Darstellungsfehler mit nvidia

Hallo,
seit den Versionen 5.x habe ich wieder Probleme mit der
Darstellung in den Auswahlmenüs. Der vorherige Text wird nur
überschrieben der neuen Auswahl. Wenn ich die Fenstergröße
von libo ändere, wird die Darstellung so korrigiert, wie es
auch zu erwarten ist. Im Link findet ihr das Bild von den
Auswahlmenüs der Formatvorlagen und der Schrift im
writer-Modul. Vielleich kennt jemand von euch die LÖsung. Es
scheint mit meiner Grafikkarte - NVIDIA Corporation GF108
[GeForce GT 730] (rev a1) - zusammenzuhängen, da ich mit
intel- bzw. anderen nvidia-Karten keinerlei
Darstellungsprobleme habe. Vielen Dank!

Viele Grüße
Peter

Welcher Link?

Hallo,
ich hatte noch eine Mail nachgeschickt mit dem Link, bei mir
kam sie bisher auch nicht an.

> Im Link findet ihr das Bild von den Auswahlmenüs der Formatvorlagen und
> der Schrift im writer-Modul.

Welcher Link?

www.himmelsgetrei.de/schule/libo-5X.png

Inzwischen habe ich andere windowmanager installiert und
herausgefunden, dass das Phänomen nur bei gnome-basierten
windowmanagers und xfce auftritt. iceWM, wmaker ... sind
nicht betroffen. Scheint also doch nicht nur an der
Grafikkarte zu liegen.

Viele Grüße
Peter

www.himmelsgetrei.de/schule/libo-5X.png

Jetzt kam der Link mit. :wink:

Inzwischen habe ich andere windowmanager installiert und
herausgefunden, dass das Phänomen nur bei gnome-basierten
windowmanagers und xfce auftritt. iceWM, wmaker ... sind
nicht betroffen. Scheint also doch nicht nur an der
Grafikkarte zu liegen.

Mit den Ansichtsoptionen von LO hast Du bereits "herumgespielt"?
Ist das die LibreOffice-Version von openSUSE oder das "Original"?

Ich bin mir jetzt nicht sicher. Aber ich meine vor einiger Zeit gelesen
zu haben, dass das LibreOffice-Paket für die Integration in GNOME
diverse Probleme bereitet (falls installiert).

Hallo!

> www.himmelsgetrei.de/schule/libo-5X.png

Jetzt kam der Link mit. :wink:

> Inzwischen habe ich andere windowmanager installiert und
> herausgefunden, dass das Phänomen nur bei gnome-basierten
> windowmanagers und xfce auftritt. iceWM, wmaker ... sind
> nicht betroffen. Scheint also doch nicht nur an der
> Grafikkarte zu liegen.

Mit den Ansichtsoptionen von LO hast Du bereits "herumgespielt"?
Ist das die LibreOffice-Version von openSUSE oder das "Original"?

Ich bin mir jetzt nicht sicher. Aber ich meine vor einiger Zeit gelesen
zu haben, dass das LibreOffice-Paket für die Integration in GNOME
diverse Probleme bereitet (falls installiert).

Die üblichen "Verdächtigen" habe ich ausprobiert:
nvidia-Treiber unterschiedlicher Versionen
user-Verzeichnis neu anlegen lassen
Ansichtsoptionen in div. Kombinationen an- bzw abgewählt

Ich verwende nur die Original-RPMs von
documentfoundation.org.

Viele Grüße
Peter

Hallo Richi!

Ich bin mir jetzt nicht sicher. Aber ich meine vor einiger Zeit gelesen
zu haben, dass das LibreOffice-Paket für die Integration in GNOME
diverse Probleme bereitet (falls installiert).

Du bist ein Genie :wink:
Ich habe nach diesem Hinweis von dir einfach folgendes Paket
gelöscht:
libobasis5.1-gnome-integration-5.1.4.2-2.x86_64.rpm
Jetzt sehen die Menüs in der Darstellung zwar etwas anders
aus, aber funktionieren einwandfrei! Vielen Dank :slight_smile:

Viele Grüße
Peter