Deaktivieren der Symbolleiste "Tabelle" (wenn nicht-angedockt)

Hallo, Liste!

Hier eine Frage zum Writer:

(Windows 7 Home mit allen aktuellen Updates, LibreOffice 3.4.3 /
OOO340m1 / Build:302)

Wie kann ich das Auftauchen der nicht-angedockten Symbolleiste "Tabelle"
unterbinden, die immer auftaucht, wenn man mit dem Cursor von einem
Nicht-Tabellen-Bereich in eine Tabelle springt (oder wenn man von einem
Nicht-Tabellen-Dokument in ein Fenster wechselt, in dem der Cursor in
einer Tabelle liegt)? Es ist sehr lästig, es immer wegklicken oder
wegschieben zu müssen, wenn es wieder mal etwas verdeckt. Andocken als
Lösung würde mir nicht passen, weil mir dadurch dann Anzeigefläche
verlorengeht (die Lösung soll auch für mein kleines Netbook taugen).

Danke schon mal & Grüße -

Thomas

Hallo Thomas,

Hallo, Liste!

Hier eine Frage zum Writer:

(Windows 7 Home mit allen aktuellen Updates, LibreOffice 3.4.3 /
OOO340m1 / Build:302)

Wie kann ich das Auftauchen der nicht-angedockten Symbolleiste "Tabelle"
unterbinden, die immer auftaucht, wenn man mit dem Cursor von einem
Nicht-Tabellen-Bereich in eine Tabelle springt (oder wenn man von einem
Nicht-Tabellen-Dokument in ein Fenster wechselt, in dem der Cursor in
einer Tabelle liegt)? Es ist sehr lästig, es immer wegklicken oder
wegschieben zu müssen, wenn es wieder mal etwas verdeckt. Andocken als
Lösung würde mir nicht passen, weil mir dadurch dann Anzeigefläche
verlorengeht (die Lösung soll auch für mein kleines Netbook taugen).

Die eindeutige Antwort hierzu lautet: Geht nicht. Wir haben das vor einiger Zeit (mittlerweile Monate) schon mal ausführlich diskutiert. Dabei stellte sich heraus, dass die Konzepte hinter den verschiedenen Leisten und ihrem Verhalten nicht einheitlich sind - was gute Gründe hat(te), aber manchmal eben auch die von Dir geschilderten lästigen Effekte.

Was bei mir sehr geholfen hat, allerdings Deine Bedingung "nicht-andocken" nicht erfüllt: Die Tabellen-Symbolleiste unten fest andocken, dort stört das Erscheinen und Verschwinden wenig bis gar nicht.

Was Du zusätzlich tun kannst: im Bugzilla oder an anderer angemessener Stelle eine Feature-Wunsch aufgeben (oder ihn unterstützen, wenn es ihn schon gibt). Aber wie gesagt: das ist (auch) eine konzeptionelle Sache.

Viele Grüße
  Irmhild

OK - schade, aber vielen Dank für den Hinweis! Ich setze mein
Umstiegsexperiment erst mal noch ein wenig fort, und dann werde ich, wie
Du's vorschlägst, mal schauen, ob ich das und vielleicht noch was
anderes aus dem Beta-Test hier als Feature-Wunsch einbringen kann ...

Danke nochmal, und ne gute Nacht!

:slight_smile:

Hallo Irmhild, Thomas,

2011/9/25 Irmhild Rogalla schrieb:

Hallo, Liste!

Hier eine Frage zum Writer:

(Windows 7 Home mit allen aktuellen Updates, LibreOffice 3.4.3 /
OOO340m1 / Build:302)

Wie kann ich das Auftauchen der nicht-angedockten Symbolleiste "Tabelle"
unterbinden, die immer auftaucht, wenn man mit dem Cursor von einem
Nicht-Tabellen-Bereich in eine Tabelle springt (oder wenn man von einem
Nicht-Tabellen-Dokument in ein Fenster wechselt, in dem der Cursor in
einer Tabelle liegt)? Es ist sehr lästig, es immer wegklicken oder
wegschieben zu müssen, wenn es wieder mal etwas verdeckt. Andocken als
Lösung würde mir nicht passen, weil mir dadurch dann Anzeigefläche
verlorengeht (die Lösung soll auch für mein kleines Netbook taugen).

Die eindeutige Antwort hierzu lautet: Geht nicht. Wir haben das vor einiger
Zeit (mittlerweile Monate) schon mal ausführlich diskutiert. Dabei stellte
sich heraus, dass die Konzepte hinter den verschiedenen Leisten und ihrem
Verhalten nicht einheitlich sind - was gute Gründe hat(te), aber manchmal
eben auch die von Dir geschilderten lästigen Effekte.

Bist du dir sicher, das dies nicht geht?
Kannst du mir einen Link zu dieser Diskussion geben?

Normalerweise sollte es doch folgendermaßen funktionieren:
- Writer öffnen
- Einfügen > Tabelle
- (Wichtig!) Cursor steht in Tabelle, kontextabhängige Symbolleiste
'Tabelle' erscheint, nicht angedockt
- Ansicht > Symbolleisten > Tabelle (ist angehakt)
- Klick auf Tabelle entfernt den Haken (im Menü) und die Symbolleiste
(im Dokument)
- Nun kann (auch in einem neuen Dokument) zwischen Tabelle und
Nicht-Tabellen-Bereich beliebig gewechselt werden, ohne dass die
Symbolleiste erneut erscheint.
- Die Symbolleiste kann wieder aktiviert werden via Ansicht >
Symbolleisten > Tabelle > Klick auf Tabelle (wird wieder angehakt).

Ein kurzer Test mit LibO 3.4.3 scheint das zu bestätigen ...

Was bei mir sehr geholfen hat, allerdings Deine Bedingung "nicht-andocken"
nicht erfüllt: Die Tabellen-Symbolleiste unten fest andocken, dort stört das
Erscheinen und Verschwinden wenig bis gar nicht.

Ja, das ist auch meine Konfiguration, die mir sehr gut gefällt ... :slight_smile:

Was Du zusätzlich tun kannst: im Bugzilla oder an anderer angemessener
Stelle eine Feature-Wunsch aufgeben (oder ihn unterstützen, wenn es ihn
schon gibt). Aber wie gesagt: das ist (auch) eine konzeptionelle Sache.

Schönen Montag
Manfred

OK ... Das hat geklappt! Typischer Fall von Gewusst-Wie; und wieder ein
Augenschmerz weniger. So macht's einfach mehr Spaß, zu arbeiten!

Vielen Dank an Dich und auch nochmal an Irmhild, &

Gute Nacht -

Thomas

- Ansicht > Symbolleisten > Tabelle (ist angehakt)
- Klick auf Tabelle entfernt den Haken (im Menü) und die Symbolleiste
(im Dokument)
- Nun kann (auch in einem neuen Dokument) zwischen Tabelle und
Nicht-Tabellen-Bereich beliebig gewechselt werden, ohne dass die
Symbolleiste erneut erscheint.
- Die Symbolleiste kann wieder aktiviert werden via Ansicht >
Symbolleisten > Tabelle > Klick auf Tabelle (wird wieder angehakt).

Kann man dieses Ein- und Ausschalten der Tabellen-Symbolleiste
vielleicht auch noch per Symbol-Klick hinbekommen, damit man sich
nicht immer durch die Menüs hangeln muss?

Schönen Montag
Manfred

.... und tschüss

            Franklin

Hi,

- Ansicht > Symbolleisten > Tabelle (ist angehakt)
- Klick auf Tabelle entfernt den Haken (im Menü) und die Symbolleiste
(im Dokument)
- Nun kann (auch in einem neuen Dokument) zwischen Tabelle und
Nicht-Tabellen-Bereich beliebig gewechselt werden, ohne dass die
Symbolleiste erneut erscheint.
- Die Symbolleiste kann wieder aktiviert werden via Ansicht >
Symbolleisten > Tabelle > Klick auf Tabelle (wird wieder angehakt).

Kann man dieses Ein- und Ausschalten der Tabellen-Symbolleiste
vielleicht auch noch per Symbol-Klick hinbekommen, damit man sich
nicht immer durch die Menüs hangeln muss?

So schlimm ist es doch auch nicht.

Du könntest die 'Hangelei' per Makro aufzeichnen und in eine
Symbolleiste einfügen. Wäre IMHO des Guten zu viel.

Docke doch, wie schon vorgeschlagen die Symbolleiste an. Ich habe sie am
rechten Rand. Gerade bei den breiteren Bildschirmen sollte dies weniger
stören.

Gruß

Hallo Manfred, *

Hallo Irmhild, Thomas,

2011/9/25 Irmhild Rogalla schrieb:

[...]

Wie kann ich das Auftauchen der nicht-angedockten Symbolleiste "Tabelle"
unterbinden,

[...]

Die eindeutige Antwort hierzu lautet: Geht nicht.

[...]

Bist du dir sicher, das dies nicht geht?
Kannst du mir einen Link zu dieser Diskussion geben?

Danke für die Nachfrage und Deinen Tipp. Offensichtlich ist da eine Weiterentwicklung an mir vorbei gegangen.

Als wir das Thema das letzte Mal diskutieren ging es mir um die Nummerierungs-Symbolleiste. Sie ließ sich damals tatsächlich noch nicht auf die von Dir geschilderte Weise ausschalten, weil sie in der Liste unter Ansicht -> ... nicht vorkam.
Nun geht auch das, von daher hat sich die alte Diskussion erledigt (und ich muss nicht im Archiv suchen ;-)).

Danke nochmal für den Hinweis und eine schöne Woche
  Irmhild

Kann man dieses Ein- und Ausschalten der Tabellen-Symbolleiste
vielleicht auch noch per Symbol-Klick hinbekommen, damit man
sich nicht immer durch die Menüs hangeln muss?

So schlimm ist es doch auch nicht.

Nun ja, das ist halt Geschmacks- oder Ansichtssache und kommt
vermutlich drauf an, wie häufig man es jeweils braucht ...

Du könntest die 'Hangelei' per Makro aufzeichnen

Das hatte ich als erstes probiert - aber ich finde das Makro
anschließend leider nirgends. Kannst du mir noch einen Tipp geben, wo
ich es dann genau finden sollte (oder auch gleich den von dir bei
deinem Versuch aufgezeichneten Code mitposten)?

und in eine Symbolleiste einfügen. Wäre IMHO des Guten zu viel.

Docke doch, wie schon vorgeschlagen die Symbolleiste an. Ich habe
sie am rechten Rand. Gerade bei den breiteren Bildschirmen sollte
dies weniger stören.

Nun ja, ich hab hier schon diverse angedockte Symbolleisten, die ich
noch häufiger brauche, da wäre mir für die Tabellen-Symbolleiste so
ein Symbol zum schnellen Ein- und Ausschalten gerade recht ...

Gruß

.... und tschüss

            Franklin

Hi,

das mit dem Makro habe ich zuvor nicht getestet.
Die Aufzeichnung funktioniert in diesem Fallleider nicht.

Auszug aus Hilfe: Aktionen, die sich nicht auf den Dokumenteninhalt
beziehen, werden nicht aufgezeichnet. Z. B. Änderungen, die in im
Optionen-Dialog, in der Makroverwaltung und unter Anpassen gemacht werden.

Eventuell geht es, wenn das MAkro manuell erstellt wird. Sowas liegt
aber jenseits meines Horizontes.

Gruß