Dokumentenvorlage exportieren/importieren

Hallo,

ich benutze LibreOffice
Version 4.0.4.2 (Build ID: 9e9821abd0ffdbc09cd8c52eaa574fa09eb08f2)

unter Ubuntu.

Leider finde ich den Punkt "Dokumentenvorlage" nicht mehr, um meine Vorlagen in ein anderes Dokument zu importieren.

Kann mir jemand helfen?

Stefan

Hallo Stefan,

ich benutze LibreOffice
Version 4.0.4.2 (Build ID: 9e9821abd0ffdbc09cd8c52eaa574fa09eb08f2)
unter Ubuntu.

Leider finde ich den Punkt "Dokumentenvorlage" nicht mehr, um meine
Vorlagen in ein anderes Dokument zu importieren.

Kann mir jemand helfen?

Ich bin mir nicht sicher, ob ich Deine Frage richtig verstehe. Möchtest Du einem neuen Dokument eine Vorlage zuweisen?

Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten:
(1) Menü: Datei > Neu > Vorlagen und Dokumente
(2) Langklick auf das erste Icon ganz links in der Standardleiste (öffnet Vorlagendialog)
(3) Klick auf das kleine Dreieck des ersten Icons ganz links in der Standardleiste (w.o.)
(4) Startfenster: Vorlagen...

Wenn Du was anderes meinst, melde Dich nochmal.

Mit freundlichen Grüßen
Karl

Hallo Karl,

danke für die Antwort, aber darum geht es nicht.

In Version 3.6 (unter Windows) gabs den Punkt "Datei-> Dokumentvorlage->Verwalten" um Benutzerdefinierte Formatvorlagen zwischen verschiedenen Dokumenten auszutauschen. Dies wird so auch in der Hilfe (Vorlagen;importieren und exportieren) beschrieben.

In meinem LibreOffice finde ich diesen Punkt nicht mehr. Auch im Vorlagendialog habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Vorlagen aus einem Dokument in ein anderes zu kopieren/verschieben.

Beim stöbern in der Hilfe habe ich noch den Punkt gefunden "Import aus anderen Dateien" was ich über den Formatvorlagendialog bewerkstelligen soll. Dies scheitert aber daran, dass ich nur ein ODF-Textdokument oder eine ODF-Textdokumentvorlage auswählen kann (oder Openoffice.org 1.0 Dokumente oder Vorlagen). Ich benutze aber ein Globaldokument (ODM), das ich als Grundlage für ein neues Dokument nehmen möchte, bzw. aus dem ich eine neue Vorlage erstellen will, die eben genau die Benutzervorlagen enthält, die bereits in diesem Globaldokument enthalten sind.

Diese Möglichkeit, benutzerdefinierte Formatvorlagen zwischen Dokumenten auszutauschen, geht mir in der Linuxversion der 4.0.4.2 ab.

Ich hoffe, jetzt ist zu verstehen, was ich meine.

mit freundlichem Gruß

Stefan

Ich habe jetzt auch unter Windows die 4er Version installiert, und auch dort ist der Punkt
"Datei-> Dokumentvorlage->Verwalten"
entfallen. Ich wüsste zu gern, wie man jetzt die Formatvorlagen von einem ODM-Dokument in eine neue Vorlage kopiert.

Hat niemand eine Idee?

Stefan

Hallo Stefan,

[...]
In Version 3.6 (unter Windows) gabs den Punkt "Datei->
Dokumentvorlage->Verwalten" um Benutzerdefinierte Formatvorlagen
zwischen verschiedenen Dokumenten auszutauschen. Dies wird so auch in
der Hilfe (Vorlagen;importieren und exportieren) beschrieben.

In meinem LibreOffice finde ich diesen Punkt nicht mehr. Auch im
Vorlagendialog habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Vorlagen aus
einem Dokument in ein anderes zu kopieren/verschieben.

Beim stöbern in der Hilfe habe ich noch den Punkt gefunden "Import aus
anderen Dateien" was ich über den Formatvorlagendialog bewerkstelligen
soll. Dies scheitert aber daran, dass ich nur ein ODF-Textdokument
oder eine ODF-Textdokumentvorlage auswählen kann (oder Openoffice.org
1.0 Dokumente oder Vorlagen). Ich benutze aber ein Globaldokument
(ODM), das ich als Grundlage für ein neues Dokument nehmen möchte,
bzw. aus dem ich eine neue Vorlage erstellen will, die eben genau die
Benutzervorlagen enthält, die bereits in diesem Globaldokument
enthalten sind.

Diese Möglichkeit, benutzerdefinierte Formatvorlagen zwischen
Dokumenten auszutauschen, geht mir in der Linuxversion der 4.0.4.2 ab.

Ich hoffe, jetzt ist zu verstehen, was ich meine.

Ja, jetzt ist mir klar, was Du meinst.

mit freundlichem Gruß

Stefan

Ich habe jetzt auch unter Windows die 4er Version installiert, und auch
dort ist der Punkt "Datei-> Dokumentvorlage->Verwalten" entfallen.

LibO 3.6.7 ist die letzte Version mit dem alten Vorlagendialog. Mit LibO 4.0 wurde dieser geändert - und angeblich benutzerfreundlicher gestaltet. Ob das wirklich so ist, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Ich selbst empfinde die jetzige Lösung eher als "suboptimal" (auch wenn ich damit leben kann). Produktiv arbeite ich mit 3.6.7, die 4.0.4 habe ich zurzeit nur zum Testen installiert.

Ich wüsste zu gern, wie man jetzt die Formatvorlagen von
einem ODM-Dokument in eine neue Vorlage kopiert.

Mit Globaldokumenten kenne ich mich nicht besonders gut aus. Ich kann Dir bei Deinem Problem also nicht wirklich weiterhelfen. In der Hilfe fand ich noch "Globaldokumente;erstellen/bearbeiten/exportieren". Hilft das auch nicht weiter?

Hat niemand eine Idee?

In Deinem Fall würde ich Regina Henschel fragen. Ich habe sie daher ins CC genommen.

Stefan

Mit freundlichen Grüßen
Karl

Hallo Stefan,

Stefan schrieb:
[..]

Hallo Karl,

danke für die Antwort, aber darum geht es nicht.

In Version 3.6 (unter Windows) gabs den Punkt "Datei->
Dokumentvorlage->Verwalten" um Benutzerdefinierte Formatvorlagen
zwischen verschiedenen Dokumenten auszutauschen. Dies wird so auch in
der Hilfe (Vorlagen;importieren und exportieren) beschrieben.

In meinem LibreOffice finde ich diesen Punkt nicht mehr. Auch im
Vorlagendialog habe ich keine Möglichkeit gefunden, die Vorlagen aus
einem Dokument in ein anderes zu kopieren/verschieben.

Ich vermisse dies auch und bin gar nicht glücklich, dass die Dokumentvorlagen-Verwaltung geändert wurde, bevor alle Funktionalität fertiggestellt war. Such mal ob, es schon einen Issue gibt, wenn nicht unbedingt einen schreiben. Ohne Issue ändert sich nichts.

Beim stöbern in der Hilfe habe ich noch den Punkt gefunden "Import aus
anderen Dateien" was ich über den Formatvorlagendialog bewerkstelligen
soll. Dies scheitert aber daran, dass ich nur ein ODF-Textdokument oder
eine ODF-Textdokumentvorlage auswählen kann (oder Openoffice.org 1.0
Dokumente oder Vorlagen). Ich benutze aber ein Globaldokument (ODM), das
ich als Grundlage für ein neues Dokument nehmen möchte, bzw. aus dem ich
eine neue Vorlage erstellen will, die eben genau die Benutzervorlagen
enthält, die bereits in diesem Globaldokument enthalten sind.

Das mit der Drop-Down-Liste täuscht. Tipp mal *.* in das Dateinamenfeld damit dir alle Dateien angezeigt werden. Dann kannst du auch das Globaldokument auswählen. Der Weg übers Importieren hat allerdings den Nachteil, dass immer komplette Vorlagenkategorien übernommen werden. Du kannst nicht einzelne Formatvorlagen auswählen.

Diese Möglichkeit, benutzerdefinierte Formatvorlagen zwischen Dokumenten
auszutauschen, geht mir in der Linuxversion der 4.0.4.2 ab.

Ich hoffe, jetzt ist zu verstehen, was ich meine.

Ja ich weiß was du meinst.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo,

issue ist
https://bugs.freedesktop.org/show_bug.cgi?id=60589

Mit freundlichen Grüßen
Regina