Calc - nur sichtbare kopieren

Hallo,

in Calc kann ich z.B. Zeilen durch Filter ausblenden. Wenn ich dann kopiere und woanders wieder einfüge, werden nur die sichtbaren Zellen eingefügt. Blende ich hingegen mit einer Gliederung aus, so werden beim Kopieren/Einfügen immer alle Zellen übernommen. Das ist auch in der Hilfe so beschrieben, übrigens mit einem Fehler:

"Durch den Befehl *Ausblenden* im Kontextmenü der Zeilen- oder Spaltenköpfe oder durch eine Gliederung <vnd.sun.star.help://scalc/text/scalc/01/12080000.xhp?Language=de&System=WIN&UseDB=no&DbPAR=scalc> wurden Zellen ausgeblendet.
Sie *kopieren* oder *verschieben* die sichtbaren Zellen." => Hier sollte stehen: Sie kopieren oder verschieben alle Zellen. Oder: Sie kopieren oder verschieben auch die unsichtbaren Zellen.

In diesem Zusammenhang vermisse ich eine Möglichkeit aus Excel, nur die sichtbaren auszuwählen, egal was sonst als Standard eingestellt ist. Das geht da so:
"Bearbeiten (Excel 97) bzw. Suchen und auswählen
/Gehe zu
/Inhalte
/Nur sichtbare Zellen" oder viel schneller über ein Symbol, was man sich in die Symbolleiste ziehen kann.

Geht das eventuell auch in Calc und ich habe es nur nicht gefunden oder kann man das mal nachrüsten? Vielleicht liest ja ein Entwickler hier mit, um das irgendwo als Wunsch anzumelden, reichen meine Englischkenntnisse nicht aus.

Ahoi

Thomas

Hallo Thomas,

in Calc kann ich z.B. Zeilen durch Filter ausblenden. Wenn ich dann
kopiere und woanders wieder einfüge, werden nur die sichtbaren Zellen
eingefügt. Blende ich hingegen mit einer Gliederung aus, so werden beim
Kopieren/Einfügen immer alle Zellen übernommen. Das ist auch in der
Hilfe so beschrieben, übrigens mit einem Fehler:

In diesem Zusammenhang vermisse ich eine Möglichkeit aus Excel, nur die
sichtbaren auszuwählen, egal was sonst als Standard eingestellt ist. Das
geht da so:
"Bearbeiten (Excel 97) bzw. Suchen und auswählen
/Gehe zu
/Inhalte
/Nur sichtbare Zellen" oder viel schneller über ein Symbol, was man sich
in die Symbolleiste ziehen kann.

Geht das eventuell auch in Calc und ich habe es nur nicht gefunden oder
kann man das mal nachrüsten? Vielleicht liest ja ein Entwickler hier
mit, um das irgendwo als Wunsch anzumelden, reichen meine
Englischkenntnisse nicht aus.

Hast Du es schon mal mit dieser[1] Extension probiert? Vielleicht
klappt es ja ...

Thomas

[1]
<http://extensions.libreoffice.org/extension-center/copy-only-visible-cells>

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Franklin,

Hallo Thomas,

in Calc kann ich z.B. Zeilen durch Filter ausblenden. Wenn ich dann
kopiere und woanders wieder einfüge, werden nur die sichtbaren Zellen
eingefügt. Blende ich hingegen mit einer Gliederung aus, so werden beim
Kopieren/Einfügen immer alle Zellen übernommen. Das ist auch in der
Hilfe so beschrieben, übrigens mit einem Fehler:
In diesem Zusammenhang vermisse ich eine Möglichkeit aus Excel, nur die
sichtbaren auszuwählen, egal was sonst als Standard eingestellt ist. Das
geht da so:
"Bearbeiten (Excel 97) bzw. Suchen und auswählen
/Gehe zu
/Inhalte
/Nur sichtbare Zellen" oder viel schneller über ein Symbol, was man sich
in die Symbolleiste ziehen kann.

Geht das eventuell auch in Calc und ich habe es nur nicht gefunden oder
kann man das mal nachrüsten? Vielleicht liest ja ein Entwickler hier
mit, um das irgendwo als Wunsch anzumelden, reichen meine
Englischkenntnisse nicht aus.

Hast Du es schon mal mit dieser[1] Extension probiert? Vielleicht
klappt es ja ...

Thomas

[1]
<http://extensions.libreoffice.org/extension-center/copy-only-visible-cells>

  .... und tschüss

             Franklin

Danke für den Tipp. Eigentlich sollte es das sein, aber leider funktioniert es nicht unter LO 4.

Thomas

Hallo Thomas,

Hallo Thomas,

in Calc kann ich z.B. Zeilen durch Filter ausblenden. Wenn ich dann
kopiere und woanders wieder einfüge, werden nur die sichtbaren Zellen
eingefügt. Blende ich hingegen mit einer Gliederung aus, so werden beim
Kopieren/Einfügen immer alle Zellen übernommen. Das ist auch in der
Hilfe so beschrieben, übrigens mit einem Fehler:
In diesem Zusammenhang vermisse ich eine Möglichkeit aus Excel, nur die
sichtbaren auszuwählen, egal was sonst als Standard eingestellt ist. Das
geht da so:
"Bearbeiten (Excel 97) bzw. Suchen und auswählen
/Gehe zu
/Inhalte
/Nur sichtbare Zellen" oder viel schneller über ein Symbol, was man sich
in die Symbolleiste ziehen kann.

Geht das eventuell auch in Calc und ich habe es nur nicht gefunden oder
kann man das mal nachrüsten? Vielleicht liest ja ein Entwickler hier
mit, um das irgendwo als Wunsch anzumelden, reichen meine
Englischkenntnisse nicht aus.

Hast Du es schon mal mit dieser[1] Extension probiert? Vielleicht
klappt es ja ...

Thomas

[1]
<http://extensions.libreoffice.org/extension-center/copy-only-visible-cells>

  .... und tschüss

             Franklin

Danke für den Tipp. Eigentlich sollte es das sein, aber leider
funktioniert es nicht unter LO 4.

Stimmt, hab's dann jetzt auch mal ausprobiert ... In der Sub
CopyOnlyVisibleCells stürzt LibO 4.0.4.2 hier ab, wenn das Kommando
secondDoc.dispose() in Zeile 76 ausgeführt wird. Keine Ahnung, was
LibO daran stört.

ABER: In der Zwischenablage befindet sich (hier) dann tatsächlich
schon die markierte Zeile OHNE die ausgeblendeten Spalten!

Von daher dürfte es grundsätzlich schon korrekt funktionieren, wenn da
nicht dieser Absturz dazwischen käme ...

Vielleicht kann sich ja mal jemand der Makrokundigen die fraglichen
Anweisungen anschauen und sie - sofern möglich - auf die aktuellen
Gegebenheiten anpassen. Mir fehlen dazu leider die notwendigen Kenntnisse.

Ich könnte mir aber vorstellen, dass dieses Feature - wenn man denn
diese Extension wieder richtig zum Laufen bekäme - von vielen gerne
wieder eingesetzt würde.

Thomas

Herzliche Grüße

Franklin

Hallo liebe Lieste,

ich führe seit Jahren eine komplexe und sehr umfangreiche Datensammlung und -auswertung mit Tabellenkalkulationen durch, aktuell mit LO 4.

Aus organisatorischen Gründen werden die Daten in Jahresdateien erfasst mit je einer Tabelle für jeden Monat und in diesen mit je einer Zeile für jeden Tag (in jeder Zeile Daten und Berechnungen damit). Dazu kommen umfangreiche Monatsauswertungen (in den Tabellen) und Jahresauswertungen (zusätzliche Tabellen), Grafiken etc.

Nun liegt es in der Natur der Sache, dass die Tabellen mit den Jahren umfangreicher werden in den Auswertungen (die Möglichkeiten nehmen ja auch zu), Fehler gefunden und verbessert, schönere Formatierungen angewendet werden etc.
Nur ist es ärgerlich, dass dies immer nur in der aktuellen Tabelle geschieht. Eigentlich müsste man jede Verbesserung gleich auf die anderen Jahresdateien übertragen (es sind über 30). Arbeitsreich und fehleranfällig.

Daher die Frage: gibt es eine Technik, mit der man Quasi eine Vorlage anlegen kann und nur eine Instanz der Vorlage wird mit den aktuellen Daten gefüllt. Änderungen an der Vorlage werden automatisch an die Instanzen weitergereicht. Es müssten also Formatierungen und Formeln sowie die Grafiken ohne Daten bzw. mit leeren datenbereichen sowie Tabellennamen weitergereicht werden.

Für Ideen und Anregungen dankt

Markus

Hallo,

Hallo liebe Lieste,

ich führe seit Jahren eine komplexe und sehr umfangreiche Datensammlung
und -auswertung mit Tabellenkalkulationen durch, aktuell mit LO 4.

Aus organisatorischen Gründen werden die Daten in Jahresdateien erfasst
mit je einer Tabelle für jeden Monat und in diesen mit je einer Zeile
für jeden Tag (in jeder Zeile Daten und Berechnungen damit). Dazu kommen
umfangreiche Monatsauswertungen (in den Tabellen) und Jahresauswertungen
(zusätzliche Tabellen), Grafiken etc.

Nun liegt es in der Natur der Sache, dass die Tabellen mit den Jahren
umfangreicher werden in den Auswertungen (die Möglichkeiten nehmen ja
auch zu), Fehler gefunden und verbessert, schönere Formatierungen
angewendet werden etc.
Nur ist es ärgerlich, dass dies immer nur in der aktuellen Tabelle
geschieht. Eigentlich müsste man jede Verbesserung gleich auf die
anderen Jahresdateien übertragen (es sind über 30). Arbeitsreich und
fehleranfällig.

Daher die Frage: gibt es eine Technik, mit der man Quasi eine Vorlage
anlegen kann und nur eine Instanz der Vorlage wird mit den aktuellen
Daten gefüllt. Änderungen an der Vorlage werden automatisch an die
Instanzen weitergereicht. Es müssten also Formatierungen und Formeln
sowie die Grafiken ohne Daten bzw. mit leeren datenbereichen sowie
Tabellennamen weitergereicht werden.

Ja, die gibt es: Datenbankmanagementsystem