Calc: Spaltenreihenfolge ändern

Hallo,

ich habe hier mehrere csv-Dateien mit LO geöffnet. Leider unterscheiden sich die Spaltenreihenfolgen. Gibt es einen einfachen Weg, Spalten in andere Reihenfolge zu bringen? Ich könnte nur: Spalten einbauen, Inhalte ausschneiden und an neuer Position einfügen. Die dann leere Spalte löschen. Aber das ist mühsam. Ein Drag&Drop am Spaltenkopf wäre einfacher.

Ich vermute, dass das nicht geht, weil Formeln durcheinander geschmissen würden. Die gibt es hier aber gar nicht. Falls es also doch einfacher als beschrieben geht: Bitte teilt es mir mit.

Danke,
Micha

Hallo Micha,

Hallo,

ich habe hier mehrere csv-Dateien mit LO geöffnet. Leider unterscheiden
sich die Spaltenreihenfolgen. Gibt es einen einfachen Weg, Spalten in
andere Reihenfolge zu bringen?

Ja, such mal nach cellmover, das bietet mir hier acht zusätzliche
Symbole (siehe http://www.fraschi.net/temp/cellmover.jpg)

Hallo Micha,
ich hatte spontan eine andere Idee als Franklin, bin aber bei einem Versuch das auch umzusetzen, gleich gescheitert:

Ich bin davon ausgegangen, dass du sozusagen eine "Haupttabelle" hast und (evtl. wiederkehrende) "Nebentabellen". Meine Idee war nun, eine benutzerdefinierte Sortierreihenfolge zu erstellen und danach die Spalten (und ihre Bereiche) zu sortieren...

Ich bin daran gescheitert, die benutzerdefinierte Sortierreihenfolge zu erstellen - (an die Liste:) geht das grundsätzlich und wenn ja, wie...

Gruß
Karsten

Ich ziehe die Frage zurück (SORRY):

[...]
*Benutzerdefinierte Sortierreihenfolge*
Wählt die benutzerdefinierte Sortierregeln aus. Um eine benutzerdefinierte Sortierregel zu definieren, wählen Sie Extras - Optionen - LibreOffice Calc - Sortierlisten .
[...]

Wäre das für dich eine Möglichkeit? Wenn du immer wieder neue "Nebentabellen" bekommst, ist dieser Weg evtl. einfacher, als regelmäßig händisch die Spalten zu verschieben...

Gruß
Karsten

Franklin Schiftan schrieb:

Ja, such mal nach cellmover, das bietet mir hier acht zusätzliche
Symbole (siehe http://www.fraschi.net/temp/cellmover.jpg)

Hast du einen konkreten Link für mich? ich finde nur
http://extensions.libreoffice.org/extension-center?getCategories=Calc_Extension&getCompatibility=any&sort_on=positive_ratings&path=/LibreOffice-Extensions-and-Templates/extension-center&portal_type=PSCProject&SearchableText=cellmover

Aber da gibt es nichts... (auch nicht mit cell-mover)

Micha

Hallo Micha,

Ja, such mal nach cellmover, das bietet mir hier acht zusätzliche
Symbole (siehe http://www.fraschi.net/temp/cellmover.jpg)

Hast du einen konkreten Link für mich? ich finde nur
http://extensions.libreoffice.org/extension-center?getCategories=Calc_Extension&getCompatibility=any&sort_on=positive_ratings&path=/LibreOffice-Extensions-and-Templates/extension-center&portal_type=PSCProject&SearchableText=cellmover

Aber da gibt es nichts... (auch nicht mit cell-mover)

Hmm, welche Suchmaschine verwendest Du denn? Hier bei mir mit
Startpage.com sind bereits die ersten drei Links bei einer Suche nach
'cellmover' zielführend.

ich habe hier mehrere csv-Dateien mit LO geöffnet. Leider unterscheiden
sich die Spaltenreihenfolgen. Gibt es einen einfachen Weg, Spalten in
andere Reihenfolge zu bringen? Ich könnte nur: Spalten einbauen, Inhalte
ausschneiden und an neuer Position einfügen. Die dann leere Spalte
löschen. Aber das ist mühsam. Ein Drag&Drop am Spaltenkopf wäre einfacher.

Ausschneiden und Einfügen geht auch einfacher, nämlich wenn Du den zu
verschiebenden Bereich markierst (ganze Spalten oder Zeilen durch
Anklicken der Spaltenheader), und dann den markierten Bereich packst
(Maustaste drücken und gedrückt halten) und an die gewünschte Stelle
ziehst. Normalerweise wird der Zielbereich dabei /überschrieben/.

Wenn Du jedoch beim Loslassen(!) der Maustaste die ALT-Taste gedrückt
hältst, wird der verschobene Bereich an der Zielstelle /eingefügt/, d.
h. der ursprüngliche Zielbereich wird nach rechts bzw. unten verschoben.

Such mal in der Hilfe nach "Spalten;verschieben per Ziehen und Ablegen";
da gips auch noch ein paar mehr interessante Tastenkombinationen.

Ich vermute, dass das nicht geht, weil Formeln durcheinander geschmissen
würden. Die gibt es hier aber gar nicht. Falls es also doch einfacher
als beschrieben geht: Bitte teilt es mir mit.

Nein, Formeln werden beim Verschieben üblicherweise nicht verhunzt; die
werden sauber angepasst. Bis auf eine Ausnahme, nämlich Formeln in
bedingten Formatierungen; in gefühlt 99% aller Fälle[1] müssen die
nachbearbeitet werden, weil sie *nicht* angepasst wurden (und das ist
dann meistens ne Menge Aufwand).

[1] sprich sehr vereinzelt klappt das erstaunlicherweise doch immer
wieder mal

Wolfgang

Wolfgang Jäth schrieb:

Ausschneiden und Einfügen geht auch einfacher, nämlich wenn Du den zu
verschiebenden Bereich markierst (ganze Spalten oder Zeilen durch
Anklicken der Spaltenheader), und dann den markierten Bereich packst
(Maustaste drücken und gedrückt halten) und an die gewünschte Stelle
ziehst. Normalerweise wird der Zielbereich dabei /überschrieben/.

Wenn Du jedoch beim Loslassen(!) der Maustaste die ALT-Taste gedrückt
hältst, wird der verschobene Bereich an der Zielstelle /eingefügt/, d.
h. der ursprüngliche Zielbereich wird nach rechts bzw. unten verschoben.

So mache ich es! Das ist mir sympathischer als Makros zu installieren, auch da ich es nur selten brauche.

Allerdings klappt es bei mir nicht, wenn ich die Spalte über den Spaltenkopf markiere, kann ich sie nicht verschieben. Ich muss alle Zellen als Bereich markieren. Aber wie gesagt: Es wird nur selten gebraucht.

Danke euch allen!
Micha

Hallo Micha,

Micha Kuehn schrieb:

Hallo,

ich habe hier mehrere csv-Dateien mit LO geöffnet. Leider unterscheiden
sich die Spaltenreihenfolgen. Gibt es einen einfachen Weg, Spalten in
andere Reihenfolge zu bringen? Ich könnte nur: Spalten einbauen, Inhalte
ausschneiden und an neuer Position einfügen. Die dann leere Spalte
löschen. Aber das ist mühsam. Ein Drag&Drop am Spaltenkopf wäre einfacher.

Es ist so Drag&Drop einfach:
1. Klicke auf den Spaltenkopf der zu verschiebenden Spalte, so dass sie markiert ist.
2. Fasse die Zelle unter dem Spaltenkopf an (nicht den Spaltenkopf!) und ziehe sie mit gedrückter Alt-Taste an die gewünschte Stelle. Die Einfügeposition wird durch eine dickere schwarze Linie angezeigt.

Ich vermute, dass das nicht geht, weil Formeln durcheinander geschmissen
würden. Die gibt es hier aber gar nicht. Falls es also doch einfacher
als beschrieben geht: Bitte teilt es mir mit.

Der Trick ist, dass man nicht am Spaltenkopf zieht sondern an der Zelle darunter.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Müsste aber gehen; Du darfst nur nicht übersehen, daß die Spaltenköpfe
selber natürlich /nicht/ zum markierten Bereich gehören.

Wolfgang

Regina Henschel schrieb:

Der Trick ist, dass man nicht am Spaltenkopf zieht sondern an der Zelle
darunter.

Danke dir und auch Wolfgang! So wird das noch viel einfacher. Ich hatte tatsächlich bisher nur versucht, am Spaltenkopf "anzufassen" beim Verschieben. Das wäre meiner Meinung nach auch intuitiver...

Micha