Clac und automatisches Ausfüllen

Hallo Liste,

ich habe eine Tabelle, die mehrere Blätter enthält. Möchte ich, dass ein
Eintrag, welchen ich auf Blatt 1 mache, auch auf Blatt 3 erscheint, dann
klicke ich vor dem Eintrag bei gedrückter STRG Taste auf den Reiter
Blatt 3 und mache meine Eintragungen auf Blatt 1, welche dann eben auch
auf Blatt 3 erscheinen.
Dies gelingt aber nur wenn ich in Blatt 1 die Sachen händisch eintrage.
Verwende ich dort bei einigen Zelle copy/paste dann beleiben diese
betroffenen Zellen auf Blatt 3 leer. Ist dies so gewollt?

Mit freundlichem Gruß
Mario Eberlein

Hallo Mario,

Warum kopierst Du es in diesem Fall nicht einfach zweimal?
Macht doch weniger Umstände
Die nächste Möglichkeit ist es, eine Formal auf Blatt 3 zu benutzen, die die Werte von Seite 1 übernimmt.

Gruß
Uwe

-------- Original-Nachricht --------

Hallo Liste,

ich habe eine Tabelle, die mehrere Blätter enthält. Möchte ich, dass ein
Eintrag, welchen ich auf Blatt 1 mache, auch auf Blatt 3 erscheint, dann
klicke ich vor dem Eintrag bei gedrückter STRG Taste auf den Reiter
Blatt 3 und mache meine Eintragungen auf Blatt 1, welche dann eben auch
auf Blatt 3 erscheinen.
Dies gelingt aber nur wenn ich in Blatt 1 die Sachen händisch eintrage.
Verwende ich dort bei einigen Zelle copy/paste dann beleiben diese
betroffenen Zellen auf Blatt 3 leer. Ist dies so gewollt?

Hallo,
ich hab es gerade ausprobiert, bei mir funktioniert es so, dass auch die kopierten Zellen auf Blatt 3 erscheinen.
(Win XP SP3, LO 3.3.2)
Mit freundlichen Grüßen

Alois

Hallo,

ich habe eine Tabelle, die mehrere Blätter enthält. Möchte ich, dass ein
Eintrag, welchen ich auf Blatt 1 mache, auch auf Blatt 3 erscheint, dann
klicke ich vor dem Eintrag bei gedrückter STRG Taste auf den Reiter
Blatt 3 und mache meine Eintragungen auf Blatt 1, welche dann eben auch
auf Blatt 3 erscheinen.
Dies gelingt aber nur wenn ich in Blatt 1 die Sachen händisch eintrage.
Verwende ich dort bei einigen Zelle copy/paste dann beleiben diese
betroffenen Zellen auf Blatt 3 leer. Ist dies so gewollt?

Funktioniert bei mir mit LO 3.4-RC1.

Gruß

Volker

Guten Morgen,

ich habe mich ein wenig ungenau ausgedrückt. Es funktioniert wenn ich
eine Zelle kopiere und einfüge. Es funktioniert nicht wenn ich aus einem
Dokument, aus dem Browser etwas kopiere und einfüge. In dem Falle bleibt
dann die entsprechende Zelle auf Blatt 3 leer.

System Linux - LO 3.3.2

Hallo Mario,

Warum kopierst Du es in diesem Fall nicht einfach zweimal?
Macht doch weniger Umstände
Die nächste Möglichkeit ist es, eine Formal auf Blatt 3 zu benutzen,
die die Werte von Seite 1 übernimmt.

Naja das 2x Kopieren will ich vermeiden. Es ist eine Tabelle wo auf
Blatt 1 alle Kunden aufgelistet sind, auf Blatt 2; 3; 4 sind die Kunden
des einzelnen Betreuers. Da wir ein Team von 4 Leuten sind soll nicht
jeder immer doppelt und dreifach tippen/kopieren usw. Man trägt neue
Sachen auf Blatt 1 ein und hat`s, vorausgesetzt man hat den
entsprechenden Reiter angeklickt eben dann den Eintrag auch bei dem
entsprechenden Berater.
Eine Formel die dies erledigt wäre natürlich auch nett, allerdings
fehlen dazu die Kenntnisse.

Freundliche Grüße
Mario Eberlein

Hallo Mario,

unter Linux ist mir das auch schon aufgefallen.

Zwie Lösungen zu Deinem Problem:

Wenn ich Passagen nur mit der Maus makiere,
dann wechsle ich zuerst in LO (oder OO), klicke das an, in das die Einfügung eingetragen werden soll, damit dieses "Dingsda" den Cursor-Fokus erhält
(in Deinem Fall eine Zelle, bei mir häufig irgendwelche Text-Felder, oder irgendwo im Writer...), dann rufe ich das Klipboard auf und markiere mit Häckchen was ich einfügen will, zumindestens klicke ich es dort einmal an,
UND DANN ERST kannst Du das einfügen was Du vorher andernorts makiert hast.

ODER

Du benutzt ganz einfach
<Strg> + <C>
und
<Strg> + <V>

allerdings funktioniert das auch nicht immer.

Have a lot of fun

Achim

Hallo Achim,

herzlichen Dank für die Vorschläge.

Wenn ich Passagen nur mit der Maus makiere,
dann wechsle ich zuerst in LO (oder OO), klicke das an, in das die Einfügung eingetragen werden soll, damit dieses "Dingsda" den Cursor-Fokus erhält
(in Deinem Fall eine Zelle, bei mir häufig irgendwelche Text-Felder, oder irgendwo im Writer...), dann rufe ich das Klipboard auf und markiere mit Häckchen was ich einfügen will, zumindestens klicke ich es dort einmal an,
UND DANN ERST kannst Du das einfügen was Du vorher andernorts makiert hast.

Klingt sehr umständlich und ist sicher nicht die Ideallösung

Du benutzt ganz einfach
<Strg> + <C>
und
<Strg> + <V>

allerdings funktioniert das auch nicht immer.

Genau so machen wir dies, aber das funktioniert ja eben nicht.

Mit freundlichem Gruß
Mario Eberlein

Hallo Mario, Achim, *

Hallo Achim,

herzlichen Dank für die Vorschläge.
...

Du benutzt ganz einfach
<Strg> +<C>
und
<Strg> +<V>

allerdings funktioniert das auch nicht immer.

Genau so machen wir dies, aber das funktioniert ja eben nicht.

Ich kenne diese Problem auch (ebenfalls unter Linux, hier Debian) und es scheint mir sehr mehr mit dem BS als mit LibO zu tun zu haben (ich habe es nämlich in andere Programmen auch).

Einen Vorschlag habe ich noch: Hast Du es mal mit "Inhalte einfügen" statt nur "Einfügen" probiert? (Shortcut: Strg+Umschalt+V - normalerweise zumindest)

Viele Grüße
  Irmhild

Hallo Irmhild,

Einen Vorschlag habe ich noch: Hast Du es mal mit "Inhalte einfügen"
statt nur "Einfügen" probiert? (Shortcut: Strg+Umschalt+V -
normalerweise zumindest)

Bringt leider auch keinen Erfolg ...

Freundliche Grüße
Mario Eberlein

Die passende Formel, um den Wert:der Zelle W64 des Blattes "Ist-Kosten 2005-2010 (monatlich)'" zu übernehmen:
='Ist-Kosten 2005-2010 (monatlich)'.W64

Bitte dabei beachten: Wirt der Originalwert (Hier: Zelleninhalt aus W64 in Blatt "Ist-Kosten 2005-2010 (monatlich)") geändert, ändert sich diese Zelle automatisch mit.

Will man die Adressen nicht maluell eingeben, kann man auch nachdem man das Gleichheitszeichen eingegeben hat mittels Maus die andere Zelle auswählen und dann die Entertaste drücken.