Hallo,
ich habe eine DBase-Datenbank als Serienbrief-Datensammlung.
Ich nutze sie, weil ich direkt im DB-Browser Daten eingeben kann.
Seit OOo/LO 3.x wird in Feldern, die ich mit dem Tabulator überspringe
(damit sie leer bleiben), zunächst im Browser korrekt leer angezeigt.
Auch nach dem Speichern eines Datensatzes sind die Felder im Browser
leer.
Lasse ich mir die Daten im Dokument anzeigen, sind die Felder im Browser
leer, aber im Dokument stehen soviele Quadrate in Buchstabenhöhe wie
lang die DBase-Spalte definiert ist.
Im Bearbeitungsmodus im DB-Browser tauchen die Quadrate ebenfalls auf
und lassen sich entfernen, sodass ein Ausdruck möglich wird.
Kann das jemand nachvollziehen?
Ciao Michael