Datenfixierung

Liebe Freunde,

meine abgespeicherten Formatierungen ändern sich jedes Mal, wenn ich die Datei hoch lade.
Konkret: Ein Layout mit ca. 125 Seiten wird so formatiert, dass alle Überschriften ihre genauen
Positionen haben z.B. auf Seite 81, erste Zeile beginnend.
Am nächsten Tag, nach dem Hochladen, sitzt der Titel auf Seite 80 oder 82. Jedes mal wo anders.
Ich arbeite mit LO-Version: 4.1.4.2 / Build-ID: 410m0(Build:2)

Viele Grüße
Polus

Hallo Polus,

dieses Verhalten von Writer kenne ich auch, sobald Bilder oder
Graphiken im Text eingebunden sind die ein Meta-Format (svm) haben.

Ist das bei Dir auch der Fall ?

Wenn ja, dann experementier mal damit nur Bild-Formate zu verwenden
die eine feste Größe haben, wie z.B. png, jpg, ...
Ich bin mir nicht sicher ob Du diese Format dann nicht auch fix an
die Seite verankern musst. Mit diesem "Workaround" verlierst Du zwar
die dynamik / flexibilität wenn darüber noch Textveränderungen
geschehen, aber ich meine mich erinnern zu können das erst beides
zusammen den von Dir beschriebenen Effekt verhindert.

Gruß Achim

Hallo Polus,

Konkret: Ein Layout mit ca. 125 Seiten wird so formatiert, dass alle
Überschriften ihre genauen
Positionen haben z.B. auf Seite 81, erste Zeile beginnend.
Am nächsten Tag, nach dem Hochladen, sitzt der Titel auf Seite 80
oder 82. Jedes mal wo anders.
Ich arbeite mit LO-Version: 4.1.4.2 / Build-ID: 410m0(Build:2)

Wohin lädst du die Datei hoch?

Öffnest du die Datei dann auf dem gleichen Rechner, oder öffnest du die
hoch geladene Datei auf einem anderen Rechner?

Sollte es sich um zwei verschiedene Rechner handeln, so kann es
tatsächlich zu solchen Effekten kommen. Eine der vielen Möglichkeiten:
Du hast eine Schriftart verwendet, die auf dem anderen Rechner nicht
vorhanden ist. Dann muss LO eine andere Schriftart als Ersatz
verwenden, wodurch es Verschiebungen im Text geben kann.

Ohne genauere Angaben lässt sich dazu aber schwer was sagen.

Wenn es dir nur darauf ankommt, dass Überschriften immer am Beginn
einer Seite stehen, kannst du das mit

  Einfügen/Manueller Umbruch/Seitenumbruch

vor jeder deiner Überschriften erreichen. Die Tastenkombination ist
STRG-[RETURN].

Gruß,
Michael

Hallo Michael,

Wenn es dir nur darauf ankommt, dass Überschriften immer am Beginn
einer Seite stehen, kannst du das mit

  Einfügen/Manueller Umbruch/Seitenumbruch

vor jeder deiner Überschriften erreichen. Die Tastenkombination ist
STRG-[RETURN].

Besser: Direkt den Umbruch in die Überschriftsvorlage eingeben. Dann
bleibt der auch erhalten, wenn einmal
Format → direkte Formatierung löschen
gewählt wird. Da ist nämlich leider ein Bug drin, der beim nächsten
Öffnen Absätzen, die direkt nach einem hart formatierten Umbruch stehen,
die Absatzeigenschaft "Standard" zuweist.

Gruß

Robert