Dateigrößen in Calc

Hallo Liste,
ich habe mal kein Problem, sondern eine Frage:

Ich bin Teil einer Bundesliga-Tipprunde und wir haben dafür eine Excel-Datei (WinXP prof, Excel 2003), in der alle Tipps vereint sind. Zur Berechnung der (richtigen) Tipps und der daraus resultierenden Punktzahl steht hinter jeden Tipp eine Berechnungsformel (7 Teilnehmer x 9 Spiele x 34 Spieltage = 2142 Formeln) und auf einem weiteren Tabellenblatt ist noch eine Kurvengraphik. Alles schön und gut. Diese Datei hat eine Dateigröße von 460 kB.

Nun habe ich noch einen Laptop mit Suse 12.4 und LO 3.5.4. Für diesen Laptop passe ich den Zoomfaktor der Tabelle etwas an und skaliere die Grafik etwas kleiner. Wenn ich nun die Datei abspeichere werden daraus 3 MB...??

Übernehme ich die Datei wieder auf den XP-Rechner, öffne sie unter Excel und speichere sie neu ab, bleibt es bei den 3 MB. Auch ein "Speichern unter" (mit geändertem Dateinamen) führt zu keinem Effekt...

Spannend wird es, wenn ich die XLS-Datei als ODS-Datei abspeichere: dann hat sie 150 kB

Gibt es da eine Erklärung für?

Schönen Gruß
Karsten

Hallo Karsten,

Du könntest die ODS mal entpacken und nach gucken, was sie so groß macht.

Besten Gruß,

Simon

Hallo Karsten,

Hallo Liste,
ich habe mal kein Problem, sondern eine Frage:

Ich bin Teil einer Bundesliga-Tipprunde und wir haben dafür eine
Excel-Datei (WinXP prof, Excel 2003), in der alle Tipps vereint sind.
Zur Berechnung der (richtigen) Tipps und der daraus resultierenden
Punktzahl steht hinter jeden Tipp eine Berechnungsformel (7 Teilnehmer x
9 Spiele x 34 Spieltage = 2142 Formeln) und auf einem weiteren
Tabellenblatt ist noch eine Kurvengraphik. Alles schön und gut. Diese
Datei hat eine Dateigröße von 460 kB.

Nun habe ich noch einen Laptop mit Suse 12.4 und LO 3.5.4. Für diesen
Laptop passe ich den Zoomfaktor der Tabelle etwas an und skaliere die
Grafik etwas kleiner. Wenn ich nun die Datei abspeichere werden daraus 3
MB...??

Übernehme ich die Datei wieder auf den XP-Rechner, öffne sie unter Excel
und speichere sie neu ab, bleibt es bei den 3 MB. Auch ein "Speichern
unter" (mit geändertem Dateinamen) führt zu keinem Effekt...

Spannend wird es, wenn ich die XLS-Datei als ODS-Datei abspeichere: dann
hat sie 150 kB

Gibt es da eine Erklärung für?

Ich bin mir nicht ganz sicher, meine aber in Erinnerung zu haben, dass die Programme mit unterschiedlichen Grafikformaten für die eingebetteten Kurven arbeiten. Wenn es so ist, dürfte es den größten Teil des Unterschieds erklären.
Nach meiner Erfahrung sind od*-Dateien immer kleiner, dass hat mit dem Dateiformat als solchem zu tun und damit, dass im Unterschied zu MS-Produkten, keine bzw. nicht so viele veraltete Infos (versteckt) mitgeschleppt werden.

Schönen Sonntag
  Irmhild