Dateien auf unterschiedlichen PC's / unterschiedliche LO Version

Hallo Liste,

mir ist gerade etwas aufgefallen, was hier bei uns im Büro ein wenig zu "Unmut" führt.

Ich habe eine Datei von meinem Laptop, LO Version 3.4.5 (Build 502)/Deutsch auf einen anderen
PC bei uns hier im Büro per USB-Stick übertragen.

Die Datei wird bei mir auf dem Laptop normal, also so wie sie aussehen soll dargestellt.

Auf dem Büro-PC, LO Version 3.5.7.2 / English wird diese Datei dann völlig anders dargestellt.

Schriften sind auf beiden Computern gleich, also daran liegt es nicht.

Gibt es dazu eine "einfache" Erklärung ?
Ich dachte, wenn ich eine Datei auf einen anderen PC verschiebe, sollten die Einstellungen für
ein Dokument mit übernommen werden.

Danke für eine kurze Hilfe/Information

Jürgen

Hallo Jürgen,

mir ist gerade etwas aufgefallen, was hier bei uns im Büro ein wenig zu
"Unmut" führt.

das soll natürlich nicht sein...

Ich habe eine Datei von meinem Laptop, LO Version 3.4.5 (Build
502)/Deutsch auf einen anderen
PC bei uns hier im Büro per USB-Stick übertragen.

Die Datei wird bei mir auf dem Laptop normal, also so wie sie aussehen
soll dargestellt.

Auf dem Büro-PC, LO Version 3.5.7.2 / English wird diese Datei dann
völlig anders dargestellt.

Schriften sind auf beiden Computern gleich, also daran liegt es nicht.

Gibt es dazu eine "einfache" Erklärung ?

Du Kannst natürlich einfach mal die Sprache der LibreOffice-Benutzeroberfläche umschalten, so fern die jeweils andere Sprache mit installiert worden ist. Ggf. kannst Du sie auch nachinstallieren. Ich bin da aber etwas skeptisch, ob es daran liegt.

Das Umschalten der Sprache erfolgt über:
Extras > Optionen... > Spracheinstellungen > Sprachen > Sprache für ... Benutzeroberfläche

Ansonsten müsstest Du die Unterschiede konkreter beschreiben oder besser noch die Datei zur Verfügung stellen, damit jemand die Unterschiede nachvollziehen kann. (Bitte beachten: Anhänge werden bei der Mailingliste entfernt. Am Besten einen Uploader für die Datei benutzen und den Link zur Datei in der Mail angeben)

Grüße
Harald

Hallo Harald,

danke für Deine schnelle Antwort.

Ich denke wir haben da ein kleines Missverständnis.

mir ist gerade etwas aufgefallen, was hier bei uns im Büro ein wenig zu
"Unmut" führt.

das soll natürlich nicht sein...

Hoffen wir daß wir das beseitigt bekommen :wink:

Ich habe eine Datei von meinem Laptop, LO Version 3.4.5 (Build
502)/Deutsch auf einen anderen
PC bei uns hier im Büro per USB-Stick übertragen.

Die Datei wird bei mir auf dem Laptop normal, also so wie sie aussehen
soll dargestellt.

Auf dem Büro-PC, LO Version 3.5.7.2 / English wird diese Datei dann
völlig anders dargestellt.

Schriften sind auf beiden Computern gleich, also daran liegt es nicht.

Gibt es dazu eine "einfache" Erklärung ?

Du Kannst natürlich einfach mal die Sprache der LibreOffice-Benutzeroberfläche umschalten, so fern die jeweils andere Sprache mit installiert worden ist. Ggf. kannst Du sie auch nachinstallieren. Ich bin da aber etwas skeptisch, ob es daran liegt.

Das Umschalten der Sprache erfolgt über:
Extras > Optionen... > Spracheinstellungen > Sprachen > Sprache für ... Benutzeroberfläche

Es ging hier nicht um die Umstellung der Sprache, sondern meine Angaben sollten nur kurz
darstellen, daß mein Laptop mit der deutschen Version und der Büro PC mit einer englischen
Version von LibreOffice läuft.

Ansonsten müsstest Du die Unterschiede konkreter beschreiben oder besser noch die Datei zur Verfügung stellen, damit jemand die Unterschiede nachvollziehen kann. (Bitte beachten: Anhänge werden bei der Mailingliste entfernt. Am Besten einen Uploader für die Datei benutzen und den Link zur Datei in der Mail angeben

Also es geht hier um eine Visitenkarte, die ich hier auf meinem PC vorliegen habe, unter MS Word angelegt.
Ich habe diese Datei dann mit LO geöffnet, alles klar, kein Problem alle Formatierungen so wie angelegt werden auch in LO richtig dargestellt.

Dies Datei wurde dann unter LO im odf Format abgespeichert.
Weiterhin wurde die Datei danach auf meinem Laptop richtig angezeigt.
Danach habe ich die Datei dann via USB zum anderen PC übertragen.

Beim Öffnen der Datei war die gesamte Formatierung verloren, die Visitenkarte mußte danach halbwegs wieder neu angelegt werden.

Sollten nicht die Formatierungen mit der Datei übertragen werden ?

Grüße aus Cebu/Philippinen und ein schönes Wochenende

Jürgen

Hallo Jürgen,

vorliegen habe, unter MS Word angelegt.

Welches Dateiformat DOC oder DOCX?

Ich habe diese Datei dann mit LO geöffnet, alles klar, kein Problem
alle Formatierungen so wie angelegt werden auch in LO richtig
dargestellt.

Dies Datei wurde dann unter LO im odf Format abgespeichert.

in welche ODF-Version?
Extras > Optionen > Laden/Speichern ODF-Formatversion
Bei beiden Rechnern gleich eingestellt?
Eventuell beim Speichern nochmal einer ältere Version versuchen 1.2 oder 1.0/1.1

Weiterhin wurde die Datei danach auf meinem Laptop richtig angezeigt.

Auch wenn du die Datei geschlossen und wieder geöffnet hast?

Danach habe ich die Datei dann via USB zum anderen PC übertragen.

Beim Öffnen der Datei war die gesamte Formatierung verloren, die
Visitenkarte mußte danach halbwegs wieder neu angelegt werden.

Welche Formate gingen verloren, was meinst du mit Visitenkarte? Rahmen?

Du musst immer daran denken MS-Officeformate sind, nur zum Teil und dann recht ungenügend dokumentierte Dateiformate. Die müssen über Filter importiert werden. Da geht immer was verloren. LO und seine Filter werden ständig weiterentwickelt. Eventuell mal eine neuere Version von LO ausprobieren. Es kann ja auch mal eine portable Version sein, wenn du nicht gleich updaten willst.

Hallo Jürgen,

Ich denke wir haben da ein kleines Missverständnis.

mir ist gerade etwas aufgefallen, was hier bei uns im Büro ein wenig zu
"Unmut" führt.

das soll natürlich nicht sein...

Hoffen wir daß wir das beseitigt bekommen :wink:

Ich habe eine Datei von meinem Laptop, LO Version 3.4.5 (Build
502)/Deutsch auf einen anderen
PC bei uns hier im Büro per USB-Stick übertragen.

Die Datei wird bei mir auf dem Laptop normal, also so wie sie aussehen
soll dargestellt.

Auf dem Büro-PC, LO Version 3.5.7.2 / English wird diese Datei dann
völlig anders dargestellt.

Gibt es dazu eine "einfache" Erklärung ?

Ansonsten müsstest Du die Unterschiede konkreter beschreiben oder
besser noch die Datei zur Verfügung stellen, damit jemand die
Unterschiede nachvollziehen kann. (Bitte beachten: Anhänge werden bei
der Mailingliste entfernt. Am Besten einen Uploader für die Datei
benutzen und den Link zur Datei in der Mail angeben

Also es geht hier um eine Visitenkarte, die ich hier auf meinem PC
vorliegen habe, unter MS Word angelegt.
Ich habe diese Datei dann mit LO geöffnet, alles klar, kein Problem alle
Formatierungen so wie angelegt werden auch in LO richtig dargestellt.

Dies Datei wurde dann unter LO im odf Format abgespeichert.
Weiterhin wurde die Datei danach auf meinem Laptop richtig angezeigt.
Danach habe ich die Datei dann via USB zum anderen PC übertragen.

Beim Öffnen der Datei war die gesamte Formatierung verloren, die
Visitenkarte mußte danach halbwegs wieder neu angelegt werden.

Sollten nicht die Formatierungen mit der Datei übertragen werden ?

ich würde das auch erwarten ...

Ich wiederhole noch mal:
(1) Visitenkarte mit Word erstellt.
(2) Öffnen der Word-Datei mit LO Version 3.4.5, Formatierung OK.
(3) Abspeichern mit LO Version 3.4.5 im odf-Format.
(4) Transfer der odf-Datei zum anderen PC.
(5) Dort öffnen der odf-Datei mit LO Version 3.5.7.2. Jetzt Formatierung fehlerhaft !!

Ablauf soweit OK?

Wenn Du mir sowohl die odf-Datei als auch die Word-Datei per persönlicher Mail zusenden würdest, kann ich mir mal anschauen, ob bei mir bei den verschiedenen LO-Versionen die Formatierung ebenfalls fehlerhaft ist. Ggf. kann ich dann auch den oben angegebenen Ablauf noch mal nachvollziehen.

Grüße
Harald

Harald Köster schrieb:

Ich wiederhole noch mal:
(1) Visitenkarte mit Word erstellt.
(2) Öffnen der Word-Datei mit LO Version 3.4.5, Formatierung OK.
(3) Abspeichern mit LO Version 3.4.5 im odf-Format.
(4) Transfer der odf-Datei zum anderen PC.
(5) Dort öffnen der odf-Datei mit LO Version 3.5.7.2. Jetzt Formatierung
fehlerhaft !!

... nur so eine Idee:

Kann es nicht sein, dass das daran liegt, dass am anderen PC andere Drucker installiert sind? Gab es nicht dadurch immer mal wieder Formatierungsunterschiede, beispielsweise durch die Ränder?

Micha

Hallo,

tut mir leid, aber ich habe diese Mail eben versehentlich als PM und
nicht an die Liste geschickt :frowning:

Am Fri, 25 Jan 2013, Micha Kuehn schrieb

Kann es nicht sein, dass das daran liegt, dass am anderen PC andere
Drucker installiert sind? Gab es nicht dadurch immer mal wieder
Formatierungsunterschiede, beispielsweise durch die Ränder?

Es gibt viele Möglichkeiten, wo die Unterschiede herrühren - und
entsprechend auch viele Möglichkeiten, seine Zeit zu vertrödeln.

Sind auf beiden Computern die gleichen Drucker mit den gleichen
Druckertreibern installiert? Werden auf beiden Computern die
Druckermaße für die Dokumentformatierung verwendet oder auf beiden
Druckern nicht. Wird auf beiden Computern in der gleichen Version
des ODF-Formats gespeichert? Wird auf beiden Computern mit den
gleichen Maßeinheiten gerechnet? Sind auf beiden Computern die
gleichen Schriften und vor allem Schriftversionen installiert? Sind
auf beiden Computern die Dokument- und Formatvorlagen wirklich
absolut identisch?

Das sind jetzt nur die Punkte, die mir spontan einfallen.
Textverarbeitungsprogramme sind nun einmal nicht dafür konzipiert,
auf jedem Computer eine identische Dokumentdarstellung zu liefern.

Beste Grüße

Heinz

Hallo Harald,

Ich wiederhole noch mal:
(1) Visitenkarte mit Word erstellt.
(2) Öffnen der Word-Datei mit LO Version 3.4.5, Formatierung OK.
(3) Abspeichern mit LO Version 3.4.5 im odf-Format.

Jetzt die Datei schließen und die erstellte *.odt-Datei noch einmal
öffnen. Ich nehme an, dass da bereits der Fehler erscheint. Die
Formatierungen werden ja beim Abspeichern in das neue Format übersetzt.

Gruß

Robert

Hallo Heinz,

Textverarbeitungsprogramme sind nun einmal nicht dafür konzipiert,
auf jedem Computer eine identische Dokumentdarstellung zu liefern.

dem möchte ich widersprechen.
ODF ist deshalb standardisiert worden, damit gerade eine gewisse Identität entwickelt wird.
Aber natürlich hast du recht es wird immer Differenzen in der Darstellung geben, dass jedoch Formatierungen von Rahmen oder gar die ganzen Rahmen - und darum geht es, wie ich es verstanden habe - verschwinden, darf eigentlich nicht sein, jedenfalls nicht in ODF-Dokumenten.

Hallo,

ich tippe drauf das auf dem Laptop und dem PC verschiedene Betriebssysteme sind.Auch das kann dazu führen das etwas unterschiedlich angezeigt wird.
Obwohl, sollte eigentlich nicht, wenn auf dem einen nicht WIN95 und auf dem Anderen Ubuntu;) läuft.

Gruß
Christian