Dokument mehrmals drucken mit Duplex

Liebe Liste,
ich verwende Libo Version: 4.3.1.1
(Build-ID: c4b15cd4d00dec6b266fa830b4ba73e31ae6ce73) unte
openSUSE 13.1 64bit. Angeschlossen ist als Netzwerkdrucker
ein HP LJ P2055dn.
Ich mmöchte ein zweiseitiges Dokument ausdrucken, beide
Seiten auf ein Blatt und das ganze mehrmals. Als
Einstellungen habe ich Duplex-long edge gwählt
(Seitenorientierung passt dadurch) und bei Anzahl 2 (wenn
ich das Dokument zweimal haben möchte. Beim Drucken passiert
aber folgendes: zuerst wird die 1. Seite zweimal in Duplex
gedruckt, dann die 2. Seite ebenso, was natürlich völliger
Blödsinn ist. Wo muss ich einstellen, dass er zuerst das
ganze Dokument druckt und nicht seitenweise vorgeht? Die
Option Sortierung ändert nichts am Druckverhalten.

Vielen Dank!

Viele Grüße
Peter

Hallo Peter,

Liebe Liste,
ich verwende Libo Version: 4.3.1.1
(Build-ID: c4b15cd4d00dec6b266fa830b4ba73e31ae6ce73) unte
openSUSE 13.1 64bit. Angeschlossen ist als Netzwerkdrucker
ein HP LJ P2055dn.
Ich mmöchte ein zweiseitiges Dokument ausdrucken, beide
Seiten auf ein Blatt und das ganze mehrmals. Als
Einstellungen habe ich Duplex-long edge gwählt
(Seitenorientierung passt dadurch) und bei Anzahl 2 (wenn
ich das Dokument zweimal haben möchte.

Du brauchst - wenn ich Dich richtig verstehe - eine ganz andere
Einstellung an ganz anderer Stelle:

Wähle Datei -> Drucken -> Reiter: Seitenlayout. Dort bei "Seiten pro
Blatt" 2 (statt Standardmäßig 1).

Auf dem Reiter "Allgemein" kannst Du dann noch die Anzahl der Exemplare
wählen.

In den "Eigenschaften" (wo Du jetzt Duplex long egde gewählt hast)
müssten normalerweise die Standardeinstellungen ausreichen. Duplex
brauchst Du aber nicht ("none").

HTH!
  Irmhild

Hallo Irmhild,

Liebe Liste,
ich verwende Libo Version: 4.3.1.1
(Build-ID: c4b15cd4d00dec6b266fa830b4ba73e31ae6ce73) unte
openSUSE 13.1 64bit. Angeschlossen ist als Netzwerkdrucker
ein HP LJ P2055dn.
Ich mmöchte ein zweiseitiges Dokument ausdrucken, beide
Seiten auf ein Blatt und das ganze mehrmals. Als
Einstellungen habe ich Duplex-long edge gwählt
(Seitenorientierung passt dadurch) und bei Anzahl 2 (wenn
ich das Dokument zweimal haben möchte.

Du brauchst - wenn ich Dich richtig verstehe - eine ganz andere
Einstellung an ganz anderer Stelle:

Wähle Datei -> Drucken -> Reiter: Seitenlayout. Dort bei "Seiten pro
Blatt" 2 (statt Standardmäßig 1).

Ah, siehste, und ich hatte ihn so verstanden, dass er die zwei Seiten
auf Vor- und Rückseite eines Blattes drucken möchte - und dafür wären
seine Einstellungen eigentlich in Ordnung. Jedenfalls funktioniert's
hier so.

HI Franklin

Hallo Irmhild,

<irmhild.rogalla@institut-pi.de>

...

Ah, siehste, und ich hatte ihn so verstanden, dass er die zwei Seiten
auf Vor- und Rückseite eines Blattes drucken möchte - und dafür wären
seine Einstellungen eigentlich in Ordnung. Jedenfalls funktioniert's
hier so.

Ich bin mir auch nicht sicher, was tatsächlich gemeint ist, mal abwarten.

Viele Grüße
  Irmhild

Moin,

Liebe Liste,
ich verwende Libo Version: 4.3.1.1
(Build-ID: c4b15cd4d00dec6b266fa830b4ba73e31ae6ce73) unte
openSUSE 13.1 64bit. Angeschlossen ist als Netzwerkdrucker
ein HP LJ P2055dn.
Ich mmöchte ein zweiseitiges Dokument ausdrucken, beide
Seiten auf ein Blatt und das ganze mehrmals. Als
Einstellungen habe ich Duplex-long edge gwählt
(Seitenorientierung passt dadurch) und bei Anzahl 2 (wenn
ich das Dokument zweimal haben möchte. Beim Drucken passiert
aber folgendes: zuerst wird die 1. Seite zweimal in Duplex
gedruckt, dann die 2. Seite ebenso, was natürlich völliger
Blödsinn ist. Wo muss ich einstellen, dass er zuerst das
ganze Dokument druckt und nicht seitenweise vorgeht? Die
Option Sortierung ändert nichts am Druckverhalten.

Bei mir - ich hab einen nicht-duplexfähigen Drucker - wäre dieses Verhalten
genau erwünscht: erst muss 2x hintereinander die erste Seite auf zwei
aufeinanderfolgende Blatt-Vorderseiten gedruckt werden, dann Pause und die
Blätter umgedreht wieder in den Papierschacht eingesetzt und schließlich die
beiden Rückseiten gedruckt.

Bei dir müsste die Druckreihenfolge aber 1-2-1-2 sein, nicht 1-1-2-2.

Könnte also auch ein Treiber-Problem sein.

Gruß Nino

Moin,

Liebe Liste,
ich verwende Libo Version: 4.3.1.1
(Build-ID: c4b15cd4d00dec6b266fa830b4ba73e31ae6ce73) unte
openSUSE 13.1 64bit. Angeschlossen ist als Netzwerkdrucker
ein HP LJ P2055dn.
Ich mmöchte ein zweiseitiges Dokument ausdrucken, beide
Seiten auf ein Blatt und das ganze mehrmals. Als
Einstellungen habe ich Duplex-long edge gwählt
(Seitenorientierung passt dadurch) und bei Anzahl 2 (wenn
ich das Dokument zweimal haben möchte. Beim Drucken passiert
aber folgendes: zuerst wird die 1. Seite zweimal in Duplex
gedruckt, dann die 2. Seite ebenso, was natürlich völliger
Blödsinn ist. Wo muss ich einstellen, dass er zuerst das
ganze Dokument druckt und nicht seitenweise vorgeht? Die
Option Sortierung ändert nichts am Druckverhalten.

Bei mir - ich hab einen nicht-duplexfähigen Drucker - wäre dieses Verhalten
genau erwünscht: erst muss 2x hintereinander die erste Seite auf zwei
aufeinanderfolgende Blatt-Vorderseiten gedruckt werden, dann Pause und die
Blätter umgedreht wieder in den Papierschacht eingesetzt und schließlich die
beiden Rückseiten gedruckt.

Bei dir müsste die Druckreihenfolge aber 1-2-1-2 sein, nicht 1-1-2-2.

Könnte also auch ein Treiber-Problem sein.

Gruß Nino

Hallo Nino,

Liebe Liste,
ich verwende Libo Version: 4.3.1.1
(Build-ID: c4b15cd4d00dec6b266fa830b4ba73e31ae6ce73) unte
openSUSE 13.1 64bit. Angeschlossen ist als Netzwerkdrucker
ein HP LJ P2055dn.
Ich mmöchte ein zweiseitiges Dokument ausdrucken, beide
Seiten auf ein Blatt und das ganze mehrmals. Als
Einstellungen habe ich Duplex-long edge gwählt
(Seitenorientierung passt dadurch) und bei Anzahl 2 (wenn
ich das Dokument zweimal haben möchte. Beim Drucken passiert
aber folgendes: zuerst wird die 1. Seite zweimal in Duplex
gedruckt, dann die 2. Seite ebenso, was natürlich völliger
Blödsinn ist. Wo muss ich einstellen, dass er zuerst das
ganze Dokument druckt und nicht seitenweise vorgeht? Die
Option Sortierung ändert nichts am Druckverhalten.

Bei mir - ich hab einen nicht-duplexfähigen Drucker - wäre dieses Verhalten
genau erwünscht: erst muss 2x hintereinander die erste Seite auf zwei
aufeinanderfolgende Blatt-Vorderseiten gedruckt werden, dann Pause und die
Blätter umgedreht wieder in den Papierschacht eingesetzt und schließlich die
beiden Rückseiten gedruckt.

Bei dir müsste die Druckreihenfolge aber 1-2-1-2 sein, nicht 1-1-2-2.

O.k., das kann man hier z.B. auch über die Einstellung
'Duplex-manuell' erreichen, dann muss man händisch umdrehen und neu
einlegen. Ansonsten bei Einstellung 'Duplex' druckt er hier gleich von
alleine auf die Rückseite.

Könnte also auch ein Treiber-Problem sein.

Bzw. eine Frage der Einstellung ...

Hallo!

Hallo Irmhild,
>> Liebe Liste,
>> ich verwende Libo Version: 4.3.1.1
>> (Build-ID: c4b15cd4d00dec6b266fa830b4ba73e31ae6ce73) unte
>> openSUSE 13.1 64bit. Angeschlossen ist als Netzwerkdrucker
>> ein HP LJ P2055dn.
>> Ich mmöchte ein zweiseitiges Dokument ausdrucken, beide
>> Seiten auf ein Blatt und das ganze mehrmals. Als
>> Einstellungen habe ich Duplex-long edge gwählt
>> (Seitenorientierung passt dadurch) und bei Anzahl 2 (wenn
>> ich das Dokument zweimal haben möchte.
>
> Du brauchst - wenn ich Dich richtig verstehe - eine ganz andere
> Einstellung an ganz anderer Stelle:
>
> Wähle Datei -> Drucken -> Reiter: Seitenlayout. Dort bei "Seiten pro
> Blatt" 2 (statt Standardmäßig 1).

Ah, siehste, und ich hatte ihn so verstanden, dass er die zwei Seiten
auf Vor- und Rückseite eines Blattes drucken möchte - und dafür wären
seine Einstellungen eigentlich in Ordnung. Jedenfalls funktioniert's
hier so.

Ja, ich will natürlich Duplex drucken, also auf Vorder- und
Rückseite eines Blattes.

Vielleicht wird es so verständlicher:

Seite 1 = Vorderseite Blatt 1
Seite 2 = Rückseite Blatt 1

Da ich dieses Dokument mehrmals drucken will, also dann so:

Seite 1 = Vorderseite Blatt 2
Seite 2 = Rückseite Blatt 2

Seite 1 = Vorderseite Blatt 3
Seite 2 = Rückseite Blatt 3

Seite 1 = Vorderseite Blatt 4
Seite 2 = Rückseite Blatt 4

usw.

Viele Grüße
Peter

PS: Nach einem anderen Treiber werde ich mal schauen.

Das Problem ist gelöst: Wenn die Druckersprache PS ist,
passiert der falsche Ausdruck, bei PDF geht es wie
gewünscht. Also vielen Dank an alle!

Viele Grüße
Peter