Ich möchte den Entwicklern, Programmierern und Ratgebern von LO danken.
- Sie haben mit LO etwas Einzigartiges ohne Profitgier geschaffen.
- Sie beteiligen die Nutzer öffentlich bei jedem Schritt der weiteren Entwicklung von LO ohne Einschränkung und diese Methode wird auch jetzt z. B. von Apple für die weitere Entwicklung des Betriebssystems eingeführt, allerdings eingeschränkt nur an einen Kreis von Personen, der sich bei Apple vorher dafür registriert.
- Bei der weiteren Entwicklung jeder technischen Aufgabe stößt man auf unvorhergesehene Hindernisse. Z. B. bei neuen Automodellen nennt man das "Kinderkrankheiten", die der Käufer eines Neuwagens hinnehmen und manchmal auch bezahlen muss. Auch bei der weiteren Entwicklung von Software erleben wir ebenso unterschiedliche Überraschungen, die Anwender hinnehmen sollten.
- Viele Diskussionen der Anwender legen auch mangelhafte Kenntnisse von Betriebssystemen (Windows, Linux, OS X, Ubuntu) offen. Und dafür kann LO nichts. Trotzdem finden sich ganz nebenbei Berater in der Liste für Probleme der Anwender unterschiedlicher Betriebssysteme.
- Bei der Lösung konkreter Aufgaben mit Writer, Calc, Base, Impress, Draw usw. erhält man zu 90 % wertvolle, zielführende und vor allem schnell Hinweise.
- Der Vergleich LO mit MS Office ist bei angesprochenen Vorteilen / Nachteilen in der Liste für den Mitleser leider meistens nicht nachvollziehbar. Sonst würde sicher auch eine Lösung mit LO gefunden werden.
- Ein Urteil eines Anwenders wie "chaotisch" veröffentlicht nur seinen Frust mit LO allgemein und nicht definiert. Ein Glück, dass man nicht sieht, wie der frustrierte Anwender von LO aussieht. Und niemand weiß, ob er dann bei der Anwendung von MS-Office, von Apple-Office, Text_Edit, Latex oder Adobe-Office frei von Frust ist. Es ist eben so die beste Software ist diejenige, die man beherrscht.
Viele Grüße
Detlef Schmidt