Hallo Liste,
Ich will einen runden Stempel entwerfen.
Wie bekomme ich den Text innen an den Kreis gehängt.
LG Avi
Hallo Liste,
Ich will einen runden Stempel entwerfen.
Wie bekomme ich den Text innen an den Kreis gehängt.
LG Avi
Hallo Michael,
gehe auf Anschicht -> Symbolleisten -> Fontwort und suche Dir das
passende aus. Dann klappts auch mit der Runden Schrift
lg
Stefan
Hallo Avi
avirbhav sprotte schrieb:
Hallo Liste,
Ich will einen runden Stempel entwerfen.
Wie bekomme ich den Text innen an den Kreis gehängt.
Dazu benötigst du einen klassischen Kreis und das Fontwork-Werkzeug (nicht die Fontwork-Gallery). Leider ist beides nicht standardmäßig in der Werkzeugleiste vorhanden. Du musst also als erstes die Werkzeugleiste anpassen.
Je nach Version Rechtsklick auf die Leiste oder Klick auf das kleine, schwarze Dreieck rechts. Wähle dann "Symbolleiste anpassen". In dem Dialog klickst du auf "Hinzufügen".
Aus dem Bereich "Format" nimmst du den Befehl "Fontwork" und klickst auf "Hinzufügen".
Dann aus dem Bereich "Zeichnen" den Befehl "Ellipse". Guck in den Beschreibungstext, den Befehl Ellipse gibt es zweimal. Du benötigst denjenigen, dessen Beschreibung mit "Durch den Gebrauch..." anfängt. Das ist die Toolbox.
Dialog schließen.
Nun wählst du aus deinem neuen Ellipsenwerkzeug den unausgefüllten Kreis. Drücke dann die Funktionstaste F2. Nun bist du im Texteingabemodus. Schreibe deinen Text. Mit Esc-Taste verlässt du den Eingabemodus. Der Kreis sollte weiterhin markiert sein.
Klicke nun auf das Fontwork-Werkzeug. In dem sich öffnenden Dialog klickst du in der Reihe unter der Auswahlliste auf den zweiten Button von links ("Drehen") und unten deaktivierst du "Kontur". Das ist der Button ganz links über den Zahlenfeldern.
Im Wiki steht es unter "Spiralschrift". Der Befehl "Fontwork" ist aber im Menü nicht mehr vorhanden, deshalb der Umweg über das Anpassen der Symbolleiste. Vielleicht hast du Lust, eine für LibreOffice angepasste Beschreibung ins Wiki zu stellen?
Mit freundlichen Grüßen
Regina
Danke Regina für Deine wie immer präzise Beschreibung.
Habe noch eine weitere Aufgabe in diesem Zusammenhang. Die Schrift lässt
sich nicht verkleinern!! Wenn ich sie eingeben, ist alles gut. Wird sie
aber an den Kreis gebunden, erscheint sie wieder in Größe 24 und das ist
definitiv zu groß. Mit F2 in den Text - mit Esc wieder raus?
Mache ich etwas falsch, oder ist das ein Bug?
Vielleicht hast du Lust, eine für LibreOffice angepasste Beschreibung
ins Wiki zu stellen?
Lust habe ich dazu! Kann das aber erst nach meiner Rückkehr im April
angehen.
LG Avi
Hallo Avi,
avirbhav sprotte schrieb:
Danke Regina für Deine wie immer präzise Beschreibung.
Habe noch eine weitere Aufgabe in diesem Zusammenhang. Die Schrift lässt
sich nicht verkleinern!! Wenn ich sie eingeben, ist alles gut. Wird sie
aber an den Kreis gebunden, erscheint sie wieder in Größe 24 und das ist
definitiv zu groß. Mit F2 in den Text - mit Esc wieder raus?
Mache ich etwas falsch, oder ist das ein Bug?
Da es bei mir klappt, machst du vielleicht ein kleines Detail anders als ich. Die Schrift kann man direkt formatieren, wenn man im Editiermodus ist (d.h. die Schrift ist normal gestreckt). Markiere dann die Buchstaben und setze die Schriftgröße. Dann lässt sich die Schriftgröße aber nicht mehr per Style ändern.
Oder du definierst dir einen Style mit der richtigen Schriftgröße und weist ihn dann dem Objekt zu. Wenn man mit Styles arbeiten will, kann es sein, dass man erst die direkten Formatierungen entfernen muss. Das ist Format > Standardformatierung. Leider gehören die Einstellungen zu dem "Fontwork" auch zu Format und werden mit entfernt, so dass du das Ausrichten am Kreis nochmal wiederholen musst.
Vielleicht hast du Lust, eine für LibreOffice angepasste Beschreibung
ins Wiki zu stellen?Lust habe ich dazu! Kann das aber erst nach meiner Rückkehr im April
angehen.
Das wäre toll. Ein Wiki kann nur aktuell und nützlich bleiben, wenn viele mitarbeiten.
Mit freundlichen Grüßen
Regina Henschel
Hallo Regina,
ich hab's hingekriegt mit der direkten Formatierung...
Danke!
Das mit dem Wiki habe ich mir auf Termin gesetzt. Damit ich es nicht
vergesse
Gruß
Avi Sprotte