Calc: merkwuerige Formatierung

Hallo,
gerade bekomme ich ein Tabellendokument vorgelegt, dessen Formatierung
ich nicht verstehe:

Der genutzte Teil der Tabelle wird ganz normal mit weißem Hintergrund
und schwarzer Schrift, ohne Umrandungen angezeigt. Der nicht genutzte
Teil rechts und unterhalb wird mit grauem Hintergrund und ohne
(sichtbare) Gitternetz- oder Umrandungslinien angezeigt. Die
Zellformatierung ist jedoch dieselbe (Keine Füllung), und wenn man eine
der benutzten Zellen dorthin kopiert, ändert dich der graue Hintergrund
nicht; auch dann nicht, wenn man der Zelle eine andere Hintergrundfarbe
zuweist. In die Zellen kann man aber ganz normal Werte eintragen, die
dann auch schwarz auf grau angezeigt werden.

Zweite Merkwürdigkeit: es ist ein fetter Rahmen zu sehen über die Zellen
B3:AI270, der teilweise über den genutzten Bereich der Tabelle A1:I277
hinausgeht. Dieser Rahmen lässt sich auch nicht durch Formatänderung
hinsichtlich der Umrandung entfernen, und auch wenn man die Spalten J
bis AI löscht, bleibt die Position des Rahmens unverändert.

Was könnte da passiert sein?
Wie kriege ich das normalisiert?

Mit freundlichem Gruß Best regards
                           Boris Kirkorowicz

Hllo Boris,

Hallo,
gerade bekomme ich ein Tabellendokument vorgelegt, dessen Formatierung
ich nicht verstehe:

Der genutzte Teil der Tabelle wird ganz normal mit weißem Hintergrund
und schwarzer Schrift, ohne Umrandungen angezeigt. Der nicht genutzte
Teil rechts und unterhalb wird mit grauem Hintergrund und ohne
(sichtbare) Gitternetz- oder Umrandungslinien angezeigt. Die
Zellformatierung ist jedoch dieselbe (Keine Füllung), und wenn man eine
der benutzten Zellen dorthin kopiert, ändert dich der graue Hintergrund
nicht; auch dann nicht, wenn man der Zelle eine andere Hintergrundfarbe
zuweist. In die Zellen kann man aber ganz normal Werte eintragen, die
dann auch schwarz auf grau angezeigt werden.

Zweite Merkwürdigkeit: es ist ein fetter Rahmen zu sehen über die Zellen
B3:AI270, der teilweise über den genutzten Bereich der Tabelle A1:I277
hinausgeht. Dieser Rahmen lässt sich auch nicht durch Formatänderung
hinsichtlich der Umrandung entfernen, und auch wenn man die Spalten J
bis AI löscht, bleibt die Position des Rahmens unverändert.

Könnte es sich um eine (mehrere?) Grafik(en) oder eine handeln der/die im Hintergrund verankert ist/sind?
Sonst fällt mir auf anhieb nichts besseres ein.

Was könnte da passiert sein?
Wie kriege ich das normalisiert?

Mit freundlichem Gruß Best regards
                            Boris Kirkorowicz

Gruß
Harald B.

Hllo Boris,

Hallo,
gerade bekomme ich ein Tabellendokument vorgelegt, dessen Formatierung
ich nicht verstehe:

Der genutzte Teil der Tabelle wird ganz normal mit weißem Hintergrund
und schwarzer Schrift, ohne Umrandungen angezeigt. Der nicht genutzte
Teil rechts und unterhalb wird mit grauem Hintergrund und ohne
(sichtbare) Gitternetz- oder Umrandungslinien angezeigt. Die
Zellformatierung ist jedoch dieselbe (Keine Füllung), und wenn man eine
der benutzten Zellen dorthin kopiert, ändert dich der graue Hintergrund
nicht; auch dann nicht, wenn man der Zelle eine andere Hintergrundfarbe
zuweist. In die Zellen kann man aber ganz normal Werte eintragen, die
dann auch schwarz auf grau angezeigt werden.

Zweite Merkwürdigkeit: es ist ein fetter Rahmen zu sehen über die Zellen
B3:AI270, der teilweise über den genutzten Bereich der Tabelle A1:I277
hinausgeht. Dieser Rahmen lässt sich auch nicht durch Formatänderung
hinsichtlich der Umrandung entfernen, und auch wenn man die Spalten J
bis AI löscht, bleibt die Position des Rahmens unverändert.

Könnte es sich um eine (mehrere?) Grafik(en) oder eine handeln der/die
im Hintergrund verankert ist/sind?
Sonst fällt mir auf anhieb nichts besseres ein.

Was könnte da passiert sein?
Wie kriege ich das normalisiert?

Doch! Da gibt es noch "Format/Zellen/Hintergrund".

Hallo,

Die
Zellformatierung ist jedoch dieselbe (Keine Füllung), und wenn man eine
der benutzten Zellen dorthin kopiert, ändert dich der graue Hintergrund
nicht; auch dann nicht, wenn man der Zelle eine andere Hintergrundfarbe
zuweist. In die Zellen kann man aber ganz normal Werte eintragen, die
dann auch schwarz auf grau angezeigt werden.

Könnte es sich um eine (mehrere?) Grafik(en) oder eine handeln der/die
im Hintergrund verankert ist/sind?
Sonst fällt mir auf anhieb nichts besseres ein.

Doch! Da gibt es noch "Format/Zellen/Hintergrund".

nö: wie ich schrieb, ist da wie bei allen anderen Zellen auch "Keine
Füllung" eingerichtet, und auch die Zuweisung eines anderen
Hintergrundes, z.B. grün, ändert nichts: es bleibt grau.

Mit freundlichem Gruß Best regards
                           Boris Kirkorowicz

Hi,

Hallo,

Die
Zellformatierung ist jedoch dieselbe (Keine Füllung), und wenn man eine
der benutzten Zellen dorthin kopiert, ändert dich der graue Hintergrund
nicht; auch dann nicht, wenn man der Zelle eine andere Hintergrundfarbe
zuweist. In die Zellen kann man aber ganz normal Werte eintragen, die
dann auch schwarz auf grau angezeigt werden.

Könnte es sich um eine (mehrere?) Grafik(en) oder eine handeln der/die
im Hintergrund verankert ist/sind?
Sonst fällt mir auf anhieb nichts besseres ein.

Doch! Da gibt es noch "Format/Zellen/Hintergrund".

nö: wie ich schrieb, ist da wie bei allen anderen Zellen auch "Keine
Füllung" eingerichtet, und auch die Zuweisung eines anderen
Hintergrundes, z.B. grün, ändert nichts: es bleibt grau.

Ich kenne das nur von (ehemaligen) Excel-Tabellen, wenn dort ein
Druckbereich eingerichtet ist oder auf andere Art ein "Bereich"
definiert ist. Hast Du das mal geprüft?

Schönen Sonntag
  Irmhild