Hallo,
das Kultusministerium bei uns in BW ist voll in der Hand von Microsoft. Entsprechend sind auch alle Abitur-Korrekturfomulare auf Excel aufgebaut. Deren Bearbeitung unter LO (OOo, AOO) ist leider suboptimal. Meine Absicht ist daher, eine ODF-Version als Alternative anzubieten.
Nach der Umwandlung der Excel-Arbeitsmappe in eine Calc-Arbeitsmappe, die für den Ausdruck benutzt werden soll, kämpfe ich zurzeit noch mit folgendem Darstellungsproblem:
Alle Felder einer Ergebnisspalte mit der Formel
=WENN(ANZAHLLEEREZELLEN(W10:X10)<2;W10-X10;"")
für die keine Daten vorliegen, zeigen in LO 4.0.5 die bekannten Lattenkreuze (###) an. Unter OOo 3.21 erscheinen statt der Lattenkreuze überall Nullen, was genauso stört.
Ich möchte ein Verhalten erreichen wie in Excel auch:
Ergebnisspalten ohne Datenbasis sollten einfach leer erscheinen - egal ob jemand mit einem älteren OOo oder AOO oder LO arbeitet.
Ich bin kein Calc-Spezialist. Hat jemand einen Tipp?
Viele Grüße
Karl