Datenbank - Änderungen gegenüber OOo 3.1.1?

Liebe Liste,

ich habe gestern den Schritt gewagt, LibreOffice 3.3 Beta2 installiert und
eine (Sicherheitskopie) meiner Datenbanken getestet. Die Hälfte meiner
Berichte konnte ich gar nicht starten - LibreOffice legte sich direkt die
Karten (Komplettabsturz). Na gut, kann ja am Report-Builder liegen. Nachdem
ich dann aber bei einer Abfrage ebenso Schiffbruch erlitt (LibreOffice hängt
sich auf, der Prozessor arbeitet mit Volllast), die gleiche *.odb-Datei unter
OpenOffice 3.1.1 aber tadellos funktioniert gehe ich davon aus, dass in dem
Datenbankbereich noch nicht alle Fehler ausgemerzt wurden, die mit der 3.2 von
OpenOffice Einzug gehalten haben.

Welche Änderungen liegen denn bezüglich der zugrundeliegenden HSQLDB vor? Denn
eine Abfrage müsste ja an sich nicht von der grafischen Benutzeroberfläche
abhängen.

Gibt es eine grundlegende Änderung bezüglich der Report-Builder-
Funktionalität, die bei einem Versionsupdate beachtet werden sollten?

Ich bin etwas ratlos, ob ich denn nun weiterhin mit der OOo 3.1.1 arbeiten
soll. Für mich im Augenblick auf jeden Fall die stabilste Lösung - nur kann
ich die Weitergabe meiner Datenbanken (in diesem Fall innerhalb eines
Sportvereins) dann leider vergessen.

Gruß

Robert

Kleiner Nachtrag:

ich habe gestern den Schritt gewagt, LibreOffice 3.3 Beta2 installiert und
eine (Sicherheitskopie) meiner Datenbanken getestet. Die Hälfte meiner
Berichte konnte ich gar nicht starten - LibreOffice legte sich direkt die
Karten (Komplettabsturz). Na gut, kann ja am Report-Builder liegen. Nachdem
ich dann aber bei einer Abfrage ebenso Schiffbruch erlitt (LibreOffice
hängt sich auf, der Prozessor arbeitet mit Volllast), die gleiche
*.odb-Datei unter OpenOffice 3.1.1 aber tadellos funktioniert gehe ich
davon aus, dass in dem Datenbankbereich noch nicht alle Fehler ausgemerzt
wurden, die mit der 3.2 von OpenOffice Einzug gehalten haben.

Welche Änderungen liegen denn bezüglich der zugrundeliegenden HSQLDB vor?
Denn eine Abfrage müsste ja an sich nicht von der grafischen
Benutzeroberfläche abhängen.

Die Abfrage funktioniert auch unter LibreOffice, wenn ich "SQL-Kommando direkt
ausführen" wähle. Schein also ein Bug in der Benutzeroberfläche zu sein und
nichts mit der HSQLDB zu tun zu haben.

Gruß

Robert

Ergänzung:

ich habe gestern den Schritt gewagt, LibreOffice 3.3 Beta2 installiert und
eine (Sicherheitskopie) meiner Datenbanken getestet. Die Hälfte meiner
Berichte konnte ich gar nicht starten - LibreOffice legte sich direkt die
Karten (Komplettabsturz). Na gut, kann ja am Report-Builder liegen.

Auch das Verhalten bezüglich des Report-Builders ist LibreOffice-spezifisch.
In der 3.3 RC3 von OOo läuft meine Datenbank diesbezüglich einwandfrei.

Gruß

Robert