Dokumententitel wird unter Windows mit LibreOffice 3.6.1 - 3.6.4 nicht mehr angezeigt.

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der neuen Version Libre Office 3.6.1 - 3.6.4 wird der Dokumententitel nicht mehr unter Windows angezeigt. Bei der Version 3.5.6 tritt diese Problem noch nicht auf.
Meine Vermutung wäre meiner Meinung ein Sprachkonflikt (Englisch-Deutsch). Wenn man die Dokumenteneigenschaften einer Writer-Datei anguckt steht da nicht Dokumentstatistik sondern Documentstatistic oder bei Titel steht Title. Hat jemand anderes auch dieses Problem bzw. weiß jemand wie man das ändern kann??

Mit freundlichen Grüßen

N. Ringe

Hallo Hr. Ringe,

ich kann das nicht nachvollziehen (LO 3.6.4, Windows 8 und Windows 7).
Ich sehe den Dokumentnamen im Caption des Fensters, und bei den
Eigenschaften des Dokuments ist auch alles auf Deutsch.

Können Sie ev. einen Screenshot ins Netz stellen ?

mfg
Helmut Leininger

Hallo Herr Leininger

zuerst einmal ich benutze Windows XP und Windows 7. Ich meinte folgendes, wenn Sie auf ein Libre Office Dokument mit der rechten Maustaste klicken und die Eigenschaften öffnen gibt es den Reiter Detail. Dort erscheinen alle Eigenschaften vom Dokument bloß auf Englisch ( Beispiel Title (Englisch) anstatt Titel (Deutsch)) Windows holt sich die Informationen aus diesen Daten um sie im ganz normalen Windows Explorer anzeigen zu können. Damit die Dokumenteninformation wie Titel oder Autor angezeigt werden können, muss man natürlich die Detail-Ansicht auswählen und die Reiter Autor und Titel hinzufügen. Und wie schon gesagt denke ich das hier ein Sprachkonflikt herrscht.

Mit freundlichen Grüßen

i.A.
Nils Ringe

Durchwahl 04292 - 81 61 28

Ingenieurbüro Kleberg + Partner
Inhaber: Friedrich Bode / Stephan Koch
     Partnerschaftsregister PR 100661, Amtsgericht Hannover
     Böcklerallee 19, 27721 Ritterhude
     Fon 04292 - 81 61 - 0 - Fax 04292 - 81 61 33

Hallo,

das kann ich bei mir nachvollziehen. Unter Title wird angezeigt, was im
Dokument unter Eigenschaften / Beschreibung / Titel eingegeben ist - im
Normalfall ist das leer. Ich kann nicht sagen, ob das immer so war und
ob das normal ist.

Vielleicht könnten Sie wegen der Übersetzung einen Bug melden
(https://wiki.documentfoundation.org/BugReport)

mfg
H. Leininger

Hallo Nils,

Hallo Herr Leininger

zuerst einmal ich benutze Windows XP und Windows 7. Ich meinte folgendes, wenn Sie auf ein Libre Office Dokument mit der rechten Maustaste klicken und die Eigenschaften öffnen gibt es den Reiter Detail. Dort erscheinen alle Eigenschaften vom Dokument bloß auf Englisch ( Beispiel Title (Englisch) anstatt Titel (Deutsch)) Windows holt sich die Informationen aus diesen Daten um sie im ganz normalen Windows Explorer anzeigen zu können. Damit die Dokumenteninformation wie Titel oder Autor angezeigt werden können, muss man natürlich die Detail-Ansicht auswählen und die Reiter Autor und Titel hinzufügen. Und wie schon gesagt denke ich das hier ein Sprachkonflikt herrscht.

Mit freundlichen Grüßen

Helmut Leininger

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der neuen Version Libre Office 3.6.1 - 3.6.4 wird der
Dokumententitel nicht mehr unter Windows angezeigt. Bei der Version
3.5.6 tritt diese Problem noch nicht auf.
Meine Vermutung wäre meiner Meinung ein Sprachkonflikt
(Englisch-Deutsch). Wenn man die Dokumenteneigenschaften einer
Writer-Datei anguckt steht da nicht Dokumentstatistik sondern
Documentstatistic oder bei Titel steht Title. Hat jemand anderes auch
dieses Problem bzw. weiß jemand wie man das ändern kann??

ich habe Lo 3.6.4 unter Vista, bei mir steht im Reiter "Details" alles in deutsch, also Titel und nicht Title. Allerdings steht hinter Titel nichts. Die Angaben, die ich in LO unter Datei/Eigenschaften sehe, finde ich im Reiter "Document Statistics" und hier steht wirklich alles in Englisch, also Title und nicht Titel. Hinter Title wird der Dokumenttitel ordentlich angezeigt, auch weitere Angaben sind in diesem Reiter zu finden, also nur ein Schönheitsfehler. Ob das bei vorherigen Versionen anders war, kann ich nicht sagen. Bei Dateien, die schon einige Jahre nicht geändert wurden, ist auch alles Englisch.

Ahoi

Thomas

Hallo *,

ich möchte zuerst den Hinweis geben, dass wir hier per "Du" unterwegs sind.

Ich habe mal in Pootle die "Datenbank" für die 3.6.x-Releases bzgl. "title" in der deutschsprachigen UI durchsucht. Dort ist IMHO alles korrekt übersetzt. Die Erstellung eines Bugreportes mit der Fragestellung "Lokalisierung-Fehler" ist somit nicht nötig.

Ich vermute, dass dem Problem eine andere Ursache zugrunde liegt.

Gruß

Jochen

Hallo Liste,

ich kann bei mir (Windows 7 prof. x64, LibreOffice 3.6.4.3) nachvollziehen, dass die Angaben (Titel, Autoren, Thema, Markierungen, Kommentare) unter dem Punkt "Beschreibung" im Reiter "Details" keine Infos enthalten.
Der Reiter "Document Statistics" (warum auch immer das Englisch ist) enthält bei ODT Dateien alle Daten außer dem Wert für "Author". Bei ODP Dokumenten fehlt neben dem Wert für "Author" auch der für "Pages". Ich habe gerade mal ältere Dokumente (vermutlich mit 3.5.x erstellt) geprüft, da ist der Wert für "Author" vorhanden, "Pages" fehlt bei ODP Dokumenten jedoch auch.
Dies (das fehlen des Wertes für "Author") scheint jedoch nur zu passieren, wenn ich ein Dokument per Rechtklick (z.B. auf dem Desktop) und dann über "Neu" - "OpenDocument Text" anlege. Dann fehlt auch der Autor, wenn ich direkt im Writer unter "Datei" - "Eigenschaften" - Registerkarte "Allgemein" unter "Erstellt am:" gucke. Auch das dort angegebene Datum ist dann völlig falsch (16.04.2009). Wenn ich ein Dokument direkt im Writer neu erstelle, ist anscheinend alles so wie es soll.

Besten Gruß,

Simon

Hallo *,

ich möchte zuerst den Hinweis geben, dass wir hier per "Du" unterwegs sind.

Ich habe mal in Pootle die "Datenbank" für die 3.6.x-Releases bzgl.
"title" in der deutschsprachigen UI durchsucht. Dort ist IMHO alles
korrekt übersetzt. Die Erstellung eines Bugreportes mit der
Fragestellung "Lokalisierung-Fehler" ist somit nicht nötig.

Da bin ich nicht deiner Meinung. Diese Texte (nicht nur Document
Statistics, sondern auch "Total Editing Time" - Gesamtbearbeitungszeit)
inklusive der zugehörigen Daten müssen von irgendwoher kommen. Und das
kann nur von LO sein. Meiner Meinung nach von einer .DLL, die vom
Explorer (über Verkettung in der Registry für LO) aufgerufen wird.
Also ist ein Bugreport doch sinnvoll.

Ich vermute, dass dem Problem eine andere Ursache zugrunde liegt.

Gruß

Jochen

Hallo,

das kann ich bei mir nachvollziehen. Unter Title wird angezeigt, was im
Dokument unter Eigenschaften / Beschreibung / Titel eingegeben ist - im
Normalfall ist das leer. Ich kann nicht sagen, ob das immer so war und
ob das normal ist.

Vielleicht könnten Sie wegen der Übersetzung einen Bug melden
(https://wiki.documentfoundation.org/BugReport)

mfg
H. Leininger

Hallo Herr Leininger

zuerst einmal ich benutze Windows XP und Windows 7. Ich meinte
folgendes, wenn Sie auf ein Libre Office Dokument mit der rechten
Maustaste klicken und die Eigenschaften öffnen gibt es den Reiter
Detail. Dort erscheinen alle Eigenschaften vom Dokument bloß auf
Englisch ( Beispiel Title (Englisch) anstatt Titel (Deutsch)) Windows
holt sich die Informationen aus diesen Daten um sie im ganz normalen
Windows Explorer anzeigen zu können. Damit die Dokumenteninformation wie
Titel oder Autor angezeigt werden können, muss man natürlich die
Detail-Ansicht auswählen und die Reiter Autor und Titel hinzufügen. Und
wie schon gesagt denke ich das hier ein Sprachkonflikt herrscht.

Mit freundlichen Grüßen

i.A.
Nils Ringe

Durchwahl 04292 - 81 61 28

Ingenieurbüro Kleberg + Partner
Inhaber: Friedrich Bode / Stephan Koch
     Partnerschaftsregister PR 100661, Amtsgericht Hannover
     Böcklerallee 19, 27721 Ritterhude
     Fon 04292 - 81 61 - 0 - Fax 04292 - 81 61 33

Hallo Hr. Ringe,

ich kann das nicht nachvollziehen (LO 3.6.4, Windows 8 und Windows 7).
Ich sehe den Dokumentnamen im Caption des Fensters, und bei den
Eigenschaften des Dokuments ist auch alles auf Deutsch.

Können Sie ev. einen Screenshot ins Netz stellen ?

mfg
Helmut Leininger

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit der neuen Version Libre Office 3.6.1 - 3.6.4 wird der
Dokumententitel nicht mehr unter Windows angezeigt. Bei der Version
3.5.6 tritt diese Problem noch nicht auf.
Meine Vermutung wäre meiner Meinung ein Sprachkonflikt
(Englisch-Deutsch). Wenn man die Dokumenteneigenschaften einer
Writer-Datei anguckt steht da nicht Dokumentstatistik sondern
Documentstatistic oder bei Titel steht Title. Hat jemand anderes auch
dieses Problem bzw. weiß jemand wie man das ändern kann??

Mit freundlichen Grüßen

N. Ringe

Helmut

Hallo Helmut,

Da bin ich nicht deiner Meinung.

Das ist ja nicht schlimm. Trotzdem bleibe ich bei meiner These, dass kein Lokalisierung-Fehler vorliegt. Die UI ist korrekt übersetzt.
Ich habe gerade auch die UI bzgl. "Total Editing Time" - "Gesamtbearbeitungszeit" überprüft. Da ist Alles korrekt übersetzt.

Wenn Du oder jemand anderer einen Bugreport in Bugzilla mit der Fragestellung "Fehler bei der Lokalisierung" erstellt, schlägt dieser Bugreport bei mir auf. Ich werde diesen Bugreport dann als "NOTABUG" kennzeichnen.

Damit keine Mißverständnisse entstehen: es liegt wohl ein Fehler vor. Ich bin nur der Meinung, dass es kein Lokalisierung-Fehler ist - zumindest kein Lokalisierung-Fehler, der in Pootle beseitigt werden kann.

Bitte eröffne einen neuen Thread auf der de-discuss-ML. Die ML hier ist eine Anwender-ML.

Gruß

Jochen

Hallo Helmut,

Das erscheint mir zu kurz gegriffen und - Verzeihung - provokant.

Ist schon in Ordnung. Ich habe auch etwas gezögert, dies so zu formulieren.

Dass es ein Fehler in LO ist, ist wohl sicher <snip>

+1
Deine These bzgl. der Ursache halte ich auch für sehr wahrscheinlich. Allerdings ist dies kein Problem der Lokalisierung ("Ziehen einer englischen Datei, die nicht in der Lokalisierung-Routine enthalten ist").
Das ist auch der Grund, warum dieses Problem auf der de-discuss-ML angesprochen werden sollte. Vielleicht hat dort jemand eine Idee, wo angesetzt werden kann.
Ansonsten muss ein Bugreport erstellt werden. IMHO sollte dieser aber nicht als "Lokalisierung-Fehler" klassifiziert werden.

Somit ist es aus Sicht des Anwenders ein Fehler in der Übersetzung
Lokalisierung, was sonst ?

Na ja - es gab/gibt Beispiele, die zunächst wie ein Lokalisierung-Fehler ausgesehen haben - sowohl für User als auch für das (kleine) Lokalisierung-Team. Es hat sich aber bei der Ursachenforschung herausgestellt, dass der Quellcode fehlerhaft war. Das (deutschsprachige) Lokalisierung-Team konnte da nichts machen. Da mussten die Programmierer ran.
IMHO liegt hier wieder solch ein Problem vor. Dafür spricht auch, dass das Französische betroffen ist.

Gruß

Jochen

Hallo,

snip

NB: Auch wenn Windows auf Französisch läuft ist die beschriebene Anzeige
auf Englisch.

Eben!
Windows kann mit den korrekt übersetzten Feldern in LO nix anfangen. Es
erwartet hier die englischen Bezeichnungen für zB den Dokumententitel
(Titel != Title). Da es die nicht findet, bleibt der Wert leer.
Der Explorer fragt die Dokumenteneigenschaften ab und zeigt sie in einem
Quicktipp an. Er tut dies aber mit den Begriffen, die MS dafür vorgesehen
hat. Und das ist was anderes als die Übersetzungen. Es ist müßig zu fragen
warum ein auf deutsch lokalisiertes Windows hier nach englischen
Attributnamen fragt.

<MS-Bashing>
Fehler in Windows, nicht in LO! Bugreport bei Microsoft einwerfen. So wie
ich das einschätze wird es dort niemanden jucken, weil die nicht begreifen,
dass es noch eine Welt gibt, die was anderes als Englisch spricht.
</MS-Bashing>

> Damit keine Mißverständnisse entstehen: es liegt wohl ein Fehler vor.

Stimmt, …

> Ich bin nur der Meinung, dass es kein Lokalisierung-Fehler ist -
> zumindest kein Lokalisierung-Fehler, der in Pootle beseitigt werden
> kann.

… aber nicht in LO

Simon Stock schrieb:

ich kann bei mir (Windows 7 prof. x64, LibreOffice 3.6.4.3)
nachvollziehen,

Hallo,

ist nachvollziehbar mit
"LibreOffice 3.6.4.3" German UI/ German Locale [Build-ID: 2ef5aff] {pull date 2012-11-28} on German WIN7 Home Premium (64bit)
und auf den ersten Blick wohl eher ein (aber wohl nicht Übersetzungs-) LibO-Problem .

Ich gehe der Sache nach, mache einen Bug Report daraus und hinterlasse hier einen Link zum Bug.

Gruß

Rainer Bielefeld
(QS-Freiwilliger)

Hallo Liste,
hallo Matthias,

zunächst mal: Die Anzeige der Dokumenteigenschaften erfolgt über ein Plugin, welches bei Installation von LO mit installiert wird.
Ich weiß das, weil das letztens mal einen Bug hatte: Wenn man mit der Maus über eine ODB gefahren ist, ist der Explorer und andere Dateimanager gnadenlos abgestürzt.

Hallo,

snip

NB: Auch wenn Windows auf Französisch läuft ist die beschriebene Anzeige
auf Englisch.

Eben!
Windows kann mit den korrekt übersetzten Feldern in LO nix anfangen.

aber ein Plugin in Form einer DLL sollte es können ^^
Und wie erklärt sich dann, dass es angeblich in einer Vorversion lokalisiert war?

Also ich kann das nicht bestätigen, weil ich es nicht benötige oder anwende. Dennoch denke ich, dass es an LO liegt und nicht an Windows.
IMHO!

Hallo Nochmal,

ich war leider 2 Tage nicht erreichbar. Habe gerade die Feedbacks gelesen. Zuerst einmal kann das Problem nachvollzogen werden was mich freut.
Aber wie kann man zu einer Lösung kommen. Noch einmal zur Info. Bei den 3.5.x Versionen funktioniert noch alles bei den 3.6.x Versionen leider nicht mehr.

"Bug 59276 - WRITER Document information only partial accessible for OS files explorer"
  <https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=59276>

Grüße

Rainer Bielefeld
(QA-Freiwilliger)

Rainer Bielefeld schrieb:

"Bug 59276 - WRITER Document information only partial accessible for OS
files explorer"
  <https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=59276>

Hallo,

... was aber wohl ein anderes Problem ist. Nils' ursprüngliches Problem kann ich nicht nachvollziehen, weiß aber letztlich auch nicht, ob ich das überhaupt verstanden habe.

@Nils:
Kannst Du mir mal eine Screenshotgebenüberstellung ähnlich wie im Testkit zu o.g. bug sowie ein Altes Dokument, das den Fehler nicht zeigt, und ein neues, das den Fehler zeigt, per Email zuschicken (oder noch besser natürlich gleich einen Bugreport auf Bugzilla erstellen)?

Viele Grüße

Rainer Bielefeld
(QS-Freiwilliger)

Hallo,

meine Forschungen erbrachten bisher eher irrelevante Details, tatsächliches Problem nun im Bug.

Zusätzlich habe ich den vermutlich "irgendwie" dazu gehörenden
"Bug 59324 - Incomplete Translation for "Windows Explorer Extension""
  <https://www.libreoffice.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=59324>
erstellt.

Grüße

Rainer Bielfeld
(QS-Freiwilliger)