Draw als Zeichenprogramm: Maßstab einstellen

Werte Nutzerkollegen,

bei dem Versuch Draw als Zeichenprogramm für Projekte in der Schreinerei
zu nutzen, musste ich öfter schon feststellen, dass es sicherlich nicht
dafür konzipiert wurde.

So verwendet man z. B. in einer Zeichnung verschiedene Maßstäbe (1:x für
Ansichten, 1:1 für Details usw.). Soweit ich das überblicke, kann der
Maßstab nur global eingestellt werden; schön wäre aber, wenn man
beispielsweise der Bemaßung individuell den Maßstab 'mitgeben' könnte.
Denn eigentlich liegt das Problem nur darin, dass eine Zeichnung im
Maßstab 1:20 bei einem Originalmaß von 600 mm mit 30 mm bemaßt wird usw..

Habe ich da eine Funktion übersehen oder ist das so nicht implementiert?

Viele Grüße!
Frank

Hallo Frank,

Frank Dieckmann schrieb:

Werte Nutzerkollegen,

bei dem Versuch Draw als Zeichenprogramm für Projekte in der Schreinerei
zu nutzen, musste ich öfter schon feststellen, dass es sicherlich nicht
dafür konzipiert wurde.

So verwendet man z. B. in einer Zeichnung verschiedene Maßstäbe (1:x für
Ansichten, 1:1 für Details usw.). Soweit ich das überblicke, kann der
Maßstab nur global eingestellt werden; schön wäre aber, wenn man
beispielsweise der Bemaßung individuell den Maßstab 'mitgeben' könnte.
Denn eigentlich liegt das Problem nur darin, dass eine Zeichnung im
Maßstab 1:20 bei einem Originalmaß von 600 mm mit 30 mm bemaßt wird usw..

Habe ich da eine Funktion übersehen oder ist das so nicht implementiert?

Das wird zwar unter Extras > Optionen eingestellt, aber mit dem Dokument gespeichert. Wenn du eine Zeichung im Maßstab 1:30 erstellt hast, dann bleibt dieser Maßstab auch dann, wenn du inzwischen unter Extras > Optionen etwas anderes eingestellt hast. Der dort eingestellte Maßstab wird für neue Dokumente benutzt, alte Dokumente behalten ihren Maßstab.

Du kannst allerdings nicht innerhalb eines Dokuments die Maßstäbe mischen.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Hallo Frank,

Draw als Teil von LibreOffice ist eine Komponente eines Office-
Paketes. Was Du für deine Schreinerei brauchst ist ein ausgewachsenes
CAD-Programm. Da würden sich dann auch bei den Detailauszügen alle
Änderungen am Werkstück automatisch auswirken. (Wenn Du ein Detail
änderst werden diese Änderungen autom. in allen Ansichten nachgezogen).

LO ist gut für Dein Büro (Verwaltung) und nur bedingt sinnvoll in der
Werkstatt bzw. in der Konstruktion.

Gruß Johannes