Druckdialog - kleiner Fehler

Hallo,

als ich eben einen Serienbrief gedruckt habe, der aus 20 Einzelseiten besteht, fiel mir auf, dass LO 39 Seiten drucken wollte. Das waren die automatisch einfügten Leerseiten.

Gehe ich nun im Druckdialog auf den Reiter LibreOfficeWriter und machen den Haken weg bei den automatisch eingefügten Leerseiten und dann wieder zurück auf den ersten Reiter, so steht da bei der Seitenauswahl an zweiter Stelle (unter "alle Seiten") immernoch "Seite 39", dieser Eintrag wurde also nicht korrigiert.

Es wäre toll, wenn hier jemand das nachvollziehen und einen Bugreport schreiben könnte, so ihr das auch als (Mini-)Bug seht.

Ich habe weder ein LO mit englischer GUI noch reichen meine Englischkenntnisse zum Schreiben von Bugs.

Micha

Hallo Micha,

als ich eben einen Serienbrief gedruckt habe, der aus 20 Einzelseiten
besteht, fiel mir auf, dass LO 39 Seiten drucken wollte. Das waren die
automatisch einfügten Leerseiten.

Gehe ich nun im Druckdialog auf den Reiter LibreOfficeWriter und machen
den Haken weg bei den automatisch eingefügten Leerseiten und dann wieder
zurück auf den ersten Reiter, so steht da bei der Seitenauswahl an
zweiter Stelle (unter "alle Seiten") immernoch "Seite 39", dieser
Eintrag wurde also nicht korrigiert.

Warum sollte der korrigiert werden? Du unterdrückst das Drucken der
Seiten, aber die Seiten verschwinden dadurch nicht aus dem Dokument. Das
Dokument hat weiter die Seite 39 als Seite, auf der der letzte Brief
steht. Es handelt sich um die linken Seiten, die eingefügt werden, weil
ein Brief immer auf einer rechten Seite beginnt.

Gruß

Robert

Hallo Robert

  Es handelt sich um die linken Seiten, die eingefügt werden, weil

ein Brief immer auf einer rechten Seite beginnt.

Habe immer noch nicht verstanden, warum die eingefügt werden, für mich ist egal, auf welcher Seite ein Brief beginnt, wenn er nur aus einer Seite besteht, warum nicht für LO?
Wenn es sich um mehrere Seiten handelt mag das anders sein, aber verstehen muss ich es nicht, oder.
Freue mich auf Deine hilfreiche Antwort.

Grüße
Jörg

Hallo Jörg,

Es handelt sich um die linken Seiten, die eingefügt werden, weil

ein Brief immer auf einer rechten Seite beginnt.

Habe immer noch nicht verstanden, warum die eingefügt werden, für mich
ist egal, auf welcher Seite ein Brief beginnt, wenn er nur aus einer
Seite besteht, warum nicht für LO?
Wenn es sich um mehrere Seiten handelt mag das anders sein, aber
verstehen muss ich es nicht, oder.

Der Druckdialog im Serienbrief muss ausschließen, dass eine Person
gleichzeitig den Brief einer zweiten Person erhält. Lasse ich die
Leerseiten weg, dann kann dies z.B. bei Duplexdruck ohne weiteres vorkommen.

Den Unterschied zwischen rechter und linker Seite sollte jeder
beherzigen, der häufig Schreiben abheftet. Schreiben mit zu geringem
Innenrand werden da leicht durchlocht oder an der Kante nicht mehr
lesbar. Deswegen liegt bei mir bei den Seiten der Rand an
unterschiedlichen Stellen. Drucke ich also auf einer rechten Seite, so
habe ich links (innen) einen Rand von 2,5 cm. Drucke ich auf einer
linken Seite, so habe ich links (außen) nur einen Rand von 2 oder gar
1,5 cm. Die Seiten sind also nicht grundsätzlich gleich, bei anderen
Nutzern aus völlig anderen Gründen vielleicht genau umgekehrt mit den
Seitenrändern gestaltet.
Es macht also sehr wohl einen Unterschied, ob ich bei solchen
Einstellungen mit der rechten oder der linken Seite einen Brief beginnen
lasse. Im ungünstigsten Fall treffe ich vermutlich nicht richtig das
Fenster, in dem die Adresse erscheinen soll - und gerade das sollte ein
Serienbrief ja beherzigen können.

Gruß

Robert

Robert Großkopf schrieb:

Es handelt sich um die linken Seiten, die eingefügt werden, weil
ein Brief immer auf einer rechten Seite beginnt.

Ich habe noch nie bewusst einen Brief mit linken und rechten Seiten gesehen... Normalerweise haben die Vor- und Rückseiten, aber nicht links und rechts. Das ist doch kein Buch...

Micha

Hallo Micha,

Es handelt sich um die linken Seiten, die eingefügt werden, weil
ein Brief immer auf einer rechten Seite beginnt.

Ich habe noch nie bewusst einen Brief mit linken und rechten Seiten
gesehen... Normalerweise haben die Vor- und Rückseiten, aber nicht links
und rechts. Das ist doch kein Buch...

Die Rückseite ist die linke Seite. Oder auch die Seite mit der geraden
Seitenzahl, Mach einmal einen Duplexdruck mit unterschiedlichen
Einstellungen der Ränder innen und außen ...

Gruß

Robert

Robert Großkopf schrieb:

Den Unterschied zwischen rechter und linker Seite sollte jeder
beherzigen, der häufig Schreiben abheftet.

OK, das leuchtet auch mir ein.

Micha

Es kann aber durchaus sein, daß jemand linke und rechte Seiten
unterschiedlich formatiert hat. Und wenn dann nicht jeder Brief auf der
rechten (oder allgemeiner gesagt auf der gleichen) Seite beginnt, dann
bekommst Du plötzlich zwei verschiedene Layouts für ein und den selben
Brief.

Wolfgang