Hi,
ich möchte ein umfangreiche Ergebnisanalyse mit Calc machen.
Ein Programm liefert z.T. große Tabellen mit den Ergebnis-Spalten A-G und Parameterspalten H-... und bis zu 12.000 Zeilen und auch mehr.
Das wird alles in Tabelle1 'rüberkopiert.
Ich möchte jetzt in der Tabelle2 eine Art Parameteranalyse machen. In der Tabelle1 sind die Ergebnisspalten A-G fix und dann folgen die Parameterspalten H-....
Die jeweilige Parameter-Spalten, dich ich jetzt (jeder Wert in 'seiner Zeile' in Tabelle2) auswerten will (immer nur eine Spalte/Parameter und dann wegkopieren und neue Spalte eingeben), gebe ich oben irgendwo (zB. Tabelle2:A1) ein, also zB ein 'H'. Die Auswertung ist dann in den nachfolgenden Zeilen.
Jetzt würde ich alles gerne so haben, dass:
1.) eine Liste aller in der Spalte H der Tabelle1 aufscheinenden Parameter-Werte in einer Liste gespeichert werden (dann kann man da ja eventuell zugreifen) - zu speichern in der Spalte A Tabelle2, wenn es geht?
2.) versch. Werte errechnet werden, wenn in der Zeile der Parameter-Wert gegeben ist.
Also:
wenn in Spalte(die in Tabelle:A1 steht) Parameter = diese Zeile-Spalte[a], dann Summiere (oder Zähle, ..).
Ich erwarte jetzt natürlich nix fertiges, aber vielleicht hat jemand Code-Schnipsel, die mir das Ganze Gefummel mit Funktionen in Funktionen in Funktionen,.. etwas erleichtern könnten.
Danke schon mal,
Gooly