So,: wenn ich auf: Datei/Drucken und bei Optionen "nur die Papiergröße
der Druckereinstellungen benutzen" anwähle, dann funktioniert es.
So weit so gut. Wenn ich jetzt wieder drucken will ist das Häkchen bei:
""nur die Papiergröße der Druckereinstellungen benutzen" wieder weg.
Hast Du meine Vorschläge ausprobiert?
Für mich sieht das noch so aus, als ob falsche oder nicht ganz korrekte
Einstellungen für den Druck aus dem Dokument geladen werden.
1. Deaktiviere in LO in 'Extras -> Optionen -> Laden/Speichern ->
Allgemein' die beiden Einträge 'Benutzerspezifische Einstellungen mit
dem Dokument laden' und 'Druckereinstellungen mit dem Dokument laden'.
Hab ich gemacht, mit dem gleichen Ergebnis
2. Sollte bei den Druckereinstellungen in LO unter 'Datei ->
Druckereinstellungen -> Eigenschaften -> Gerät -> Druckersprache' "PDF"
eingestellt sein, dies mal nach "PostScript (Level des Treibers)"
ändern. Ggf. auch die anderen PostScript-Level testen.
Hab ich gemacht, bevor ich den Hilferuf gestartet hatte
Natürlich solltest Du auch kontrollieren, ob LO erkannt hat, dass ein
Duplexer vorhanden ist. Im Reiter 'Gerät' (Druckereinstellungen) sollte
bei 'Option' der Eintrag 'Duplexer Installed' vorhanden und bei
'Aktueller Wert' der Eintrag 'Installed' ausgewählt sein.
Den Eintrag finde ich tatsächlich nicht. Wo soll das sein, in den
Extras/Optionen oder im Druckendialog, hab in beiden Stellen gesucht.
Hm kann sein das der Drucker nicht richtig erkannt wird, weil ich
mit/über TurboPrint drucke. Habe den Drucker nicht mit Yast installiert
sondern nur über TurboPrint.
Auf dem anderen Linux Rechner (den ich jetzt gestartet habe) hab ich den
Drucker auch über Yast installiert. Werde, sobald Linux hochgefahren ist
auf dem Rechner testen.