[Calc] Zellen diagonal färben

Hallo,

ich möchte eine Tabellenzelle (genauer: zwei vertikal untereinander stehende, verbundene Zellen) diagonal teilen. Die linke obere Hälfte soll eine Hintergrundfarbe bekommen, beispielsweise rot, die rechte untere Hälfte soll eine andere Farbe haben, z.B. grün.

Geht das - und wenn ja: wie?

Micha

Hallo Micha,

ich möchte eine Tabellenzelle (genauer: zwei vertikal untereinander
stehende, verbundene Zellen) diagonal teilen. Die linke obere Hälfte
soll eine Hintergrundfarbe bekommen, beispielsweise rot, die rechte
untere Hälfte soll eine andere Farbe haben, z.B. grün.

Geht das - und wenn ja: wie?

Meinst Du ungefähr so?

<http://fraschi.net/temp/zellteilung.jpg>

Franklin Schiftan schrieb:

Meinst Du ungefähr so?

<http://fraschi.net/temp/zellteilung.jpg>

Ja, wie geht das?

Toll wäre auch, wenn man in die einzelnen Teile getrennt Text eingeben könnte, aber da kann man auch tricksen.

Micha

Hallo Micha,

Meinst Du ungefähr so?

<http://fraschi.net/temp/zellteilung.jpg>

Ja, wie geht das?

Zwei entsprechend farbige Dreiecke gezeichnet, dann gruppiert und
schließlich in den Hintergrund angeordnet.

Toll wäre auch, wenn man in die einzelnen Teile getrennt Text eingeben
könnte, aber da kann man auch tricksen.

Die getrennte Texteingabe hast Du Dir aber selber durch das Verbinden
der Zellen genommen. Wenn Du in beiden Zellen getrennt etwas eingeben
möchtest, musst Du sie einfach unverbunden lassen, dann geht das auch.

Siehe <http://fraschi.net/temp/zellteilung2.jpg>

Franklin Schiftan schrieb:

Zwei entsprechend farbige Dreiecke gezeichnet, dann gruppiert und
schließlich in den Hintergrund angeordnet.

Danke! Schade, dass so etwas Einfaches so kompliziert ist. Diagonale Linien gehen ja auch out-of-the-box (deshalb hatte ich die Zellen auch verbunden).

Micha

Hallo Micha,

Zwei entsprechend farbige Dreiecke gezeichnet, dann gruppiert
und schließlich in den Hintergrund angeordnet.

Danke! Schade, dass so etwas Einfaches so kompliziert ist.

Na ja, soooo kompliziert fand ich es ja nun nicht gerade ... :wink:

Diagonale Linien gehen ja auch out-of-the-box (deshalb hatte ich
die Zellen auch verbunden).

Ah ja, alles klar ....

Aber vielleicht kennt ja einer der anderen Mitleser noch eine
einfachere Variante ...

Franklin Schiftan schrieb:

Zwei entsprechend farbige Dreiecke gezeichnet, dann gruppiert und
schließlich in den Hintergrund angeordnet.

Nächstes Problem:
Ich möchte die Farbe eines Dreiecks ändern, komme da aber nicht mehr ran, weil es im Hintergrund angeordnet ist. Im Navigator werden mir keine Zeichenobjekte angegeben.

Micha

Wenn man dem Zeichenobjekt einen Namen gibt, wird es im Navigator angezeigt.
Meiner Meinung nach ist das ein Fehler, dass Zeichenobjekte nicht per
default einen Namen erhalten.
Wenn man ein derartiges namenloses Zeichenobjekt in den Hintergrund
befördert, kann ich es nicht mehr erreichen.
MfG Alois

Alois Klotz schrieb:

Wenn man dem Zeichenobjekt einen Namen gibt, wird es im Navigator angezeigt.

Danke für den Tipp! Leider war es zu spät, ich musste viel neu bauen, um das zu bewerkstelligen, denn die alte Tabelle konnte ich ja nicht gebrauchen.

Meiner Meinung nach ist das ein Fehler, dass Zeichenobjekte nicht per
default einen Namen erhalten.

Ja, das sehe ich auch so. Irgendwie sollte man es erreichen können.

Micha

Hallo,
ich habe ein Anschlussproblem und versuche es mal hier im Thread anzuhängen.

In Calc habe ich nun zwei Zeichenobjekte (zwei Dreiecke), benannt mit Dreieck1 und Dreieck2, also im Navigator auswählbar. Die Dreiecke sind in den Hintergrund gesetzt.

Markiere ich jetzt einen Teil der Tabelle, der die Dreiecke beinhaltet und wähle ich im Writer "Einfügen, als GDI-Matafile", dann erhalte die die Tabelle mit einem der Dreiecke - das zweite Dreieck fehlt. Auch die anderen Einfüge-Optionen (als Calc8 oder Bitmap) ändern daran nichts.

Als ich vorher eine Version mit unbenannten Dreiecken hatte, ging das Kopieren inkl. der Dreiecke.

Micha

Hab's selbst rausgefunden:

Es lag nicht am Namen, sondern daran, dass das eine Dreieck wohl einen Mü über den markierten Bereich hinausreichte - nicht sichtbar, aber wenn ich eine Spalte mehr markiere und kopiere, dann geht es.

Micha