Das Ende des TrueType-Schriftformats?

Eine gute Nachricht! Hoffentlich wird auch LO sehr bald das otf-Format
umfänglich unterstützen (Stichwort z.B. Kering). Das ist längst überfällig.

Gruß

Jürgen

http://www.fontblog.de/das-ende-des-truetype-schriftformats

Guten Tag Jürgen,

Eine gute Nachricht! Hoffentlich wird auch LO sehr bald das otf-Format
umfänglich unterstützen (Stichwort z.B. Kering). Das ist längst überfällig.

Gruß

Jürgen

http://www.fontblog.de/das-ende-des-truetype-schriftformats

Solange eine korrekte Anzeige der verschiedenen Schriftschnitte in LO
unmöglich ist, bleibt so ein Wunsch sinnlos.
Sobald eine Schriftfamilie komplexer ist und viele Schriftschnitte
beinhaltet, versagt LO.

ich habe schon das Theater vor 6 Jahren mit Kallos gehabt, da hat OO
und auch LO Formate den Schriftschnitten völlig falsch zugeordnet.
Siehe auch:
http://openoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=82986
http://openoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=79878
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=35538

Ansonsten hat OTF natürlich erhebliche Vorteile im Gegensatz zu den
alten Schriftformaten T1 oder oder TT.

Vielleicht hat ja irgendwann doch einer der Entwickelnden eine
praktikable Lösung mit komplexen professionellen Schriften umzugehen.

� wrote:

Eine gute Nachricht! Hoffentlich wird auch LO sehr bald das otf-Format
umf�nglich unterst�tzen (Stichwort z.B. Kering). Das ist l�ngst �berf�llig.
Gru�
J�rgen

Viel, viel überfälliger noch wäre der Umstieg der Nutzer vom tolpatschigen ASCİİ-Format zu anständigem UNİCODE, z. B. UTF-8.
Die Fragezeichenflecken in den Postings sind widerlich.

Hans

Hallo Jürgen,

1.) Deine Mail wird bei mir nicht mit Fragezeichen angezeigt.

2.) Beide Systeme "ASCII" als auch "UTF-8" haben ihre Vorteile -
warum also das Eine schon abschalten?

3.) Bleibt nur noch die Aussage: "tolpatschige" Trolle nicht füttern
sondern ignorieren ! Trolle sind doch mit Ihren Angriffen
"widerlich" oder !?

Gruß Achim

Hallo,

so weit ich weiß werden diese beiden Sachen erst seit 20 Jahren diskutiert.:wink:
Warten wir mal ab was in 20 Jahren ist.

Gruß
Christian