E-Porto-Extension

Hallo Leute,
dieser Post gehoert zwar nicht hier hin, aber ich hoffe, dass mir doch jemand helfen kann, den richtigen Ansprechpartner unter den Entwicklern zu finden.
Worum geht es?

Vor ein paar Tagen habe ich ein XXL-Briefverteilzentrum der Deutschen Post besichtigt und im Anschluss daran mit einem hochrangigen Mitarbeiter der Dt.Post das Problem E-Porto-Extension fuer LibO/OO angesprochen.

Er sagte mir zwar, dass die Dt. Post da wenig machen wird, aber wenn sich Entwickler von LibO darum kuemmern wollen, dann waere er bereit, sich darum zu kuemmern und einen Mitarbeiter aus der Entwicklungsabteilung ansprechen, damit dieser den LibO-Entwicklern die notwendigen Informationen geben kann.

Daher meine Frage:

Wer kaeme dafuer in Frage?
Wer moechte sich darum kuemmern?

Koennte/n sich diese Person/ Personen bei mir melden?
Dann wuerde ich den Kontakt herstellen.

Oder ihr nennt mir Personen, die dafuer in Frage kaemen.

Wenn das klappt, dann koennte endlich das E-Porto-Extension auch fuer LibO funktionieren!

Viele Gruesse
Veit

Hallo Veit,

ich bespreche das mal mit Flo.

Gruß

Jochen

Was genau ist das Problem? Bei mir läuft das E-Porto Add-In mit LibreOffice 4.3.4.1 für Windows 7 x64 SP1+

Dasselbe habe ich gerade unter CentOS 64Bit mit LO 4.3.4.1 64Bit erfolgreich
getestet.

Hallo Veit,

was genau klappt denn nicht? Hast Du die aktuelle Version von dem E-Porto Adin? Bei mir läuft das Adin ohne Problem auf openSUSE 13.2 (vorher 13.1) und LO 4.2.7 und 4.3.X.