.doc-Dokumente werden immer schreibgeschützt geöffnet (auch ohne PW-Schutz)

Hallo,

wir haben ein Problem, dass LibreOffice 3.4 einige .doc (und nur bei .doc) Dateien immer schreigeschützt öffnet. Ich habe zwar von einem Bug gelesen, bei dem dieses Problem auftritt, wenn die Dateien mit einem PW-Schutz belegt sind. Dies trifft aber bei unseren Dateien nicht zu. Es sind einfache .doc-Dateien (die mit M$ Word erstellt wurden).

Kann man da etwas machen? Hat jemand Tipps?

Vielen Dank!

Mit vielen Grüßen
Kai Klostermann

Hallo Kai,

wir haben ein Problem, dass LibreOffice 3.4 einige .doc (und nur
bei .doc) Dateien immer schreigeschützt öffnet. ...

Es sind einfache .doc-Dateien (die mit M$ Word erstellt wurden).

Kann man da etwas machen? Hat jemand Tipps?

Ich denke da immer erst an zwei Möglichkeiten:

1. (erst gestern wieder erlebt) Die Datei ist Email-Anhang:

Wenn man einen Emailanhang öffnet, so wird dieser immer
schreibgeschützt. Wäre es anders, so würde man die Email quasi
nachträglich bearbeiten, also "fälschen" können.

Dateien, die als Email-Anhang eintrudeln, als erst lokal abspeichern.

2. Fehlende/Unpassende Rechte/Attribute:

Die Datei könnte explizit schreibgeschützt sein. Als ich noch Windows
verwendet habe, hatte ich das Spielchen beim Import von CD: Da die
Dateien auf der CD zwangsläufig schreibgeschützt sind, wurden sie beim
Importieren auf die Festplatte ebenfalls mit Schreibschutz versehen. Du
kannst nachschauen, indem du mit einem Rechtsklick auf die Datei deren
Eingenschaften anzeigen lässt. Für schreibgeschützt gibt es einen
eigenen Haken.

Es kann auch sein, dass ein Bearbeiten nur für bestimmte
Benutzergruppen zugelassen ist. Einzelheiten dazu findest du im
Eigenschafts-Dialog unter "Sicherheit". Du kannst dort versuchen die
Gruppe "jeder" hinzuzufügen und dieser Gruppe den Vollzugriff zu
erlauben.

Sollte das alles nichts bringen, so besteht immer noch die Möglichkeit,
dass du die Datei mit "speichern unter" unter einem neuen Namen
abspeicherst (und ggf. später das Original löschst).

Gruß,
Michael

Hallo Michael,

vielen Dank erstmal.

Also es ist kein Mail-Anhang. Die Dateien liegen auf "normalen" Dateisystemen (Server und lokaler Client).
Den Work-Around mit dem "Speichern Unter" haben wir bis jetzt immer gemacht. Leider wollen wir LibreOffice noch in einigen anderen Bereichen (etwa 70 Clients) einführen und dann wird das doch sehr chaotisch.

Ich werde jetzt auf jeden Fall noch einmal die Schreibrechte auf den Dateien überprüfen und noch mal Rückmeldung geben.

Vielen Dank soweit!

Viele Grüße
Kai

Hallo Kai, *,

Hallo Michael,

vielen Dank erstmal.

Also es ist kein Mail-Anhang. Die Dateien liegen auf "normalen"
Dateisystemen (Server und lokaler Client). Den Work-Around mit dem
"Speichern Unter" haben wir bis jetzt immer gemacht. Leider wollen
wir LibreOffice noch in einigen anderen Bereichen (etwa 70 Clients)
einführen und dann wird das doch sehr chaotisch.

Ich werde jetzt auf jeden Fall noch einmal die Schreibrechte auf den
Dateien überprüfen und noch mal Rückmeldung geben.

Es gibt nach meiner Kenntnis neben den von Michael genannten Möglichkeiten noch mindestens eine dritte: Dateien werden von LO dann schreibgeschützt geöffnet, wenn bereits ein anderes Programm darauf zugreift. Gibt es so etwas vielleicht in Eurer Konfiguration? Ein Programm, dass möglicherweise bereits beim Hochfahren mit geöffnet wird und sich eben per se für alle .doc zuständig fühlt? Nur so als Tipp, wenn Du schon prüfst ...

Viele Grüße
  Irmhild

Hallo Irmhild und Michael,

auch vielen Dank für deinen Tipp, Irmhild.

Ich habe nun alle Eigenschaften der Datei (insbesondere natürlich die von Michael angesprochenen Dinge) mit einer Datei verglichen, die ich von LibreOffice als .doc abgespeichert habe. Sie waren bis auf einen irrelevanten Haken (Datei kann archiviert werden) gleich. Die neu erstellte Datei konnte ich öffnen, die andere wieder nur schreibgeschützt (auch mit diesem "Archivierungs-Haken").

Auch habe ich überprüft ob die Dateien nicht schon einmal geöffnet sind. Das sind sie nicht. Ich bekomme mit meinem M$-Word die Dateien auch normal mit schreibrechten auf.

Vielleicht das auch noch zur Info: Auch über Datei-> Öffnen und Auswahl der entsprechenden Datei hat nichts geholfen.

Trotzdem vielen, lieben Dank!

Viele Grüße
Kai Klostermann

Hallo,

hier noch eine sehr wichtige Info (ist mir ja fast ein bisschen peinlich):

Die Dokumente hatten einen Passwort-Schutz zum Bearbeiten. Die Benutzer sollten nur bestimmte Bereiche des Dokuments (ein Formular, in dem man nur Name, Vorname usw. ändern sollte) bearbeiten können. Um das Dokument als ganzes zu bearbeiten ist ein Passwort-Schutz vorhanden!
Diese Information wurde mir vorenthalten, dass habe ich gerade nur durch Zufall herausgefunden.

Ich weißt jetzt nur nicht ob dieser Bug in diesem Falle greift?! Weil wie ich das gelesen hatte, ging es da um den kompletten PW-Schutz (also um das Dokument überhaupt zu öffnen).
Wenn der Bug in diesem Fall auch greift, dann Entschuldigung und: Fall erledigt. :slight_smile:

Vielen Dank für die Mithilfe!

Viele Grüße
Kai