XX-XXXXX-9999-X99-N999
Hallo Listlinge,
Eine Kundennummer soll in einem Feld manuell erfasst werden. Dabei
setzt sich diese aus "X" für A-Z (GOSSBUCHSTABEN) und "9" für
0-9 Zeichen zusammen. Nur "N" ist statisch. Getrennt werden die
einzelnen Abschnitte durch das "-" Minus-Zeichen.
Frage: Wie kann für dieses eine Feld eine Plausibilitätsprüfung
gemacht werden. Hinweis: Ich spreche leider kein LO-Basic.
VIELEN DANK für evtl. Vorschläge oder das Schubsen in die richtige
Richtung !!!
Gruß aus Nürnberg
Achim
NS: Für die, die wissen wollen warum: Die Tabelle wird über Icon und
dem verbundenen Makro als CVS gespeichert (dann sofort wieder als
ods). Die CVS-Datei -bzw. die darin enthaltenen Daten- werden alle 2
Minuten automatisch im Hintergrund über Software ausgewertet. Auch
wenn diese Software den korrekten Aufbau der Kundennummer prüft,
erfährt der/diejenige nichts davon, wenn diese Software eine
Kundennummer wegen flaschen Aufbau ablehnt. Nur bei korrekter
Kundennummer wird über mehrere Rechner (Server)-Grenzen hinweg ein
neuer Kunde im Server-System angelegt.
Wer wissen will wie man so ein Kunden-Konzept über bash- und Perl-
Scripte für Linux realisert, kann mir gerne ein PM-Anfrage senden.