calc - Seitenumbruch an Zeilen funktioniert nicht

Seit dem Umstieg auf LibreOffice vermisse ich nur den
nicht funktionierenden Seitenumbruch bei Tabellendokumenten.
Getestet habe ich erfolglos auch die letzte stabile Version
3.4.4. Alle Systeme hier laufen unter Windows.

Zum Nachvollziehen:

1. Leeres Tabellendokument erstellen
2. Entsprechende Menge an Zellen füllen, um mehrere
   Druckseiten zu erzeugen.
3. Seitenansicht anschauen - alles OK.
4. In Zeile 10 einen Seitenumbruch an der Zeile erzeugen.
5. Seitenansicht anschauen - ja da ist der erzwungene
   Umbruch - alles OK.
6. Format->Seite->Tabelle wählen und Skalierungsmodus auf
   "Druckbereiche auf Breite/Höhe anpassen" stellen und
   eine Breite von 1 Seite und einer Höhe von 1000 Seiten
   einstellen.
7. Seitenansicht anschauen - siehe da der eingefügte
   Seitenumbruch wird ignoriert.

Randbemerkung:
Unter OpenOffice bis einschließlich 3.2.1 mit derselben
Methode erstellte Dokumente werden, später mit Libreoffice
betrachtet, korrekt behandelt, dort findet sich der
erzwungene Seitenumbruch auch in der Seitenansicht unter
LibreOffice wieder.

MfG
    Norbert

Hallo Norbert,

Seit dem Umstieg auf LibreOffice vermisse ich nur den
nicht funktionierenden Seitenumbruch bei Tabellendokumenten.
Getestet habe ich erfolglos auch die letzte stabile Version
3.4.4. Alle Systeme hier laufen unter Windows.

Zum Nachvollziehen:

1. Leeres Tabellendokument erstellen
2. Entsprechende Menge an Zellen füllen, um mehrere
    Druckseiten zu erzeugen.
3. Seitenansicht anschauen - alles OK.
4. In Zeile 10 einen Seitenumbruch an der Zeile erzeugen.
5. Seitenansicht anschauen - ja da ist der erzwungene
    Umbruch - alles OK.
6. Format->Seite->Tabelle wählen und Skalierungsmodus auf
    "Druckbereiche auf Breite/Höhe anpassen" stellen und
    eine Breite von 1 Seite und einer Höhe von 1000 Seiten
    einstellen.
7. Seitenansicht anschauen - siehe da der eingefügte
    Seitenumbruch wird ignoriert.

Soweit ich weiß (finde allerdings die Quelle leider gerade nicht) wird derzeit stark am Druck aus Calc und insbesondere am Verhalten in Bezug auf die Seitenumbrüche gearbeitet. Von daher könnte es ein Feature sein (sollen).
Außerdem wundere ich mich: nach meiner Kenntnis war es zumindest früher immer so, dass in dem Moment, in dem man anderen Skalierungsmodus als Standard/100% wählte, erzwungene Seitenumbrüche ignoriert wurden (was meist auch sinnvoll ist).

Viele Grüße
  Irmhild

-------- Original-Nachricht --------

Datum: Thu, 05 Jan 2012 17:49:00 +0100
Von: Irmhild Rogalla <irmhild.rogalla@institut-pi.de>
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] calc - Seitenumbruch an Zeilen funktioniert nicht

Soweit ich weiß (finde allerdings die Quelle leider gerade nicht) wird
derzeit stark am Druck aus Calc und insbesondere am Verhalten in Bezug
auf die Seitenumbrüche gearbeitet. Von daher könnte es ein Feature sein
(sollen).

Sowohl in Excel seit mindestens Version 7.0 als auch in Openoffice Versionen Prä-3.3 ist dies aber das Standardverhalten.

Außerdem wundere ich mich: nach meiner Kenntnis war es zumindest früher
immer so, dass in dem Moment, in dem man anderen Skalierungsmodus als
Standard/100% wählte, erzwungene Seitenumbrüche ignoriert wurden (was
meist auch sinnvoll ist).

Wie gesagt es hat vorher schon so funktioniert und macht auch so Sinn.

Ich erstelle oftmals Formulare mit Calc. Mit Kopien ein und desselben Formulars auf einem Tabellenblatt untereinander, wobei ich zwar den vorhandenen Platz einer A4-Seite nutzen will, aber gleichzeitig nicht unbedingt vorher bis auf den Millimeter genau ausrechnen will, ob es auf eine Seitenbreite passt oder nicht. Da sich dann diese Formulare untereinander befinden, muss dazwischen ein Seitenumbruch, sonst müsste ich auch da ganz genau die Höhe einer Seite ausrechnen...

So erhalte ich dann gut gefüllte A4-Seiten, die auch leichten Änderungen Stand halten ohne das ich Spaltenbreiten oder Skalierung anpassen müsste.

MfG
    Norbert

Ich sehe grade, es gibt da schon einen Bug-Report zu:
https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=40788

Es hat sich wohl nur seit Mitte Oktober nichts mehr getan...

MfG
    Norbert