Einladung zum QA-Wochenende 2012 im LinuxHotel in Essen

Hallo allerseits,

wir wollen dieses Jahr am Wochenende um den 29.9.2012 herum wieder ein QA Wochenende im Linux-Hotel in Essen veranstalten.

Einige der Aktiven auf dieser Liste beteiligen sich ja möglicherweise an der Erstellung der Builds, Übersetzung und der Qualitätssicherung in Form von neuen Bug Reports, Bug Report Reviews und auf manch andere Weise. Es wäre es toll, wenn einige von Euch es einrichten könnten, beim QA-Wochenende 2012 dabei zu sein. Geboten wird Erfahrungsaustausch, Neuigkeiten aus erster Hand (einige Mitglieder des "Board of Directors" werden voraussichtlich dabei sein), Hilfe bei Fragen und Problemen zu Themen rund um die LibreOffice-"Produktion". Das ganze ist eine Art Arbeits-Freizeit (in traumhafter Umgebung), konzentrierte Arbeit und Nichtstun im Garten (hoffentlich ist's noch etwas sommerlich) wechseln sich ab, die Betonung liegt aber natürlich auf _Arbeits_. Und dabei haben alle Teilnehmer die Möglichkeit, mit ihren Anregungen und Informationen die weitere LibreOffice-Entwicklung zu beeinflussen und mit zu gestalten. Ich war auch erst einmal dabei, fand das Wochenende letztes Jahr sehr lohnend, ich habe viele Informationen und auch Motivation von dort mit genommen.

Das Angebot richtet sich ganz bewusst an deutsche Muttersprachler. Eines der Ziele dieses Wochenendes ist, Verfahren zu finden, wie sich das Wissen und die Fähigkeiten von Nutzern, für die die Englisch-Sprachbarriere bisher zu abschreckend für eine intensivere Mitarbeit war, besser für das Projekt nutzbar gemacht werden können.

Wir könnten zum Beispiel auch ganz konkret den Bugreport-Assistenten in's Deutsche übersetzen (Wiki-Kenntnisse von Vorteil und Englischkenntnis hier natürlich doch) und und und, es gibt 1001 Möglichkeiten, etwas zu tun ....

Der Aufenthalt wird freundlicher Weise vom Verein FrODeV gesponsert, weitere Einzelheiten zur Planung findest Du auf <http://wiki.documentfoundation.org/DE/QAWochenende2012>.

Fragen bitte gern per Mail an mich oder auf die Wiki-Diskussionsseite!

Ich würde mich freuen, den einen oder anderen in Essen zu treffen, eine schnelle Entscheidung wäre günstig, da das Hotel seine Zimmer sonst möglicher Weise anderweitig belegt. Bekommen wir die Teilnehmertabelle im Wiki voll? Ich hoffe es.

Viele Grüße

Rainer Bielefeld

Hallo,

ich habe ein paar Bitten:
a) Kommunikation bitte vorzugsweise über die Wikiseite,
  <http://wiki.documentfoundation.org/DE/QAWochenende2012>
ich habe zwar eingeladen, es sind aber mehrere andere an der Organisation beteiligt, und dort gucken immer alle (z.B. um nachzusehen, wie viele Zimmer wir brauchen, wer alles Nudelsalat mitbringt, ... .
Wenn Ihr mir antwortet, gelangt eine entscheidende Information nicht an den entscheidenden, und ich würde auch gern die arbeit des Zusammentragens vermeiden.

b) Themenvorschläge, geplante Vorträge oder was auch immer bitte ebenfalls auf der Wikiseite eintragen. Wenn einer was schreibt, ist das evtl. Anregung für einen weiteren, dazu etwas ergänzendes vorzubereiten (oder sich dann auf etwas anderes zu stürzen), und wenn 5 Leute die gleiche Idee hatten, ist es günstiger, die tun sich zusammen und sprechen sich ab, als wenn dann 6 Leute mit Vorträgen zum gleichen Thema anreisen.

Viele Grüße

Rainer