Dokumentenrand und Hintergrundfarbe

Hallo,

ich habe gestern auf Libre 4.0.3.3. umgestellt ohne die alte 3.6 weis die Version nicht mehr genau
zu löschen. Kein Problem seitens der Installation jedoch sind mir 2 Merkürdigkeiten aufgefallen.

*_Dokumentenra_**_nd:_*
Vorher hatte ich einen Dokumentenrand nun habe ich an den maximalen Begrenzungen Seitenrand Kopfzeile
ein Fadenkreuz - Schneidemarke (oder wie man das nennt) und nicht mehr einen Rahmen der um das gesamte
Dokument läuft.
Sicherlich ist es eine gewöhnungssache sich an den neuen "Look" zu erfreuen aber das alte ist man halt.....
Versuche das zu finden oder zu ändern sind fehlgeschlagen.
Die Hilfe findet auch nix obwohl bei Linealen (die hab ich aktiviert) davon gesprochen wird.

Frage: Wie kann ich das wieder aktivieren?

*_Hintergrundfarbe:_*
Ich verwende in meinen Dokument (Adressensammlung) verschiedene Farben um untreschiedlich optisch
zu Kategorisieren.
Nun habe ich seit jeher (mehrere Jahre) orange verwendet und das manuell geändert in rot.

Beispiel:

*BASF SE Region Europa*
Benckiserplatz 1
67056 Ludwigshafen
Telefon +49 621 60-0
Telefax +49 621 60-42525

wo fett ist orange Hintergrundfarbe und soll nun rot werden.

Wenn ich die Zeile markiere und in rot ändere markiert Libre den ganzen Absatz
also die ganze Adresse in rot und nicht nur die Zeile in rot aber die Zeile bleibt orange.

Vorher in Libre 3.6 war das ändern kein Problem nu scho. Es kann auch sein dass es nur
Adressen betrifft die in einer noch älteren Libre Version erstellt wurden weil andere Markierungen
kann ich ändern?

Weis da einer Rat?

Gruß Gerald

Hallo Jenner,

ich habe gestern auf Libre 4.0.3.3. umgestellt ohne die alte 3.6 weis
die Version nicht mehr genau
zu löschen. Kein Problem seitens der Installation jedoch sind mir 2
Merkürdigkeiten aufgefallen.

*_Dokumentenra_**_nd:_*
Vorher hatte ich einen Dokumentenrand nun habe ich an den maximalen
Begrenzungen Seitenrand Kopfzeile
ein Fadenkreuz - Schneidemarke (oder wie man das nennt) und nicht mehr
einen Rahmen der um das gesamte
Dokument läuft.
Sicherlich ist es eine gewöhnungssache sich an den neuen "Look" zu
erfreuen aber das alte ist man halt.....
Versuche das zu finden oder zu ändern sind fehlgeschlagen.
Die Hilfe findet auch nix obwohl bei Linealen (die hab ich aktiviert)
davon gesprochen wird.

Frage: Wie kann ich das wieder aktivieren?

Einfach auf das Absatzmarken-Symbol klicken oder <strg><F10> und damit
die Ansicht der Steuerzeichen einschalten - ich kann sowieso nicht
nachvollziehen, wie man ohne eingeschaltete Steuerzeichen vernünftig
arbeiten können soll ... :wink:

*_Hintergrundfarbe:_*
Ich verwende in meinen Dokument (Adressensammlung) verschiedene Farben
um untreschiedlich optisch
zu Kategorisieren.
Nun habe ich seit jeher (mehrere Jahre) orange verwendet und das manuell
geändert in rot.

Beispiel:

*BASF SE Region Europa*
Benckiserplatz 1
67056 Ludwigshafen
Telefon +49 621 60-0
Telefax +49 621 60-42525

wo fett ist orange Hintergrundfarbe und soll nun rot werden.

Wenn ich die Zeile markiere und in rot ändere markiert Libre den ganzen
Absatz
also die ganze Adresse in rot und nicht nur die Zeile in rot aber die
Zeile bleibt orange.

Vorher in Libre 3.6 war das ändern kein Problem nu scho. Es kann auch
sein dass es nur
Adressen betrifft die in einer noch älteren Libre Version erstellt
wurden weil andere Markierungen
kann ich ändern?

Weis da einer Rat?

Nur 'ne Vermutung, Du hast am Ende deiner Adressszeilen keinen harten
Zeilenumbruch mit <Enter>, sondern einen weichen mit <Shift><Enter>.
Vielleicht verwendest Du statt des weichen Zeilenumbruchs einfach
jeweils einen harten, dann könnte es möglicherweise auch mit der
Einfärbung einzelner Zeilen klappen.

BTW: Auch Dein Thunderbird macht ganz merkwürdige Zeilenumbrüche ...
oder machst Du die womöglich händisch?

Gruß Gerald

.... und tschüss

            Franklin

Hallo Franklin, Hallo Liste,

teils richtig aber Absatzmarken aktivieren nicht den Dokumentenrahmen oder aktiver Druckbereich.
Im alten libre war ein dem Text aussen umlaufender Rahen der den nutzbaren Dokumentenbereich
minus Seitenränder Kopf- und Fusszeilen umrandet.
Jetzt hab ich nur strichchen.

Hintergrundfarbe:
richtig ich habe bei "jeder" Adresse einen harten Return am ende (Absatzmarke abstand 0,2 cm)
In der Adresse einen soften Return.
Das merkwürdige an der Hinterfrundfarbe der 1. Zeile ist auch dass ich sie nicht auf transparent (keine Füllung) zurücksetzen kann. Ist seit dem Versionswechsel wie eingefroren.

Mail. Ja ich mache selber einen Retürn da in einen 27er Bildschirm habe und 50 cm lange Zeilen sind mit
zum Lesen zu viel.

Noch jemand einen Tipp?

Gruß Gerald

Hallo Jenner,

Hallo Franklin, Hallo Liste,

teils richtig aber Absatzmarken aktivieren nicht den Dokumentenrahmen

Hier schon ... :wink:

Übrigens werden diese Einstellungen nicht in der Datei gespeichert,
sondern in DEINEM LibO-Userprofil auf DEINEM Rechner.

Ach ja, und auch die andere Hintergrund-Markierung der ersten Zeile
ist doch kein Problem ... ich schicke Dir die entsprechend geänderte
Datei, die Du mir gemailt hast, dann wieder per Mail zurück.

oder aktiver Druckbereich.

Was ist damit jetzt gemeint?

Im alten libre war ein dem Text aussen umlaufender Rahen der den
nutzbaren Dokumentenbereich
minus Seitenränder Kopf- und Fusszeilen umrandet.
Jetzt hab ich nur strichchen.

Hier ist nach wie vor der Rahmen zu sehen, aber wie gesagt, eben nur,
wenn auch die Steuerzeichen eingeschaltet sind.

Hintergrundfarbe:
richtig ich habe bei "jeder" Adresse einen harten Return am ende
(Absatzmarke abstand 0,2 cm)
In der Adresse einen soften Return.

Eben, hatte ich ja vermutet ...

Das merkwürdige an der Hinterfrundfarbe der 1. Zeile ist auch dass ich
sie nicht auf transparent (keine Füllung) zurücksetzen kann. Ist seit
dem Versionswechsel wie eingefroren.

Auch das geht hier problemlos - siehe Datei.

Mail. Ja ich mache selber einen Retürn

So ein Blödsinn ... sorry, aber Du schreibst doch nicht mehr auf 'ner
Schreibmaschine ...

da in einen 27er Bildschirm habe
und 50 cm lange Zeilen sind mit
zum Lesen zu viel.

Dann stell doch Dein TB so ein, dass es von allein nach 72 Zeichen
umbricht, dann brauchst Du Dich nicht darum zu kümmern und die
Empfänger Deiner Nachrichten müssen nicht Deine fürchterlichen
Umbrüche mitten in der Zeile lesen.

Noch jemand einen Tipp?

Ja, und TOFU solltest Du auch vermeiden!

Gruß Gerald

[TOFU umweltgerecht entsorgt]

.... und tschüss

            Franklin

Hallo, Jenner!

ich habe gestern auf Libre 4.0.3.3. umgestellt ohne die alte 3.6 weis
die Version nicht mehr genau zu löschen. Kein Problem seitens der
Installation jedoch sind mir 2 Merkürdigkeiten aufgefallen.

*_Dokumentenra_**_nd:_*

[...]

*_Hintergrundfarbe:_* Ich verwende in meinen Dokument
(Adressensammlung) verschiedene Farben um untreschiedlich optisch zu
Kategorisieren. Nun habe ich seit jeher (mehrere Jahre) orange
verwendet und das manuell geändert in rot.

Beispiel:

*BASF SE Region Europa* Benckiserplatz 1 67056 Ludwigshafen Telefon
+49 621 60-0 Telefax +49 621 60-42525

wo fett ist orange Hintergrundfarbe und soll nun rot werden.

Wenn ich die Zeile markiere und in rot ändere markiert Libre den
ganzen Absatz also die ganze Adresse in rot und nicht nur die Zeile
in rot aber die Zeile bleibt orange.

Kann es sein, dass du Zeichenhintergrund und Hintergrundfarbe
vertauschst? Wenn du innerhalb einer Zelle einen Teil markierst und nur
diesen farblich hinterlegen möchtest, musst du die Schaltfläche
"Zeichenhintergrund" verwenden. Wenn du fälschlicherweise
Hintergrundfarbe verwendest, wird die Änderung auf den ganzen Absatz
angewandt.

Vorher in Libre 3.6 war das ändern kein Problem nu scho. Es kann auch
sein dass es nur Adressen betrifft die in einer noch älteren Libre
Version erstellt wurden weil andere Markierungen kann ich ändern?

Gruß,
Christian.