[de-users]

Guten Tag

Ich habe ein Problem mit dem Programm.

Bin ich hier richtig?

Freundliche Grüsse

Stefan Büchel

Wünsche auch einen guten Tag,

Guten Tag

Ich habe ein Problem mit dem Programm.

Welches Programm? Welche Version? Welches Betriebssystem?

Bin ich hier richtig?

Möglicherweise Ja ... :wink:

Freundliche Grüsse

Stefan Büchel

Mit freundlichem Gruß
Haymo Müller

Hallo Stefan,

ich gehe 'mal davon aus, dass du LibreOffice meinst ...
In dieser Liste helfen sich Anwender untereinander (daher ist die Formulierung "Ihr Programm" hier nicht ganz korrekt).
Anhänge, die an die Liste geschickt werden, kommen normalerweise nicht an.
Da du deine Mail (auch(?)) an mich direkt geschickt hast, habe ich den Anhang erhalten. Leider ist es die PDF-Datei, nicht die mit LO erstellte (per Writer erstellt?). Deshalb kann ich nicht erkennen, wie du die Kästchen positionierst.

LO bietet da ja mehrere Möglichkeiten: Verankerung an der Seite, am Absatz, am Zeichen, als Zeichen. In dem entsprechenden Dialog lassen sich die x-/y-Werte millimetergenau angeben.

Mit einem Blick in die LO-Datei könnte ich dir möglicherweise genaueres sagen. Wenn du möchtest, kannst du sie mir ja 'mal zukommen lassen.

Gruß
Haymo

Hallo Stefan,

Guten Tag Haymo

Danke für die Einführung.
Ja ich meine natürlich LibreOffice.

Verwendest du LO-Writer oder LO-Calc?

Oke und wo genau ist diese Einstellung zu finden ? Wo kann ich diese
Kästchen genau so positionieren wie ich will?
Ich probiere es nochmal als Print Screen im word anzuhängen.

Anhand des von dir geschickten ScreenShot kann ich leider nicht erkennen, ob du mit Writer oder Calc arbeitest. Es lässt sich so auch nicht erkennen, ob du ein besonderes Zeichen eines Font (z.B. OpenSymbol), ein Zeichenobjekt (z.B. Rechteck aus der Symbolleiste Zeichnen) oder ein Markierfeld aus der Symbolleiste Formular-Steuerelemente verwendest.
Am einfachsten erscheint mir folgende Vorgehensweise:
Unter Ansicht -> Symbolleisten die Symbolleiste Zeichnen aktivieren. Dann ein Rechteck zeichnen (wenn du die Umschalttaste gedrückt hältst, erhältst du ein Quadrat). Dieses Quadrat mit der Maus ungefähr an die gewünschte Position ziehen. Dann Rechtsklick auf das Quadrat, "Position und Größe..." auswählen . In dem erscheinenden Dialog kannst du die Verankerung wählen und auch die genaue Position festlegen.
Wenn du mit den Einstellungen zufrieden bist, Rechtsklick auf das Quadrat -> kopieren, dann Cursor an gewünschte Stelle positionieren, Rechtsklick -> einfügen ...

Wäre froh um ein Feedbach.

Gruss
Stefan

Ich hoffe, du kannst mit meinen Anmerkungen etwas anfangen, ansonsten bitte nochmal melden.
Gruß
Haymo

Hallo Stefan,

da haben wir das Problem: an die neue Version LO 4.0 habe ich mich bisher noch nicht "dran gewagt". Die Neuerungen sind mir bisher noch nicht bekannt. Daher kann es sein, dass man Anmerkungen dir nicht weiterhelfen. Ich arbeite bisher ziemlich zufrieden mit LO 3.6.5.
Deine Anhänge sind bei mir angekommen - daher auch meine "Hilfeversuche".
Vielleicht könnte ich dir weiterhelfen, wenn du mir die original LO-Datei schickst ...

Vielleicht findet sich aber auch sonst noch jemand in dieser Liste, der sich mit LO 4.0 auskennt, der dir hilfreiche Tipps geben kann ...

Gruß
Haymo

Hallo Stefan,

Hallo Stefan,

da haben wir das Problem: an die neue Version LO 4.0 habe ich mich
bisher noch nicht "dran gewagt". Die Neuerungen sind mir bisher noch
nicht bekannt. Daher kann es sein, dass man Anmerkungen dir nicht
weiterhelfen. Ich arbeite bisher ziemlich zufrieden mit LO 3.6.5.
Deine Anhänge sind bei mir angekommen - daher auch meine "Hilfeversuche".
Vielleicht könnte ich dir weiterhelfen, wenn du mir die original
LO-Datei schickst ...

Vielleicht findet sich aber auch sonst noch jemand in dieser Liste,
der sich mit LO 4.0 auskennt, der dir hilfreiche Tipps geben kann ...

Ich habe eben versucht, in Writer ein pdf-Formular mit Textfeldern zu
erstellen. Version LO 4.0.0.3 unter Opensuse 12.2
Das Anordnen benötigt ein wenig Handarbeit, aber ich habe keine
Probleme, die Felder so anzuordnen, wie ich es benötige. Auch hinterher
im PDF-Dokument sieht es nicht anders aus.
Um die Felder im Editmode genau zu positionieren kann man die
Tastenkombination ALT+Pfeiltasten (links, rechts, hoch, runter)
benutzen. Das verkleinert die Schrittlänge und ermöglicht ein genaues
Positionieren der Felder.
Vielleicth kannst du beschreiben, was dein eigetnliches Problem bei der
Erstellung der Felder ist. Dann finden sich auch sicher mehr Leser hier,
die helfen können.

Gruß
Andreas