Hallo,
Durch ausprobieren habe ich festgestellt, das zwischen dem 7.4.1691
bis zum 27.7.1790 das Datum jeweils um einen Tag herabgesetzt wird.
da das direkt bei der Eingabe geschieht, habe ich zuerst einmal
nachgeforscht, ob es da vielleicht definitionsgemäße Sprünge in den
Kalendern gab, doch beide Daten existierten, und ich habe keine weiteren
Auffälligkeiten gefunden. Daher bleibt mir nicht mehr, als das von Dir
gefundene Verhalten zu bestätigen.
Ist das ein Programmfehler oder muss ich eine Einstellung verändern,
damit die Übernahme eines Kalenderdatums korrekt funktioniert?
Einen (möglichen) Grund dafür habe ich nicht gefunden. Andere
(Software-) Kalender zeigen beide Daten ganz normal und ohne
Auffälligkeiten an. Daher rate ich mal ins Blaue hinein, dass ein
Programmierfehler nicht ganz unwahrscheinlich ist. Wie ein solcher
zustande kommen könnte, kommt mir jedoch nicht in den Sinn: die Zahlen
für die Daten sind m.E. unauffällig, und das Verhalten spiegelt sich
auch nicht im positiven Bereich:
06.04.1691 -76.238
06.04.1691 -76.237
07.04.1691 -76.236
21.09.2108 76.236
22.09.2108 76.237
23.09.2108 76.238
25.07.1790 -39.968
26.07.1790 -39.967
28.07.1790 -39.966
02.06.2009 39.966
03.06.2009 39.967
04.06.2009 39.968