Datensatz verschluckt beim Etiketten- /Serienbrief-Druck

Hallo Liste,

ich nutze LibreOffice 3.6.5.2 unter Windows 7.

Für eine Feier habe ich Namensschildchen entworfen, die neben dem Namen noch drei weitere Daten angeben.

Die Daten stehen in einer als Datenbank angemeldeten Calc-Tabelle in 4 Spalten, je Zeile einen Datensatz.
Über /Neu/Etiketten habe ich ein passendes Dokument (odt) mit den nötigen Datenbankfeldern erstellt.

Die Etiketten sind in einer Matrix von 3 x 8 = 24 Etiketten pro Bogen angeordnet.
Beim Ausdruck / Serienbrief wird jeweils der 1. Datensatz einer Folgeseite "verschluckt". Bei mir werden also die Datensätze 1-24 auf der 1. Seite gedruckt, auf Seite 2 befinden sich die Datensätze 26-49 (25 fehlt) und die 3. Seite fängt mit dem 51 (statt) 50. Datensatz an.

Ich habe dazu bisher noch keinen Bericht hier in der Liste gefunden. Kann das nachvollzogen werden?

Gruß
Hermann

Hallo Hermann,

Die Etiketten sind in einer Matrix von 3 x 8 = 24 Etiketten pro Bogen
angeordnet.
Beim Ausdruck / Serienbrief wird jeweils der 1. Datensatz einer
Folgeseite "verschluckt".

Das ist bekannt, bin ich auch mal drüber gestolpert:

Sobald der nächste Ausdruck beginnt (also dein einseitiges Dokument
für die nächsten Datensätze "recycled" wird), springt Base
automatisch zum nächsten Datensatz.

Du musst bei deinem letzten Aufkleber also das manuelle "nächster
Datensatz"-Feld weglassen, sonst wird je ein Datensatz übersprungen.
Macht bei echten Serienbriefen ja auch Sinn: Je Datensatz ein Brief.

Gruß,
Michael