Drag and Drop Datenbank-Tabelle nach Writer-Datei

*Ausgangsszenario:*
BS: Windows 7 Professional
Datenbank bestehend aus einer großen 8-spaltigen Calc-Tabelle (mit Überschriften)

*Problem:
*Nach Öffnen einer leeren Writer-Datei und Klick auf "Datenquellen" wird zwar die
gesamte Datenbank-Tabelle korrekt im entsprechenden Fenster angezeigt,
*läßt sich aber mit Drag and Drop nicht in die Writer-Datei übertragen
*(d.h. nur das Tabellengerüst jedoch weder die Spalteninhalte noch deren
Überschriften werden transferiert).*

Hallo Heinz,

*Ausgangsszenario:*
BS: Windows 7 Professional
Datenbank bestehend aus einer großen 8-spaltigen Calc-Tabelle (mit
Überschriften)

*Problem:
*Nach Öffnen einer leeren Writer-Datei und Klick auf "Datenquellen" wird
zwar die
gesamte Datenbank-Tabelle korrekt im entsprechenden Fenster angezeigt,
*läßt sich aber mit Drag and Drop nicht in die Writer-Datei übertragen
*(d.h. nur das Tabellengerüst jedoch weder die Spalteninhalte noch deren
Überschriften werden transferiert).*
*
Da ich diese Funktion (die in StarOffice klaglos funktioniert !) zur
Erstellung von
periodischen Datenbank-Gesamtberichten benötige, ersuche ich dringlich
mir mitzuteilen, wie der komplette Transfer der Datenbanktabelle in die
Writer-Datei in LibreOffice vollzogen werden kann.

Ich habe mal einen Test mit der Bibliographie-Tabelle gemacht (OpenOffice 3.2.1 und Windows XP). Es funktioniert klaglos.

Klicke mal in die Zelle, die den Schnittpunkt zwischen den Zeilen- und den Spaltenköpfe darstellt, und ziehe sie in Dein writer-Dokument.

Jetzt müsste sich eine Dialog öffnen, mit dem Du alles weitere steuern kannst.

BTW, in LibreOffice findet keinerlei Entwicklung in Bezug auf Datenbanken statt, hier wird alles aus OpenOffice.org übernommen, es sollten also keine Unterschiede zu bemerken sein.

Gruß Peter