Dokumente öffnen sich immer als "Unbenannt"

Hallo Edgar,

als was für ein Dateityp sind die Dokumente in Systemsteuerung;
Ordneroptionen; Dateitypen eingetragen?
Obwohl ich nicht glaube, dass die Ursache dort liegt.

Doch, genau da scheint die Ursache zu liegen, zumindest bei meinen ods Dokumenten!! Danke für den Hinweis.
Ich hatte hier "öffnen mit LibreOffice" eingetragen, da sich bei Öffnen mit partout LibreOffice/scalc nicht auswählen lässt (finde es zwar über "Durchsuchen") nach Auswahl und "Übernehmen" taucht es aber nicht in der Auswahl der Programme auf.
Trage ich den Writer ein (auch für ods) klappt das Öffnen prima; trage ich dagegen nur LibreOffice ein (aus der Auswahl der angebotenen Programme), öffnet sich das ods als "Unbenannt1".

Aber mir ist erstmal geholfen, Danke!!

Gruß,
Marcus

Marcus Hoffmann schrieb:

Doch, genau da scheint die Ursache zu liegen, zumindest bei meinen
ods Dokumenten!! Danke für den Hinweis. Ich hatte hier "öffnen mit
LibreOffice" eingetragen, da sich bei Öffnen mit partout
LibreOffice/scalc nicht auswählen lässt (finde es zwar über
"Durchsuchen") nach Auswahl und "Übernehmen" taucht es aber nicht in
der Auswahl der Programme auf.

Ich hatte neulich hier mit demselben Problem nachgefragt [1]. Geholfen hat: Registry durchsuchen nach alten Einträgen zum Dateityp. Dort stand noch eine Uralt-Version von OpenOffice drin.

HTH

Michael

[1] siehe ."doc öffnen mit LO" vom 8.11.2011 und die Antwort von Tom Hart darauf.

Hallo Michael,

Ich hatte neulich hier mit demselben Problem nachgefragt [1]. Geholfen
hat: Registry durchsuchen nach alten Einträgen zum Dateityp. Dort stand
noch eine Uralt-Version von OpenOffice drin.

Kannst Du mal bitte ein/zwei Schlüssel posten, in dem/denen diese Einträge vorhanden waren.

Gruß

Jochen

Kannst Du mal bitte ein/zwei Schlüssel posten, in dem/denen diese
Einträge vorhanden waren.

Ich hatte doch geschrieben: Thread ab dem 8.11.11...

Also für dich rausgesucht: Antwort von Tom auf meine Anfrage:

Was hat geholfen? [...]
Manuelles durchsuchen der Registry nach einträgen wie.
soffice, swriter scalc etc. und die entsprechenden Löschen, (z.Bsp.
[HKEY_CLASSES_ROOT\.doc\OpenWithList\swriter.exe] , und
[HKEY_CLASSES_ROOT\Applications\swriter.exe]). Windoof legt diese
dann nach "Öffnen mit..." wieder neu an.

Bei mir war es der erste der genannten Schlüssel.

Michael