Dokumentvorlagen in Version: 4.1.6.2 nicht mehr verfügbar

Hallo Experten,

leider bin ich von LO 3.6 auf 4.1 umgestiegen (Version: 4.1.6.2).

System: Debian 7.3 mit XFCE.

Das war wohl etwas unüberlegt, denn nun komme ich nicht mehr an meine
Dokumentvorlagen heran.

Nur auf dem recht umständlichen Weg über .config -> libreoffice -> 4 ->
user -> template kann ich sie noch erreichen.

Was ist zu tun?

Für Hinweise dankt mit frohen Pfingstgrüßen

Hans

Hallo Hans,

leider bin ich von LO 3.6 auf 4.1 umgestiegen (Version: 4.1.6.2).

System: Debian 7.3 mit XFCE.

Das war wohl etwas unüberlegt, denn nun komme ich nicht mehr an meine
Dokumentvorlagen heran.

Nur auf dem recht umständlichen Weg über .config -> libreoffice -> 4 ->
user -> template kann ich sie noch erreichen.

Das bedeutet, das sie Wahl im richtigen Pfad liegen. Aber hat die
Installation auf den richtigen Pfad übernommen?
LO öffnen → Extras → Optionen → LibreOffice → Pfade → Dokumentvorlagen
bitte einmal nachsehen und gegebenenfalls bearbeiten. Steht der korrekte
Pfad dort, so müssten wir nach einem Bug schauen.

Gruß

Robert

Hallo Robert,

erst mal vielen Dank für die rasche Hilfe

Aber hat die
Installation auf den richtigen Pfad übernommen?
LO öffnen → Extras → Optionen → LibreOffice → Pfade → Dokumentvorlagen
bitte einmal nachsehen und gegebenenfalls bearbeiten. Steht der korrekte
Pfad dort, so müssten wir nach einem Bug schauen.

Dort steht der korrekte Pfad.

Zur Vervollständigung: Wenn ich Dokumentvorlagen anklicke, erscheint ein
Fenster, das aber nur den Import von DVn vorsieht; die vorhandenen
erreiche ich darüber nicht.

Hallo Hans,

Aber hat die
Installation auf den richtigen Pfad übernommen?
LO öffnen → Extras → Optionen → LibreOffice → Pfade → Dokumentvorlagen
bitte einmal nachsehen und gegebenenfalls bearbeiten. Steht der korrekte
Pfad dort, so müssten wir nach einem Bug schauen.

Dort steht der korrekte Pfad.

Zur Vervollständigung: Wenn ich Dokumentvorlagen anklicke, erscheint ein
Fenster, das aber nur den Import von DVn vorsieht; die vorhandenen
erreiche ich darüber nicht.

Was ist der "Import von DVn"? Ich arbeite hier gerade mit der 4.1.6.2.
unter OpenSUSE 12.3. Wenn ich auf
Datei → Neu → Vorlagen
gehe, dann kommt das der Dialog "Dokumentvorlagen verwalten". Und da
sehe ich dann die (drei) Vorlagen, die ich mir einmal erstellt habe.

Kannst Du irgendwo einen Screenshot hoch laden, wie das Fenster bei Dir
aussieht?

Gruß

Robert

Hallo Robert,

LO öffnen → Extras → Optionen → LibreOffice → Pfade → Dokumentvorlagen
bitte einmal nachsehen und gegebenenfalls bearbeiten. Steht der korrekte
Pfad dort, so müssten wir nach einem Bug schauen.

Dort steht der korrekte Pfad.

Zur Vervollständigung: Wenn ich Dokumentvorlagen anklicke, erscheint ein
Fenster, das aber nur den Import von DVn vorsieht; die vorhandenen
erreiche ich darüber nicht.

Was ist der "Import von DVn"?

Import von Dokumentvorlagen.

Wenn ich auf
Datei → Neu → Vorlagen
gehe, dann kommt das der Dialog "Dokumentvorlagen verwalten". Und da
sehe ich dann die (drei) Vorlagen, die ich mir einmal erstellt habe.

Bei mir kommt halt nichts außer Rahmen für verschiedene Kategorien, die
nach Anklicken nur Impotieren oder Löschen anbieten

Kannst Du irgendwo einen Screenshot hoch laden, wie das Fenster bei Dir
aussieht?

http://picpaste.de/Bildschirmfoto_-09.06.2014-_10_05_57.png

Der Bereich Eigene Vorlagen ist angeklickt.

Viele Grüße

Hans

Hallo Robert,

habe gerade gefunden, wie ich zu den Vorlagen komme.

Ich arbeite hier gerade mit der 4.1.6.2. unter OpenSUSE 12.3. Wenn ich auf
Datei → Neu → Vorlagen
gehe, dann kommt das der Dialog "Dokumentvorlagen verwalten". Und da
sehe ich dann die (drei) Vorlagen, die ich mir einmal erstellt habe.

Da sehe ich allerdings nichts, erst mit der Such-Lupe und (von mir nicht
so geliebten) Doppelklicks komme ich zu den Vorlagen.

Wieder so eine schöne Verbesserung. Die Verwaltung der Vorlagen ist
wahrscheinlich einfacher als mit dem alten Werkzeug; aber früher bin ich
schneller bei meinen Vorlagen gewesen.

Vielen herzlichen Dank, dass Du Dich am Feiertag so um meine
Schwierigkeit gekümmert hast.

Grüße

Hans