Hallo Helmut,
Das erscheint mir zu kurz gegriffen und - Verzeihung - provokant.
Ist schon in Ordnung. Ich habe auch etwas gezögert, dies so zu formulieren.
Dass es ein Fehler in LO ist, ist wohl sicher <snip>
+1
Deine These bzgl. der Ursache halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Allerdings ist dies kein Problem der Lokalisierung ("Ziehen einer englischen Datei, die nicht in der Lokalisierung-Routine enthalten ist").
Das ist auch der Grund, warum dieses Problem auf der de-discuss-ML angesprochen werden sollte. Vielleicht hat dort jemand eine Idee, wo angesetzt werden kann.
Ansonsten muss ein Bugreport erstellt werden. IMHO sollte dieser aber nicht als "Lokalisierung-Fehler" klassifiziert werden.
Somit ist es aus Sicht des Anwenders ein Fehler in der Übersetzung
Lokalisierung, was sonst ?
Na ja - es gab/gibt Beispiele, die zunächst wie ein Lokalisierung-Fehler ausgesehen haben - sowohl für User als auch für das (kleine) Lokalisierung-Team. Es hat sich aber bei der Ursachenforschung herausgestellt, dass der Quellcode fehlerhaft war. Das (deutschsprachige) Lokalisierung-Team konnte da nichts machen. Da mussten die Programmierer ran.
IMHO liegt hier wieder solch ein Problem vor. Dafür spricht auch, dass das Französische betroffen ist.
Gruß
Jochen