Endlosschleife in der Dokumentenwiederherstellung

Hallo,

gestern habe ich endlich ein neues Java (für den Browser) installiert. Danach wurde mir nahegelegt, alte Java-Versionen zu löschen. Das habe ich also gemacht. Vermutlich war da eine zuviel dabei.

Jetzt wollte ich danach LibreOffice starten, aber nach kurzer Zeit stürzt es einfach ab. Es kommt ein Fenster mit der Dokumentenwiederherstellung (des noch leeren, ungespeicherten Dokuments).
Es kann aber keine Wiederherstellung durchgeführt werden, denn es erscheint folgende Meldung:

"LibreOffice benötigt eine Java-Laufzeitumgebung (JRE), um diese Aufgabe durchführen zu können. Die ausgewählte JRE ist defekt. Bitte wählen Sie eine andere Version aus oder installieren Sie eine neue JRE und aktivieren Sie diese unter Extras - Optionen... - LibreOffice - Erweitert."

Letzteres kann ich aber nicht tun, da sich dies immer wiederholt. Ich kann nur auf OK klicken und das Fenster erscheint erneut. Das Einzige was hilft, ist ein Abschießen des Prozesses.

- Sollte es nicht bei solchen Dialogen eine Möglichkeit geben, da irgendwie "sauber" rauszukommen?

- Was braucht denn mein LibreOffice auf Win7 (64bit) - ein 64bit-JRE oder 32bit? Ich vermute, LO ist 32bit, oder?

Micha

Moin Micha,

- Sollte es nicht bei solchen Dialogen eine Möglichkeit geben, da irgendwie
"sauber" rauszukommen?

Hast du schon versucht, dein Benutzerprofil umzubenennen?

Gruß Nino

Hallo Micha,

das hatte ich auch schon einmal,

Am besten neuen User Ordner anlegen.

Bei mir unter Win 8.1/64 bit ist der unter
Benutzer/AppData/Roaming/LibreOffice/4/user.

Alten User Ordner umbenennen und Libre Office neu starten.
Der neue User Ordner wird automatisch angelegt.

Du benötigst nur die 32bit JRE Version.

Grüße
Heinrich

"H.E. Schröer" schrieb:

Am besten neuen User Ordner anlegen.

Das ist der Standardtrick bei soetwas. Aber ich finde, dass das nicht benutzerfreundlich ist. Ich wollte eher eine Anregung geben, dass man da etwas im Dialog ändern sollte, sodass ich beispielsweise die Dokumentenwiederherstellung auch abbrechen kann.

Ich habe mich mit Neuinstallation von LO beholfen, da ich sowieso noch eine Version aus der 4.0-Linie hatte.

Du benötigst nur die 32bit JRE Version.

Geht denn auch die 64bit-Version statt der 32bit? Ich habe jetzt ein 64bit JDK (das brauche ich sowieso an anderer Stelle) installiert und das neu installierte LO hat nicht gemeckert.

Übrigens noch ein Lob an LO: Die Downloadseite gefällt mir jetzt viel besser als früher. Offenbar wird jetzt automatisch die letzte halbwegs stabile Version angeboten (z.Zt. 4.2.6), die neuere Version nur auf ausdrücklichen Wunsch. Das finde ich gut so!

Micha

Hallo Micha,

Du benötigst nur die 32bit JRE Version.

Geht denn auch die 64bit-Version statt der 32bit? Ich habe jetzt ein
64bit JDK (das brauche ich sowieso an anderer Stelle) installiert und
das neu installierte LO hat nicht gemeckert.

Da Du eine LO-Version für 32bit unter Windows installiert hast wird
vermutlich der Programmteil, der besonders intensiv mit der JRE zu tun
hat, nicht mit einer 64bit-Version der JRE zusammen spielen: Base.
Versuche einmal nur aus Spaß, jetzt eine Datenbank und eine Tabelle in
dieser Datenbank zu erstellen. Würde mich als Nicht-Windows-Nutzer
interessieren, ob das auch mit der 64bit-JRE gelingt.

Gruß

Robert

Robert Großkopf schrieb:

Hallo Micha,

Du benötigst nur die 32bit JRE Version.

Geht denn auch die 64bit-Version statt der 32bit? Ich habe jetzt ein
64bit JDK (das brauche ich sowieso an anderer Stelle) installiert und
das neu installierte LO hat nicht gemeckert.

Da Du eine LO-Version für 32bit unter Windows installiert hast wird
vermutlich der Programmteil, der besonders intensiv mit der JRE zu tun
hat, nicht mit einer 64bit-Version der JRE zusammen spielen: Base.
Versuche einmal nur aus Spaß, jetzt eine Datenbank und eine Tabelle in
dieser Datenbank zu erstellen. Würde mich als Nicht-Windows-Nutzer
interessieren, ob das auch mit der 64bit-JRE gelingt.

Nein, geht nicht:

"LibreOffice erfordert eine Java-Laufzeitumgebung (JRE), um diese Aufgabe auszuführen. Die ausgewählte JRE ist defekt. Bitte wählen Sie eine andere Version oder installieren Sie eine neue JRE und wählen Sie diese im Menü unter Extras - Optionen... - LibreOffice - Erweitert aus."

Wobei auch diese Meldung irreführend ist. Die Installation ist ja nicht defekt, es ist nur die falsche bit-Version.

Das ist schon nervig mit den verschiedenen Versionen von Java...

Micha

Hallo Micha,

Da Du eine LO-Version für 32bit unter Windows installiert hast wird
vermutlich der Programmteil, der besonders intensiv mit der JRE zu tun
hat, nicht mit einer 64bit-Version der JRE zusammen spielen: Base.
Versuche einmal nur aus Spaß, jetzt eine Datenbank und eine Tabelle in
dieser Datenbank zu erstellen. Würde mich als Nicht-Windows-Nutzer
interessieren, ob das auch mit der 64bit-JRE gelingt.

Nein, geht nicht:

"LibreOffice erfordert eine Java-Laufzeitumgebung (JRE), um diese
Aufgabe auszuführen. Die ausgewählte JRE ist defekt. Bitte wählen Sie
eine andere Version oder installieren Sie eine neue JRE und wählen Sie
diese im Menü unter Extras - Optionen... - LibreOffice - Erweitert aus."

Wobei auch diese Meldung irreführend ist. Die Installation ist ja nicht
defekt, es ist nur die falsche bit-Version.

Das ist schon nervig mit den verschiedenen Versionen von Java...

Kannst Du denn nicht mehrere Versionen parallel installieren? Ich habe
hier zwei verschiedene Versionen unter Linux installiert, allerdings
beide 64 bit.

Gruß

Robert

Robert Großkopf schrieb:

Kannst Du denn nicht mehrere Versionen parallel installieren? Ich habe
hier zwei verschiedene Versionen unter Linux installiert, allerdings
beide 64 bit.

Doch, natürlich geht das. Aber das wird von Oracle als Sicherheitslücke bezeichnet und ist auch kompliziert zu administrieren. Schließlich muss man sich merken, welches Java man wofür braucht.

Micha

Automatische Updates gibt es seitens Oracle aber nur in der 32-Bit
Variante, bei 64-Bit muss man halt manuell updaten. Parallel beide Java
versionen sind Problemlos möglich. (Ergibt sich z.B. aus LibreOffice
32-Bit und Minecraft 64-Bit :wink: )

Automatische Updates für beide Versionen gibt's ab Java 8.

Hallo Micha und andere,

Robert Großkopf schrieb:

Du benötigst nur die 32bit JRE Version.

Geht denn auch die 64bit-Version statt der 32bit? Ich habe jetzt ein
64bit JDK (das brauche ich sowieso an anderer Stelle) installiert und
das neu installierte LO hat nicht gemeckert.

Da Du eine LO-Version für 32bit unter Windows installiert hast wird
vermutlich der Programmteil, der besonders intensiv mit der JRE zu tun
hat, nicht mit einer 64bit-Version der JRE zusammen spielen: Base.
Versuche einmal nur aus Spaß, jetzt eine Datenbank und eine Tabelle in
dieser Datenbank zu erstellen. Würde mich als Nicht-Windows-Nutzer
interessieren, ob das auch mit der 64bit-JRE gelingt.

Nein, geht nicht:

"LibreOffice erfordert eine Java-Laufzeitumgebung (JRE), um diese
Aufgabe auszuführen. Die ausgewählte JRE ist defekt. Bitte wählen Sie
eine andere Version oder installieren Sie eine neue JRE und wählen Sie
diese im Menü unter Extras - Optionen... - LibreOffice - Erweitert aus."

Wobei auch diese Meldung irreführend ist. Die Installation ist ja nicht
defekt, es ist nur die falsche bit-Version.

Das ist schon nervig mit den verschiedenen Versionen von Java...

ich hab jetzt sowohl in die Versionshinweise, als auch in die
Systemanforderungen einen Hinweis aufgenommen, dass auf einem
64-Bit-Windows-System die 32-Bit-Variante von Java installiert werden muss:

https://de.libreoffice.org/download/release-notes/
https://de.libreoffice.org/hilfe/systemanforderungen/

Sicher wird's nicht jeder lesen, der dieses Problem hat, aber vielleicht
doch der ein oder andere ...

Grüße
Harald

Hallo Micha,

Jetzt wollte ich danach LibreOffice starten, aber nach kurzer Zeit
stürzt es einfach ab. Es kommt ein Fenster mit der
Dokumentenwiederherstellung (des noch leeren, ungespeicherten Dokuments).
Es kann aber keine Wiederherstellung durchgeführt werden, denn es
erscheint folgende Meldung:

"LibreOffice benötigt eine Java-Laufzeitumgebung (JRE), um diese Aufgabe
durchführen zu können. Die ausgewählte JRE ist defekt. Bitte wählen Sie
eine andere Version aus oder installieren Sie eine neue JRE und
aktivieren Sie diese unter Extras - Optionen... - LibreOffice - Erweitert."

Letzteres kann ich aber nicht tun, da sich dies immer wiederholt. Ich
kann nur auf OK klicken und das Fenster erscheint erneut. Das Einzige
was hilft, ist ein Abschießen des Prozesses.

- Sollte es nicht bei solchen Dialogen eine Möglichkeit geben, da
irgendwie "sauber" rauszukommen?

natürlich sollte es das geben. Meiner Ansicht ist dies ein Bug, der
behoben werden sollte. Genauso sollte es keinen Crash geben. Ich hab in
Bugzilla mal gesucht, ob dies schon gemeldet ist. Hab aber nichts gefunden.

Ich hab versucht das Fehlverhalten nachzuvollziehen. Ich hab dafür
Java deinstalliert. Auf einfache Weise habe ich dann aber keinen
LO-Crash mit Ver. 4.3.2 unter Win7/32Bit reproduzieren können. Da Du
wohl ein 64-Bit-Windows nutzt, kann dies bei mir natürlich auch anders
aussehen.

Ich hatte mal was ähnliches, daher folgende Fragen an Dich:
Bei welcher LO-Version ist der Crash bei Dir aufgetreten?
Was hast Du genau gemacht, um den Crash auszulösen?
Da manche Extensions ebenfalls Java-Code nutzen: Hast Du Extensions
installiert?

Grüße
Harald

Harald Köster schrieb:

Bei welcher LO-Version ist der Crash bei Dir aufgetreten?
Was hast Du genau gemacht, um den Crash auszulösen?

Das weiß ich alles nicht mehr. Ist schon längst abgehakt. Ich weiß nur noch, dass ich eine LO 4.0.x installiert hatte.

Da manche Extensions ebenfalls Java-Code nutzen: Hast Du Extensions
installiert?

dMaths ist installiert gewesen. Sonst - glaube ich - nichts.

Sorry,
Micha