[Calc] Zeilenhoehe in Standardvorlage stimmt nicht

Moin.

Ich habe für Calc ein Dokument angelegt, welches ich als
Standardvorlage (soll also bei "Datei > Neu" erscheinen) verwenden
möchte.
http://borumat.de/+StandardAndreas.ots
In der Formatvorlage Standard habe ich einen etwas höheren Abstand von
Text zu den Zellgrenzen gesetzt.
Erwartungsgemäß wirkt sich das auf alle Zeilen aus.

Nun setze ich die Datei als Standardvorlage:
https://help.libreoffice.org/Writer/Changing_the_Default_Template/de

Ergebnis von "Datei > Neu":

Nur die erste Zeile hat die erwünschte Zeilenhöhe.

Kann das jemand das Verhalten reproduzieren?

Auch wenn ich die oben bereitgestellte "+StandardAndreas.ots" öffne,
hat nur die oberste Zeile die gewünschte Höhe.

Was läuft das schief?

Danke.

Andreas

Andreas Borutta schrieb:

Auch wenn ich die oben bereitgestellte "+StandardAndreas.ots" öffne,
hat nur die oberste Zeile die gewünschte Höhe.

Was läuft das schief?

Nachtrag:
Ich hatte per "Ansicht > Symbolleisten" diverse Symbolleisten
ausgeblendet.
Vor dem Speichern von "StandardAndreas.ots".

Nach einem Neustart von Calc wird mir jedoch das alte Set an
Symbolleisten angezeigt.

Wird das Set an Symbolleisten nicht beim Beenden von LO gespeichert?

Andreas

Hallo,

ich antworte mal, weil ich mich unter Aoo genau damit befasst habe. Mir scheint es ein Fehler im Programm zu sein, das nicht immer alles beim Schließen richtig gespeichert wird.
Weiß natürlich nicht wie es heute gehandhabt wird.

Bei mir war folgendes:
Hatte die Symbolleiste im Programm und der Datei den gleichen Namen und wurde eine von beiden bearbeitet war es immer ein Durcheinander was wo und wie angezeigt oder abgespeichert wurde.

Ich habe mir damit geholfen das ich nicht die vorhandenen Symbolleisten bearbeitet habe, sondern sie neu erstellt habe, wenn ich mehr wollte als nur an oder abzuwählen was angezeigt werden soll. Das hat dann immer so geklappt wie ich wollte, da alle ja eindeutige Namen hatten.

Denke mal bei LO ist es ähnlich.

Gruß
Christian

Andreas Borutta schrieb:

Nur die erste Zeile hat die erwünschte Zeilenhöhe.

Kann das jemand das Verhalten reproduzieren?

Hier nochmal ein Screenshot der "Datei > neu":
http://borumat.de/+screenshots/hc-2013.01.22-13_18_57.png

In der Hilfe steht zu "Standardwert" nur lapidar:
"Passt die Zeilenhöhe an die Größe der Standardvorlage an.
Existierender Inhalt wird wahrscheinlich vertikal abgeschnitten
angezeigt. Die Höhe steigt nicht länger automatisch an, wenn Sie mehr
Inhalt eingeben."

Wie ändert man bitte den Standartwert für die Zeilenhöhe im
Standarddokument?

Andreas

Christian Palm schrieb:

ich antworte mal, weil ich mich unter Aoo genau damit befasst habe. Mir
scheint es ein Fehler im Programm zu sein, das nicht immer alles beim
Schließen richtig gespeichert wird.
Weiß natürlich nicht wie es heute gehandhabt wird.

Können eventuell andere Mitleser bestätigen, dass es sich um einen Bug
handelt?

Falls ja: das wäre ein ziemlich gravierender, wo es doch um zentrale
UI-Elemente geht.

Bei mir war folgendes:
Hatte die Symbolleiste im Programm und der Datei den gleichen Namen und
wurde eine von beiden bearbeitet war es immer ein Durcheinander was wo
und wie angezeigt oder abgespeichert wurde.

Ich habe am Default des "Speichern in" nichts geändert.
Dort steht "LibreOffice".
Diese eine selbst hinzugefügte Symbolleiste ist also nicht mit einem
spezifischen Dokument verknüpft.

Diese Symbolleiste wird ja auch erwartungsgemäß bei neuen Dokumenten
angezeigt. Nur eben zusammen mit allen anderen Standard-Symbolleisten.

Und diese Anzeige der Standardsymbolleisten möchte ich dauerhaft
verhindern.

Dafür suche ich eine Lösung.

Gruß, Andreas

Andreas Borutta schrieb:

Ich hatte per "Ansicht > Symbolleisten" diverse Symbolleisten
ausgeblendet.
Vor dem Speichern von "StandardAndreas.ots".

Nach einem Neustart von Calc wird mir jedoch das alte Set an
Symbolleisten angezeigt.

Wird das Set an Symbolleisten nicht beim Beenden von LO gespeichert?

Problem gelöst:

Ich hatte ja wie oben erwähnt die Symbolleisten ausgeblendet, während
die Dokumentvorlage geöffnet war.

LO speichert offenbar Ansichtseinstellungen nicht, solange sie
vorgenommen werden, während eine Dokumentvorlage geöffnet ist.

Wenn ich ein Dummy-Dokument öffne, alle Symbolleisten abwähle, die ich
nicht benötige und dann das Dummy-Dokument speichere (das muss
offenbar sein), dann speichert LO auch das neue Set an Symbolleisten.

IMHO ein Bug?
Wie seht ihr das?

Andreas