Datensicherung

Sehr geehrte Damen und Herren "Helfer",

ich habe ein dickes Problem, das ich eigentlich viel lieber im Gespräch
erklären würde. Aber ich versuche es mal schriftlich. Sollte ich mich nicht
wirklich verständlich machen können, bitte ich um einen Rückruf - entweder
heute noch oder dann am Donnerstag zur normalen Bürozeit.

Mein Problem:

ich will einen Serienbrief schreiben. Früher benutzte ich dafür die
entsprechende Einrichtung (Microsoft office) und habe die entsprechende
Datenbank einfach unter "Dokumente" abgelegt.

Jetzt möchte ich (regelmäßig) einen Brief mit mehr als 800 Adressen
verknüpfen, bekomme das aber nicht hin.

Den Weg dahin habe ich gefunden. Aber wie bekommen ich die Datei
"Adressliste" in den Brief? Die Beschreibung dafür finde ich weder auf Ihrer
homepage noch in der Menüleiste.

Bitte helfen Sie mir. Denn alle Adressen in den Brief hineinschreiben ist
sehr viel Arbeit. ich würde sogar die Adresse neu anlegen, auch das habe ich
versucht. Aber die Daten aus der neu angelegten Liste bekomme ich auch nicht
in den Brief. Was mache ich falsch?

Vielen Dank - vielleicht für einen Rückruf?

Viola Worsch

Peter Worsch Unternehmensberatung

Am Tisch 6

99192 Kornhochheim

Partner der

www.ucgroup.de

Telefon 036202 75876

Telefax 036202 75877

e-mail: viola.worsch@ peterworsch-unternehmensberatung.de

www.peterworsch-unternehmensberatung.de

Sehr geehrte Frau Worsch,dies funktioniert am besten mit dem Serienbriefassistenten, zu
      finden im MenExtras. Dort gibt es unter Punkt 3 den Schritt
      "Adressblock einfgen". Im erscheinenden Fenster whlen Sie die
      gewnschte Adressenliste - "Adressenliste whlen......". Hier
      knnen Sie eine vorhandene Adressdatei hinzufgen, oder eine neue
      Liste erstellen.Beste GreFlorianAm 08.10.2013 14:50, schrieb Viola
      Worsch:
Sehr geehrte Damen und Herren "Helfer",

ich habe ein dickes Problem, das ich eigentlich viel lieber im Gesprch
erklren wrde. Aber ich versuche es mal schriftlich. Sollte ich mich nicht
wirklich verstndlich machen knnen, bitte ich um einen Rckruf - entweder
heute noch oder dann am Donnerstag zur normalen Brozeit.

Mein Problem:

ich will einen Serienbrief schreiben. Frher benutzte ich dafr die
entsprechende Einrichtung (Microsoft office) und habe die entsprechende
Datenbank einfach unter "Dokumente" abgelegt.

Jetzt mchte ich (regelmig) einen Brief mit mehr als 800 Adressen
verknpfen, bekomme das aber nicht hin.

Den Weg dahin habe ich gefunden. Aber wie bekommen ich die Datei
"Adressliste" in den Brief? Die Beschreibung dafr finde ich weder auf Ihrer
homepage noch in der Menleiste.

Bitte helfen Sie mir. Denn alle Adressen in den Brief hineinschreiben ist
sehr viel Arbeit. ich wrde sogar die Adresse neu anlegen, auch das habe ich
versucht. Aber die Daten aus der neu angelegten Liste bekomme ich auch nicht
in den Brief. Was mache ich falsch?

Vielen Dank - vielleicht fr einen Rckruf?

Viola Worsch

Peter Worsch Unternehmensberatung

Am Tisch 6

99192 Kornhochheim

Partner derwww.ucgroup.deTelefon 036202 75876

Telefax 036202 75877

e-mail: viola.worsch@ peterworsch-unternehmensberatung.dewww.peterworsch-unternehmensberatung.de

Viola Worsch schrieb:

ich will einen Serienbrief schreiben.

Hier wird genauer, Schritt für Schritt, beschreiben, wie das geht:
http://www.ooowiki.de/CalcSerienbriefe.html

(Die Anleitung ist für OpenOffice und eine ältere Version beschrieben, im Großen und Ganzen sollte es aber so funktionieren.)

Kurze Zusammenfassung:
Man benötigt für einen Serienbrief eine Datenbank, die man in so einem Fall aber auch einfach aus einem Tabellendokument erstellen kann. Du brauchst also eine Calc-Tabelle, wo du in der ersten Zeile die Überschriften hast und dann pro Zeile eine Adresse. Diese Datei baust du wie auf der Seite beschrieben als Datenquelle in Writer ein.

Nun kannst du im Writerdokument die Datenfelder in den Brief ziehen und sie werden später, beim Drucken, durch die Inhalte deiner Adressdatenbank ersetzt.

Ich hoffe, das hilft. Ich denke nicht, dass das Problem so kompliziert ist, dass man deswegen telefonieren müsste, es gehört ja zu den Standardaufgaben einer Textverarbeitung.

Herzliche Grüße,
Micha

@Florian Tiefenbacher:
Deine Antwort ist hier nur sehr schwer lesbar. Es fehlen alle Umlaute und einige Zeichen drum herum. Außerdem gibt es eine merkwürdige Einrückung und TOFU.

--- Original Nachricht ---

ich will einen Serienbrief schreiben. Früher benutzte ich dafür die
entsprechende Einrichtung (Microsoft office) und habe die entsprechende
Datenbank einfach unter "Dokumente" abgelegt.

Jetzt möchte ich (regelmäßig) einen Brief mit mehr als 800 Adressen
verknüpfen, bekomme das aber nicht hin.

Sehr geehrte Frau Worsch,
vielleicht hilft Ihnen diese kurze Anleitung:
http://www.easy4me.info/downloads/workfiles/m3/serienbrief-erstellung.pdf

Mit freundlichen Grüßen

Alois Klotz