Duplexdruck funktioniert nicht

Hallo,

es reicht mir jetzt schön langsam, alle Applikationen drucken ohne
Probleme nur LibreOffice muß aus der Reihe tanzen.
Zu meinem Problem:
Die erste Seite wird anstandlos gedruckt, die wird ausgeworfen, dann
kommt die Meldung:
Unter openSuSE 13.1 64bit KDE mit TurboPrint
"Falsche Papiergröße erkannt. Richtige Papiergröße einlegen."
Unter Windows7 64bit kommt gleich ohne zu drucken die Meldung am Desktop:
"Papierfoprmatfehler oder Multi-Page-Einzugsfehler
Warum funktioniert es mit anderen Programmen und LibreOffice nicht?
Ich verwende den Drucker:
Epson WF-3520

Gruß

Hugo

Unter Windows funktioniert es, ich hatte am Drucker die Abrech Taste
vergessen zu drucken (vor dem Windows Druck hatte ich unter Linux
erfolglos versucht zwei Seiten duplex zu drucken, siehe erste Mail).

Zwei Dinge könntest Du in LO mal versuchen:

1. Deaktiviere in LO in 'Extras -> Optionen -> Laden/Speichern ->
Allgemein' die beiden Einträge 'Benutzerspezifische Einstellungen mit
dem Dokument laden' und 'Druckereinstellungen mit dem Dokument laden'.

2. Sollte bei den Druckereinstellungen in LO unter 'Datei ->
Druckereinstellungen -> Eigenschaften -> Gerät -> Druckersprache' "PDF"
eingestellt sein, dies mal nach "PostScript (Level des Treibers)"
ändern. Ggf. auch die anderen PostScript-Level testen.

Natürlich solltest Du auch kontrollieren, ob LO erkannt hat, dass ein
Duplexer vorhanden ist. Im Reiter 'Gerät' (Druckereinstellungen) sollte
bei 'Option' der Eintrag 'Duplexer Installed' vorhanden und bei
'Aktueller Wert' der Eintrag 'Installed' ausgewählt sein.

So,: wenn ich auf: Datei/Drucken und bei Optionen "nur die Papiergröße
der Druckereinstellungen benutzen" anwähle, dann funktioniert es.
So weit so gut. Wenn ich jetzt wieder drucken will ist das Häkchen bei:
""nur die Papiergröße der Druckereinstellungen benutzen" wieder weg.

Gruß

Hugo

Hast Du meine Vorschläge ausprobiert?

Für mich sieht das noch so aus, als ob falsche oder nicht ganz korrekte
Einstellungen für den Druck aus dem Dokument geladen werden.

So,: wenn ich auf: Datei/Drucken und bei Optionen "nur die Papiergröße
der Druckereinstellungen benutzen" anwähle, dann funktioniert es.
So weit so gut. Wenn ich jetzt wieder drucken will ist das Häkchen bei:
""nur die Papiergröße der Druckereinstellungen benutzen" wieder weg.

Hast Du meine Vorschläge ausprobiert?

Für mich sieht das noch so aus, als ob falsche oder nicht ganz korrekte
Einstellungen für den Druck aus dem Dokument geladen werden.

1. Deaktiviere in LO in 'Extras -> Optionen -> Laden/Speichern ->
Allgemein' die beiden Einträge 'Benutzerspezifische Einstellungen mit
dem Dokument laden' und 'Druckereinstellungen mit dem Dokument laden'.

Hab ich gemacht, mit dem gleichen Ergebnis

2. Sollte bei den Druckereinstellungen in LO unter 'Datei ->
Druckereinstellungen -> Eigenschaften -> Gerät -> Druckersprache' "PDF"
eingestellt sein, dies mal nach "PostScript (Level des Treibers)"
ändern. Ggf. auch die anderen PostScript-Level testen.

Hab ich gemacht, bevor ich den Hilferuf gestartet hatte

Natürlich solltest Du auch kontrollieren, ob LO erkannt hat, dass ein
Duplexer vorhanden ist. Im Reiter 'Gerät' (Druckereinstellungen) sollte
bei 'Option' der Eintrag 'Duplexer Installed' vorhanden und bei
'Aktueller Wert' der Eintrag 'Installed' ausgewählt sein.

Den Eintrag finde ich tatsächlich nicht. Wo soll das sein, in den
Extras/Optionen oder im Druckendialog, hab in beiden Stellen gesucht.
Hm kann sein das der Drucker nicht richtig erkannt wird, weil ich
mit/über TurboPrint drucke. Habe den Drucker nicht mit Yast installiert
sondern nur über TurboPrint.
Auf dem anderen Linux Rechner (den ich jetzt gestartet habe) hab ich den
Drucker auch über Yast installiert. Werde, sobald Linux hochgefahren ist
auf dem Rechner testen.

So, auch beim anderen Linux PC das gleiche Bild, auch wenn ich über den
"Yast" eingerichteten Drucker drucke.
Was mir beim Fenster von TurboPrint Monitor aufgefallen ist, dort steht
bei Druckereinstellungen Papiergröße: US-Letter.
Wenn ich dann im Drucken Dialog beim Reiter Optionen das Häkchen bei
"Nur die Papiergröße der Druckereinstellungen benutzen" steht im
TurboPrint Monitor dann A4 und die zweite Seite wird gedruckt.

Den Eintrag finde ich tatsächlich nicht. Wo soll das sein, in den
Extras/Optionen oder im Druckendialog, hab in beiden Stellen gesucht.

Bei mir steht der in: 'Datei -> Druckereinstellung... (hier schauen, ob
der gewünschte Drucker drin steht - falls nicht zuerst ändern) -> auf
den Button "Eigenschaften..." klicken -> im neuen Fenster den Reiter
"Gerät" wählen -> hier in der linken Spalte "Option" sollte "Duplexer
Installed" stehen -> diesen Eintrag auswählen -> jetzt sollten in der
rechten Spalte "Aktueller Wert" die beiden Einträge "Not Installed" und
"Installed" stehen.'

Kann aber auch sein, dass es da Unterschiede gibt. Je nachdem um welchen
Drucker und Treiber es sich handelt. Bei meinem HP OfficeJet Pro L7780
wird der hplip-Treiber verwendet und die Duplexeinheit war hier ein
Zubehörteil.

Hm kann sein das der Drucker nicht richtig erkannt wird, weil ich
mit/über TurboPrint drucke. Habe den Drucker nicht mit Yast installiert
sondern nur über TurboPrint.

Nein. Daran dürfte es nicht liegen.

Was mir beim Fenster von TurboPrint Monitor aufgefallen ist, dort steht
bei Druckereinstellungen Papiergröße: US-Letter.

Das würde ich hier mal auf das korrekte Papierformat ändern.

Wenn ich dann im Drucken Dialog beim Reiter Optionen das Häkchen bei
"Nur die Papiergröße der Druckereinstellungen benutzen" steht im
TurboPrint Monitor dann A4 und die zweite Seite wird gedruckt.

Erklären kann ich mir das erstmal nicht. Ich würde sicherheitshalber mal
in LO im Seitenformat für die Seite mal nachsehen, ob das Papierformat
auf A4 steht und nicht etwa auf Letter.

Bei mir gibt es den Eintrag nicht.

Was mir beim Fenster von TurboPrint Monitor aufgefallen ist, dort steht
bei Druckereinstellungen Papiergröße: US-Letter.

Das würde ich hier mal auf das korrekte Papierformat ändern.

Tja, das ist das Problem, ich hab überall auf A4 eingestellt, ausserdem,
wenn das falsche Format währe, dann würde ja auch die erste Seite nicht
gedruckt.

Wenn ich dann im Drucken Dialog beim Reiter Optionen das Häkchen bei
"Nur die Papiergröße der Druckereinstellungen benutzen" steht im
TurboPrint Monitor dann A4 und die zweite Seite wird gedruckt.

Erklären kann ich mir das erstmal nicht. Ich würde sicherheitshalber mal
in LO im Seitenformat für die Seite mal nachsehen, ob das Papierformat
auf A4 steht und nicht etwa auf Letter.

Und wo kann ich mir das ansehen, hab nirgendwo was in LO gefunden, wo
das Seitenformat angezeigt wird.

Hallo und Entschuldigung -
zu dem nachfolgend angesprochenen Problem kann ich nichts beitragen, doch habe ich ein anderes......
zum x.ten Male versuche ich mich über unten stehende Mail-Adresse aus dem Forum abzumelden (die Flut von Mails mit den ich nichts anfangen kann nervt mich zusehens), doch ohne durchschlagenden Erfolg. Zwar bekomme ich immer eine Bestätigungsmail, doch dann geht es weiter mit der eMail-Flut.

Bitte - wie kann ich mich komplett aus dem Forum abmelden ? - meine Englisch-Kenntnisse reichen nicht aus um mich auf der Internetseite zurecht zu finden. Selbst schuld ? - angemeldet hatte ich mich wegen eines, immer noch ungelösten Problems mit LibreOffice-Calc, doch darauf habe ich nie eine Antwort bekommen.

Schön, wenn Sie mir weiterhelfen könnten -
mfg G.Schmidt

Hallo,

einfach ein Thema zu Kapern wird hier und anderen Mailinglisten zurecht
nicht gern gesehen, dennoch will ich Dir helfen.(die Flut von Mails mit den ich nichts anfangen kann nervt mich zusehens)Wenn man sich bei Mailinglisten anmeldet, muß man bereit sein für
verschiedene Dinge z.B. sich helfen lassen und anderen helfen.
Es muß einem auch klar sein, das man sehr viele Mails bekommt, das soll
ja auch so sein, sonst macht eine Mailingliste überhaupt keinen Sinn.
Für Dich ist ein Forum wahrscheinlich besser, dort bekommst im Forum die
Antworten und nicht per Mail. Forume mag ich nicht, weil dort viel zu
viel gepöbelt wird.Bitte - wie kann ich mich komplett aus dem Forum abmelden ?Ich hab mich zwar noch nie aus einer Mailingliste abgemeldet aber
normalerweise mußt Du eine leere Mail erstellen und nur zwei Dinge beachten:

1. Der Absender muß mit der Mailadresse übereinstimmen mit der Du Dich
bei der Mailingliste angemeldet hast.

2. Der Empfänger, in diesem Fall ist:users+unsubscribe@de.libreoffice.orgWenn Du das beherzigst müßte es klappen

Gruß

Hugo

Hallo Günter,

ich habe gerade einmal im Mailarchiv nachgesehen. Im Archiv sind nur
zwei Mails mit den entsprechenden Kontaktdaten vorhanden. Die eine ist
die, auf die hin ich jetzt antworte. Die andere ist wiederum ein
Abmeldeversuch.
Eine Mail zu einer Problemschilderung in Calc ist nicht dabei - die Du
ja wohl noch gerne beantwortet sähest.

Hast Du Dich vielleicht mit einer anderen Mailadresse angemeldet und
kannst Dich deswegen jetzt nicht abmelden? Anmeldeadresse und
Abmeldeadresse müssen übereinstimmen.

Gruß

Robert