Einzüge und Abstände

Hallo,

ich brauch mal gerade ein wenig Input, da ich bisher das Arbeiten mit
Formatvorlagen umgangen habe - vermute aber, dass hier der Hund begraben
liegt.

Es wird die Erklärung gesucht für Folgendes:

Aufzählungsliste an
Standardformatierung ist dann VOR TEXT 1,27cm, ERSTE ZEILE -0,64cm

Das gefiel mir nicht so gut und ich habe die Aufzählungszeichen auf die
Linie des Standardtextes gebracht:
also nun VOR TEXT 0,64cm, ERSTE ZEILE -0,64cm
Das sieht allerdings zunächst nicht so aus, wie man erwarten würde. Erst
das Einfügen eines Tabstops an einer x-beliebigen (:-o) Stelle zwischen
0,64 und 1,27 erzeugt das erwünschte Bild :-o

Abgespeichert :slight_smile:
... und beim nächsten Öffnen sind die Standardformatierungen für den
Absatz wieder hergestellt :frowning:

Grüße

Hallo, Tom,

etwas verspätet, aber da sich sonst keiner gemeldet hat...

ich brauch mal gerade ein wenig Input, da ich bisher das Arbeiten
mit Formatvorlagen umgangen habe - vermute aber, dass hier der Hund
begraben liegt.

Es wird die Erklärung gesucht für Folgendes:

Aufzählungsliste an Standardformatierung ist dann VOR TEXT 1,27cm,
ERSTE ZEILE -0,64cm

Das gefiel mir nicht so gut und ich habe die Aufzählungszeichen auf
die Linie des Standardtextes gebracht: also nun VOR TEXT 0,64cm,
ERSTE ZEILE -0,64cm Das sieht allerdings zunächst nicht so aus, wie
man erwarten würde. Erst das Einfügen eines Tabstops an einer
x-beliebigen (:-o) Stelle zwischen 0,64 und 1,27 erzeugt das
erwünschte Bild :-o

Abgespeichert :slight_smile: ... und beim nächsten Öffnen sind die
Standardformatierungen für den Absatz wieder hergestellt :frowning:

Der Fehler liegt darin, dass du die Formatierung des Absatzes geändert
hast und nicht die der Aufzählung. Klicke mal in der sich einblendenden
Symbolleiste "Nummerierung und Aufzählungszeichen" auf die letzte
Schaltfläche "Aufzählungszeichen und Nummerierung" und stelle im
Register "Position" die richtigen Abstände ein.

Dadurch hast du dann auch das Problem mit dem Tabstop nicht mehr.

(Ganz korrekterweise müsste auch für den Absatz die Abstände korrigiert
werden, aber für eine Aufzählung ist das nicht notwendig.)

Gruß,
Christian.

Hallo Christian (und natürlich auch die anderen Listianer),

"etwas" verspätet (hoffentlich sucht mal nie einer das mit sort by date
- ROFL) - aber ich bin tatsächlich gerade erst dazu gekommen, das mal
sinnvoll zu testen :wink:
Es funktioniert genau so, wie Du es beschrieben hast - nur versteh ich
jetzt grad die Logik dahinter noch nicht so ganz. Meine einzelnen
"Bullets" sind doch - jeder für sich - im Sinne vom Writer auch einzelne
Abschnitte. Also hab ich jetzt grad auch das Abschnitt-Format geändert ?
Es scheint dann aber so zu sein, dass hier dann ein immer noch
bestehendes Standard-Abschnitt-Format nicht mehr vererbt wird, oder
wie ...

Und heißt das weiter, dass Änderungen am Abschnitt-Format nur
gespeichert werden, wenn ich die Format-Vorlage für den Abschnitt
ändere ?:expressionless:

Hallo, Tom!

Aufzählungsliste an Standardformatierung ist dann VOR TEXT
1,27cm, ERSTE ZEILE -0,64cm

Das gefiel mir nicht so gut und ich habe die Aufzählungszeichen
auf die Linie des Standardtextes gebracht: also nun VOR TEXT
0,64cm, ERSTE ZEILE -0,64cm Das sieht allerdings zunächst nicht
so aus, wie man erwarten würde. Erst das Einfügen eines Tabstops
an einer x-beliebigen (:-o) Stelle zwischen 0,64 und 1,27
erzeugt das erwünschte Bild :-o

Abgespeichert :slight_smile: ... und beim nächsten Öffnen sind die
Standardformatierungen für den Absatz wieder hergestellt :frowning:

Der Fehler liegt darin, dass du die Formatierung des Absatzes
geändert hast und nicht die der Aufzählung. Klicke mal in der sich
einblendenden Symbolleiste "Nummerierung und Aufzählungszeichen"
auf die letzte Schaltfläche "Aufzählungszeichen und Nummerierung"
und stelle im Register "Position" die richtigen Abstände ein.

Es funktioniert genau so, wie Du es beschrieben hast - nur versteh
ich jetzt grad die Logik dahinter noch nicht so ganz. Meine einzelnen
"Bullets" sind doch - jeder für sich - im Sinne vom Writer auch
einzelne Abschnitte. Also hab ich jetzt grad auch das
Abschnitt-Format geändert ? Es scheint dann aber so zu sein, dass
hier dann ein immer noch bestehendes Standard-Abschnitt-Format nicht
mehr vererbt wird, oder wie ...

Da kann ich dir leider keine befriedigende Antwort drauf geben. Es
werden offensichtlich aber die Absatzeinstellungen "Vor Text" und "Erste
Zeile" ignoriert, wenn Nummerierungen oder Aufzählungen verwendet werden.

Und heißt das weiter, dass Änderungen am Abschnitt-Format nur
gespeichert werden, wenn ich die Format-Vorlage für den Abschnitt
ändere ?:expressionless:

Auch bei Verwendung von Absatzvorlagen werden diese Angaben für
Nummerierungen oder Aufzählungen ignoriert. Alle anderen Einstellungen
zu Einzügen und Abständen werden aber berücksichtigt (sowohl bei
Verwendung von Vorlagen wie auch bei harten Formatierungen).

Gruß,
Christian.