eigene Rechtschreibwörterbücher-Einträge ändern/löschen...

Hi,

durch die Wörterbuchfrage fiel mir ein, dass ich schon länger gerne wissen wollte, ob und wie man die Wörter, die man bei der Korrektur so einfach mit Mausklick übernehmen kann auch genauso so einfach aus dem eigenen Wörterbuch korrigiere oder entfernen kann?

ZB mit Mausklick auf das Wort, das neben anderen gerade zur Korrektur vorgeschlagen wurde, oder mit Mausklick auf ein Wort, das falsch zu sein scheint, aber nicht als zu korrigierend angezeigt wird.

Danke, Gooly

PS.: Wenn jemand zufällig auch weiß, ob und wie das mit der Rechtschreibkorrektur des variablen Wörterbuches im FF und Thunderbird ginge und es verraten würde, wäre das ganz toll, wenn auch etwas off topic.

Hi Gooly

Hi,

durch die Wörterbuchfrage fiel mir ein, dass ich schon länger gerne
wissen wollte, ob und wie man die Wörter, die man bei der Korrektur so
einfach mit Mausklick übernehmen kann auch genauso so einfach aus dem
eigenen Wörterbuch korrigiere oder entfernen kann?

ZB mit Mausklick auf das Wort, das neben anderen gerade zur Korrektur
vorgeschlagen wurde, oder mit Mausklick auf ein Wort, das falsch zu sein
scheint, aber nicht als zu korrigierend angezeigt wird.

z. B. so:
Extras - Optionen - Spracheinstellungen - Linguistik
Benutzerwörterbücher - Bearbeiten: standard[Alle]

Danke, Gooly

PS.: Wenn jemand zufällig auch weiß, ob und wie das mit der
Rechtschreibkorrektur des variablen Wörterbuches im FF und Thunderbird
ginge und es verraten würde, wäre das ganz toll, wenn auch etwas off topic.

Da kann ich dir leider nicht helfen

Gruß
  Hein

Hallo Gooly, *

Hi Gooly

Hi,

durch die Wörterbuchfrage fiel mir ein, dass ich schon länger gerne
wissen wollte, ob und wie man die Wörter, die man bei der Korrektur so
einfach mit Mausklick übernehmen kann auch genauso so einfach aus dem
eigenen Wörterbuch korrigiere oder entfernen kann?
[...]

z. B. so:
Extras - Optionen - Spracheinstellungen - Linguistik
Benutzerwörterbücher - Bearbeiten: standard[Alle]

oder auch so:
da die neuen Benutzerwörterbücher seit 2011 (?) im reinen Textformat angelegt werden, kannst Du sie noch bequemer mit einem einfachen Texteditor (z.B. notepad++) direkt bearbeiten.
Jeder Eintrag in einer Zeile muss mit CR LF abgeschlossen werden.

Viele Grüße
Karl

Hi Gooly,

gooly schrieb:

Hi,

durch die Wörterbuchfrage fiel mir ein, dass ich schon länger gerne
wissen wollte, ob und wie man die Wörter, die man bei der Korrektur so
einfach mit Mausklick übernehmen kann auch genauso so einfach aus dem
eigenen Wörterbuch korrigiere oder entfernen kann?

ZB mit Mausklick auf das Wort, das neben anderen gerade zur Korrektur
vorgeschlagen wurde, oder mit Mausklick auf ein Wort, das falsch zu sein
scheint, aber nicht als zu korrigierend angezeigt wird.

Danke, Gooly

PS.: Wenn jemand zufällig auch weiß, ob und wie das mit der
Rechtschreibkorrektur des variablen Wörterbuches im FF und Thunderbird
ginge und es verraten würde, wäre das ganz toll, wenn auch etwas off topic.

http://kb.mozillazine.org/Persdict.dat
Soweit ich sehe, sind hier UNIX Zeilenenden erforderlich und Zeichenkodierung UTF-8. Im Gegensatz zu LibreOffice sind die Einträge nicht sortiert.

Mit freundlichen Grüßen
Regina

Danke für Eure Antworten - Schade aber, dass es nicht genauso leicht ist wie neue Wörter hinzuzufügen, die Wörter in der Liste Korrekturvorschläge per Mausklick zu korrigieren oder zu löschen...
LG, Gooly