladen worden.

Über das gewählte Format des Datums kann man streiten: ich benötigte
bei
meiner Arbeit das ISO-Format, und bevorzuge es auch sonst (bspw. wg.
der
offensichtlichen Sortierdarstellung in Calc).

Bei insgesamt 4 (i.W.: vier) E-Mail Rückmeldungen über den gesamten
Zeitraum bzgl. der Umständlichkeit der Konfiguration habe ich bis heute
auf die Entwicklung einer benutzerfreundlichen
Konfigurationsschnittstelle verzichtet.
Wer eine solche möchte kann sie gerne entwickeln: der gesamte Code ist
ja offen verfügbar.

Gruss vom Entwickler in die Gemeinde
Winfried

Hmmm... bei mir funktioniert die Tastenkombiantion nicht - LibO 3.4.2 OOO340m1 (build:203) für Windows auf einem Win7x64.

Aber durch die Makros konnte ich das ganze perfekt lösen. Deshalb noch mal vielen, vielen Dank für die Extensions!

Viele Grüße
Kai Klostermann